B
bajalu
- Registriert
- 14.08.2022
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich habe eine Kärcher Kehrmaschine S4 Twin. Bei dieser blockieren die Räder.
Das passiert, sobald die Kehrbürste den Boden berührt und entsprechend Widerstand bietet.
Wenn ich die Maschine so anheben, dass die Kehrbürste den Boden nicht berührt und die Maschine auf den Rädern fährt, dann blockieren die Räder nicht.
Es fühlt sich so an, als ob beide Räder blockiert würden.
Wenn die Maschine eine Bremse hätte, hätte ich diese im Verdacht. Hat sie aber nicht.
Die Welle der Kehrbürste hat an den beiden Enden Plastik-Zahnräder, die in die Zahnräder der Räder greifen.
Wenn die Zahnräder zu abgenutzt wären, dann hätte ich erwartet, das die Räder sich drehen und sich die Kehrbürste nicht dreht. Also die Räder der Welle leer durchgehen.
Habt ihr einen Tipp für mich?
ich habe eine Kärcher Kehrmaschine S4 Twin. Bei dieser blockieren die Räder.
Das passiert, sobald die Kehrbürste den Boden berührt und entsprechend Widerstand bietet.
Wenn ich die Maschine so anheben, dass die Kehrbürste den Boden nicht berührt und die Maschine auf den Rädern fährt, dann blockieren die Räder nicht.
Es fühlt sich so an, als ob beide Räder blockiert würden.
Wenn die Maschine eine Bremse hätte, hätte ich diese im Verdacht. Hat sie aber nicht.
Die Welle der Kehrbürste hat an den beiden Enden Plastik-Zahnräder, die in die Zahnräder der Räder greifen.
Wenn die Zahnräder zu abgenutzt wären, dann hätte ich erwartet, das die Räder sich drehen und sich die Kehrbürste nicht dreht. Also die Räder der Welle leer durchgehen.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Anhänge
-
22-08-14-Kärcher-Kehrmaschine-S4 (3).jpg832,4 KB · Aufrufe: 93
-
22-08-14-Kärcher-Kehrmaschine-S4 (4).jpg568,9 KB · Aufrufe: 93
-
22-08-14-Kärcher-Kehrmaschine-S4 (5).jpg629,5 KB · Aufrufe: 93
-
22-08-14-Kärcher-Kehrmaschine-S4 (1).jpg276,6 KB · Aufrufe: 96
-
22-08-14-Kärcher-Kehrmaschine-S4 (2).jpg542 KB · Aufrufe: 93