Na ja,
wenns denen nicht passt, schliessen die dir den Betrieb bzw. untersagen dir die Fortführung- aber dass natürlich nicht für Kleinigkeiten, aber du hattest ja nach dem Schlimmsten gefragt.
Bei deinen Sachen kann ich mir schon vorstellen, dass die da bestimmt was schickes haben wollen, Lackabsaugung und Einbrennofen ist ja auch nicht ohne... Was ist mit Aerosolen, wie sieht es mit Brand und Explosionsgefahr aus? Lacklager, Lösungsmittel, etc...
Baulich ist alles zulässig? Fenster in passender Höhe, Fluchtwege vorhanden und breit genug, dauerhafte Beleuchtung der Flucht- Hinweisschilder ist nur so Kleinkram, aber auch da wird geschaut und gemeckert...
Also, mir war damals jedenfalls klar, das sich dass für einen Angestellten nie im Leben rechnet- wenn, dann mehr Leute, dann lohnt sich der Aufwand eher (da der Umbauaufwand gleichgroß ist, egal ob 1 Angestellter oder 20)
Gruß, BK
P.S.:
Beim Gewerbeamt ist alles korrekt angemeldet?
- Einbrennofen habe ich die originaltüren durch selbstbebaute Schiebetüren ersetzt
- Pulverlackabsaugung: beinhaltet eine automatische Abreinigung, daher kein Feuerlöschanlage notwendig
- Baulich alles zulässig, da in meiner Halle vor paar Jahren schonmal über 20 Mitarbeiter gearbeitet hatten
- Fensterhöhe etc. alles nach Richtlinie
- Fluchwege sind ständig beleuchtet
- Fluchtwege sind breit genug (da bin ich mir sicher, da vor meiner Gründung, mehrere Arbeiter hier waren)
- Verbandskasten und Feuerlöscher sind stets griffbereit
- Aerosole: hmmm tja. Genau hier sehe ich wohl das größte Problem. Ich habe mir einen Doppelte Edelstahlwanne (30cm hoch) gebaut. Habe diese auch auf dichtigkeit geprüft. Habe da eine Säurebeständige Pumpe angeschlossen, sodass die Werkstücke Eisenphosphatierung ausgesetzt sind. Das Problem was ich hier sehe, sind genau diese Aerosole. Die Sprühanlage hat keine Absaugung. Sprich: wenn das Teil läuft, wird ja Luft aus dem Sprühraum herrausgedrückt. Der ganze Sprühraum ist an den Seiten nicht Luftdicht. Wenn man den Luftdruck sichbar machen könnte, dann würde wirklch sehen, wie aus den Ecken die Luft (mit den Säurehaltigen Aerosolen) herrausgedrückt wird. Das ist das Einzige wovor ich Angst habe.
- Eine zweite Sache die mich stutzig macht, ist die Tatsache, dass meine Firma in der zweiten Etwage ist.
- Vielleicht noch eine dritte Sache: die Traversen-Träger, also das ganze Gerüst wo mein die Teile draufhängt, haben keinen Anfahrtsschutz.
Alles andere sehe ich positiv entgegen.