Hallo,
möchte mich etwas an die Veredellungen rantasten und da gibt es so Veredelungsscheren/-zangen ab 10-20€, genügend die oder muss es besseres sein.
Möchte halt gerne alles damit machen können, am besten ggf. mit Anleitung usw. .... hat jemand hilfreiche Infos, welche Produkte für den Anfang reichen würden?
Gruß
Pflanzen veredeln
Moderator: Matthias_T
Pflanzen veredeln
Ditschy
Motto: Was nicht passt wird passend gemacht!
Umbauten:
Makita 18V Akku Adaper zu anderen Herstellern
Bosch FlexiClick auf Makita DDF083 (DDF483)
Metabo Quick auf Makita DDF483
Werkzeugnews-Akkuliste aller Hersteller:
zum Thread
Motto: Was nicht passt wird passend gemacht!
Umbauten:
Makita 18V Akku Adaper zu anderen Herstellern
Bosch FlexiClick auf Makita DDF083 (DDF483)
Metabo Quick auf Makita DDF483
Werkzeugnews-Akkuliste aller Hersteller:
zum Thread
-
- Moderator
- Beiträge: 2360
- Registriert: 7. Jul 2015, 23:25
- Wohnort/Region: nördliches_Rheinland-Pfalz
Re: Pflanzen veredeln
Meine ersten Gedanken waren schau mal bei Opinel und Tina Messerfabrik. Die haben Jahrzehnte Erfahrung auf dem Gebiet und Tina bietet auch Schleifsteine für Gartenhippen (die Okulier- oder Kopulier- oder was auch immer Messer mit den gebogenen Klingen) an. Opinel ist dazu relativ günstig. Gut möglich, dass die auch den ein oder anderen Tipp für dich haben, wer da Rat geben könnte.
Die Physik gewinnt immer!
Life's a bitch and then you die!
Life's a bitch and then you die!
Re: Pflanzen veredeln
Da suche ich mal, Danke.
Ditschy
Motto: Was nicht passt wird passend gemacht!
Umbauten:
Makita 18V Akku Adaper zu anderen Herstellern
Bosch FlexiClick auf Makita DDF083 (DDF483)
Metabo Quick auf Makita DDF483
Werkzeugnews-Akkuliste aller Hersteller:
zum Thread
Motto: Was nicht passt wird passend gemacht!
Umbauten:
Makita 18V Akku Adaper zu anderen Herstellern
Bosch FlexiClick auf Makita DDF083 (DDF483)
Metabo Quick auf Makita DDF483
Werkzeugnews-Akkuliste aller Hersteller:
zum Thread
Re: Pflanzen veredeln
Hallo
Was willst du den Schönes veredeln?
Bei den Veredlungszangen muss das Edelreis und die Unterlage den gleichen Durchmesser haben, sonst passen die Kambiumschichten nicht aufeinander.
Je nach dem was man Veredeln möchte, wachsen andere Verfahren besser an.
Gruß, e0mc2
Was willst du den Schönes veredeln?
Bei den Veredlungszangen muss das Edelreis und die Unterlage den gleichen Durchmesser haben, sonst passen die Kambiumschichten nicht aufeinander.
Je nach dem was man Veredeln möchte, wachsen andere Verfahren besser an.
Gruß, e0mc2
Re: Pflanzen veredeln
Gute Frage ....
Aber erstmals sollen an einen Kirschenbaum neue Äste an den Stamm - das geht glaube nur mit Messer.
Dann möchte ich meinen Weintraubenstock mit einigen verschiedenen Esstrauben propfen - das geht sicher mit dessen Zangen.
Für weiteres habe ich keinen Plan, vielleicht mal Rosen oder Bonsai usw. ...
Ditschy
Motto: Was nicht passt wird passend gemacht!
Umbauten:
Makita 18V Akku Adaper zu anderen Herstellern
Bosch FlexiClick auf Makita DDF083 (DDF483)
Metabo Quick auf Makita DDF483
Werkzeugnews-Akkuliste aller Hersteller:
zum Thread
Motto: Was nicht passt wird passend gemacht!
Umbauten:
Makita 18V Akku Adaper zu anderen Herstellern
Bosch FlexiClick auf Makita DDF083 (DDF483)
Metabo Quick auf Makita DDF483
Werkzeugnews-Akkuliste aller Hersteller:
zum Thread