U
Ulimbo
- Registriert
- 16.10.2019
- Beiträge
- 13
- Wohnort/Region
- Bremen
Man liest ja immer wieder, dass jegliche Bearbeitung von Edelstahl nicht mit Werkzeugen erfolgen soll, welche bereits mit normalem Stahl in Kontakt gekommen sind sind.
Wie läuft das denn beim Bohren von Edelstahl: Nutzt ihr hierfür spezielle Bohrer, oder hattet ihr trotz der Nutzung eures Standard-HSS-Bohrersets noch keine Korrossion beim gebohrten Edelstahl?
Weiterhin: Selbst beim Anreißen/Anzeichnen dürften ja folglich keine Reißnadeln genutzt werden, die bereits mit normalem Stahl in Kontakt kamen, oder?
Die Spannbacken beim Einspannen zum Bohren ebenso... Das nimmt ja eigentlich gar kein Ende?
Wie läuft das denn beim Bohren von Edelstahl: Nutzt ihr hierfür spezielle Bohrer, oder hattet ihr trotz der Nutzung eures Standard-HSS-Bohrersets noch keine Korrossion beim gebohrten Edelstahl?
Weiterhin: Selbst beim Anreißen/Anzeichnen dürften ja folglich keine Reißnadeln genutzt werden, die bereits mit normalem Stahl in Kontakt kamen, oder?
Die Spannbacken beim Einspannen zum Bohren ebenso... Das nimmt ja eigentlich gar kein Ende?
Zuletzt bearbeitet: