G
globe-trotter
- Registriert
- 26.04.2020
- Beiträge
- 12
- Wohnort/Region
- Sinzig
Hallo zusammen
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich vorab schon mal bedanken für die Aufnahme und die hilfreichen Antworten, die ich bestimmt bekommen werde.
Ich habe folgendes Problem:
Meinen als Neuware gekauften Kränzle 2160 TST habe ich jetzt ein paar Jahre. Anfangs war alles o.k.
Seit diesem Jahr schaltet er eigentlich nicht mehr ab, wenn ich die Pistole schließe. Zuerst nur hin und wieder, jetzt ist das Problem quasi dauerhaft.
Ventile alle gereinigt, Rückschlagfeder und Kugel sauber und beweglich.
Ich zeige euch mal an Bildern, was ich festgestellt habe.
Die beiden äußeren Parbaks am Steuerkolben sind etwas ausgefranzt. Reste davon waren in dem Bereich beim herausziehen des Kolbens zu sehen.

Die Druckschaltermechanik habe ich ausgebaut und festgestellt, dass die Parbaks auf der Verschraubungsseite komplett fehlen, einschließlich der Stützscheibe. Sehr merkwürdig, dass er trotzdem die ersten Jahre richtig gelaufen ist.
Beim Schließen der Pistole bewegt sich der Steuerstößel NICHT und betätigt somit nicht den Schalter.
Der Schalter selbst ist o.k.

Die Rückschlagfeder hinter der 24er Verschraubung kommt mir irgendwie etwas kurz vor. Länge ist 11 mm.
Jetzt bin ich mal auf eure Antworten und Ideen gespannt!
Vielen Dank schon mal, Jürgen
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich vorab schon mal bedanken für die Aufnahme und die hilfreichen Antworten, die ich bestimmt bekommen werde.
Ich habe folgendes Problem:
Meinen als Neuware gekauften Kränzle 2160 TST habe ich jetzt ein paar Jahre. Anfangs war alles o.k.
Seit diesem Jahr schaltet er eigentlich nicht mehr ab, wenn ich die Pistole schließe. Zuerst nur hin und wieder, jetzt ist das Problem quasi dauerhaft.
Ventile alle gereinigt, Rückschlagfeder und Kugel sauber und beweglich.
Ich zeige euch mal an Bildern, was ich festgestellt habe.
Die beiden äußeren Parbaks am Steuerkolben sind etwas ausgefranzt. Reste davon waren in dem Bereich beim herausziehen des Kolbens zu sehen.

Die Druckschaltermechanik habe ich ausgebaut und festgestellt, dass die Parbaks auf der Verschraubungsseite komplett fehlen, einschließlich der Stützscheibe. Sehr merkwürdig, dass er trotzdem die ersten Jahre richtig gelaufen ist.
Beim Schließen der Pistole bewegt sich der Steuerstößel NICHT und betätigt somit nicht den Schalter.
Der Schalter selbst ist o.k.

Die Rückschlagfeder hinter der 24er Verschraubung kommt mir irgendwie etwas kurz vor. Länge ist 11 mm.
Jetzt bin ich mal auf eure Antworten und Ideen gespannt!
Vielen Dank schon mal, Jürgen