Danke für die Unterstützung, Hellwig, aber so hatte ich das nicht gemeint.
Wer ist der DGB? Auch so´ne Organisation die angeblich die Interessen der Arbeitnehmer vertritt. Aber die Vorsitzenden trinken Wein und predigen Wasser, ich will sagen das die Jungs große Volksreden halten, aber trotzdem Aufwandsentschädigungen für Ihre Posten in der Industrie bekommen.
Vetter, Kluncker, Steinkühler....
Nur zur Info: Ich bin in keiner Gewerkschaft, aber die Zeiten wo die Gewerkschaften wirklich Arbeitnehmerinteressen vertreten sind lange vorbei.
.Arbeitnehmer bin ich so gesehen auch nicht...mein eigener...evtl.
Oder mein eigener Arbeitgeber? Im Sozialismus hiess sowas wohl "Selbstausbeuter".
Denke mal an die Montagsdemonstrationen in der DDR vor der Wende....die haben die Leute von sich aus organisiert und es hat geholfen.
Wie sollen denn unsere Politiker wissen was in der Bevölkerung vorgeht? Ich behaupte einfach mal, die sind weltfremd.
Wenn mir jemand ständig eine Ohrfeige gibt (ok, vielleicht was hart gesagt) und ich schlage nicht zurück, obwohl ich von Prügeln nichts halte, wie soll derjenige denn wissen wann Schluß ist?
Wo sind die Konsequenzen, wenn ein Politiker einen Fehler macht? Rücktritt...gut. Und dann? Denk`mal an den ehemaligen Wirtschaftsminister Müller. Wo sitzt der heute ? Im Aufsichtsrat der RAG.
Wo sind die Handwerker oder Arbeiter im Bundestag? Evtl. auf der Besuchertribüne, aber sie sind nicht im Parlament.
Vielleicht ein anderes Beispiel: In unserem landwirtschaftliche Wochenblatt steht jede Woche ein anderer Bericht darüber wie es den Landwirten geht. Mein Gott, ich weiß das!! Aber was ist mit den Leuten aus Hamburg Wandsbek?
Was interessiert mich der Bauer in Südamerika der seinen Rohrzucker billiger produziert als wir? Der interessiert sich für mich auch nicht, der möchte sein Erzeugnis genauso verkaufen wie wir! Ich bin wirklich kein Egoist, aber langsam muß es doch mal gut sein.
Zur Info

ie Zuckermarktordnung ist auch so´ne Sache von der EU.
Die EU ist für mich so unnötig wie ein Kropf, uneffektiv und teuer.
Wäre die Bürokratie der EU ein Unternehmen, wäre sie schon längst pleite!
In der EU vertritt jeder Staat seine eigenen Interessen, nur, so wie es aussieht, die deutsche Vertretung nicht. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.
Jetzt könnte einer sagen: Ja dann wandere doch aus!!
Gut, wäre eine Möglichkeit, Kanada sucht gute Arbeitskräfte aber wir leben hier in unserer Ecke schon seit 300 Jahren, sicherlich sogar noch länger (weitergehende Einträge wurden im Krieg zerstört), das gibt man nicht so ohne weiteres auf. Is so!
Sieht so aus, als wenn ich langsam über das Ziel hinausschieße, aber das mußte jetz mal sein!
Auch für diesen Beitrag gilt: Wenn zu politisch, bitte löschen.