J
juhuholgi
Guest
Hallo!
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, welches ich auf der Suche nach Informationen über Rasenmäher gefunden habe.
Ich erhoffe mir ein wenig Hilfe, bin ehrlich gesagt etwas überfordert mit diesem riesigen Angebot an Rasenmähern, habe etliche Stunden im Netz verbracht um etwas passendes zu finden...
Also, ich habe ca. 500qm Rasenfläche mit einigen Ecken, Sträuchern und Bäumen die ich umfahren muß. Habe mich deshalb auf 46-50cm Schnittbreite festgelegt - soll nicht zu unhandlich werden.
Im letzten Jahr habe ich ausschließlich mit einem reinen Mulchmäher (Stiga 46cm mit 1-Gang Frontantrieb) gemäht, dies hat bei trockenem Wetter und höheren Temperaturen auch super funktioniert, zum Herbst hin leider nicht mehr - es blieb zu viel "Mulch" liegen, der dann angefangen hat zu faulen. Habe jetzt stellenweise sehr löcherigen Rasen.
Auch hat mir der Antrieb mit nur einem Gang nicht gefallen, war mir meistens zu schnell.
Also brauche ich einen Mäher der Mulchen und Fangen kann, wobei der Schwerpunkt auf Mulchen liegt (das die jeweilige Betriebsart nur ein Kompromiß sein wird ist mir klar, möchte aber keine zwei Rasenmäher). Schnittbreite um die 48cm und variablen oder auch keinen Antrieb, brauche ich nicht unbedingt.
Was ich nicht möchte ist ein Seitenventiler-Motor von Briggs&Stratton, diese sind mir, sagen wir, "unsympathisch" geworden.
Mir sind zum Beispiel diese aufgefallen:
Dolmar PM-4602 S3 B&S 750
Dolmar PM-4655 S4 Honda GCV
Husqvarna LC353V B&S 750
Herkules MB 5000 SH
Honda HRG 536C VKE (ist breiter, wg. "Versamow" angeschaut)
Honda HRX 476C PK
MTD ADVANCE 46 SPKV HW (wg. Kawasaki Motor)
Cub Cadet CC 53 SPB-V (auch breiter als eigentlich gewünscht)
Sabo 47 wäre auch noch was, aber der Motor...
Alle diese Mäher gibt es bei Fachhändlern in der Nähe, wo ich lieber kaufen möchte als im Netz. Würde ich aber bei vorliegen guter Gründe trotzdem tun.
Wäre froh wenn mir jemand helfen mag
Viele Grüße!
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, welches ich auf der Suche nach Informationen über Rasenmäher gefunden habe.
Ich erhoffe mir ein wenig Hilfe, bin ehrlich gesagt etwas überfordert mit diesem riesigen Angebot an Rasenmähern, habe etliche Stunden im Netz verbracht um etwas passendes zu finden...
Also, ich habe ca. 500qm Rasenfläche mit einigen Ecken, Sträuchern und Bäumen die ich umfahren muß. Habe mich deshalb auf 46-50cm Schnittbreite festgelegt - soll nicht zu unhandlich werden.
Im letzten Jahr habe ich ausschließlich mit einem reinen Mulchmäher (Stiga 46cm mit 1-Gang Frontantrieb) gemäht, dies hat bei trockenem Wetter und höheren Temperaturen auch super funktioniert, zum Herbst hin leider nicht mehr - es blieb zu viel "Mulch" liegen, der dann angefangen hat zu faulen. Habe jetzt stellenweise sehr löcherigen Rasen.
Auch hat mir der Antrieb mit nur einem Gang nicht gefallen, war mir meistens zu schnell.
Also brauche ich einen Mäher der Mulchen und Fangen kann, wobei der Schwerpunkt auf Mulchen liegt (das die jeweilige Betriebsart nur ein Kompromiß sein wird ist mir klar, möchte aber keine zwei Rasenmäher). Schnittbreite um die 48cm und variablen oder auch keinen Antrieb, brauche ich nicht unbedingt.
Was ich nicht möchte ist ein Seitenventiler-Motor von Briggs&Stratton, diese sind mir, sagen wir, "unsympathisch" geworden.
Mir sind zum Beispiel diese aufgefallen:
Dolmar PM-4602 S3 B&S 750
Dolmar PM-4655 S4 Honda GCV
Husqvarna LC353V B&S 750
Herkules MB 5000 SH
Honda HRG 536C VKE (ist breiter, wg. "Versamow" angeschaut)
Honda HRX 476C PK
MTD ADVANCE 46 SPKV HW (wg. Kawasaki Motor)
Cub Cadet CC 53 SPB-V (auch breiter als eigentlich gewünscht)
Sabo 47 wäre auch noch was, aber der Motor...
Alle diese Mäher gibt es bei Fachhändlern in der Nähe, wo ich lieber kaufen möchte als im Netz. Würde ich aber bei vorliegen guter Gründe trotzdem tun.
Wäre froh wenn mir jemand helfen mag

Viele Grüße!