U
Ugruza
- Registriert
- 31.01.2006
- Beiträge
- 241
Ich spiele mich mit dem Gedanken einen Holzspalter zu kaufen. Ich will eigentlich Meterholzstücke aus Nadelholz (vorwiegend Fichte), aber auch 30cm Stücke aus Birke spalten können. Die Durchmesser werden, so denke ich nicht all zu groß sein (ich schätz so maximal 30-40cm)
Was ich zuerst überlegen müsste ist, ob ich mir einen mit Benzinmotor nehmen soll, oder einen mit 400V? Gibt es von der Spaltqualität irgendwelche Unterschiede? Oder ist es einfach nur die "Verwendbarkeit im Wald" des Benzinspalters, der diesen vom Elektrospalter unterscheidet?
Wie schaut es mit den Marken Güde und Co. aus? Oder empfehlt ihr doch eher Markenware aus europäischer Produktion?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Was ich zuerst überlegen müsste ist, ob ich mir einen mit Benzinmotor nehmen soll, oder einen mit 400V? Gibt es von der Spaltqualität irgendwelche Unterschiede? Oder ist es einfach nur die "Verwendbarkeit im Wald" des Benzinspalters, der diesen vom Elektrospalter unterscheidet?
Wie schaut es mit den Marken Güde und Co. aus? Oder empfehlt ihr doch eher Markenware aus europäischer Produktion?
Danke schonmal für eure Hilfe!
