Habe dann die Knipex Stanzblech-Crimpzange für die "bunten Flachstecker" genommen. Ist sicherlich nicht Normkonform, aber an meinem Testcrimp konnte ich ziehen wie ein Blöder und es hielt. Wenn du es richtig machen willst, solltest du bei Hellermann-Tyton nachsehen, was die konkret für diesen Verbinder empfehlen.
Suche Tip für Preiswerte Kerbzange und passende Kabelverbinder
Re: Suche Tip für Preiswerte Kerbzange und passende Kabelverbinder
Habe dann die Knipex Stanzblech-Crimpzange für die "bunten Flachstecker" genommen. Ist sicherlich nicht Normkonform, aber an meinem Testcrimp konnte ich ziehen wie ein Blöder und es hielt. Wenn du es richtig machen willst, solltest du bei Hellermann-Tyton nachsehen, was die konkret für diesen Verbinder empfehlen.
Re: Suche Tip für Preiswerte Kerbzange und passende Kabelverbinder
Mhmm, Mist!
Ich hatte gehofft, ich wäre da nicht markengebunden, vor allem bei den Verbindern. Es muss ja nicht immer Hellermann-Tyton sein, gibt ja auch noch Cellpack, und manchmal muss man auch nehmen, was man kurzfristig bekommen kann.
Dann kann ich mir das auch gleich sparen und bei der Zwei-Dosen-Methode bleiben.
Muss es denn wirklich Sechskant-Pressung sein, oder geht auch Kerb-Pressung oder eine Kombination?
Ich hatte gehofft, ich wäre da nicht markengebunden, vor allem bei den Verbindern. Es muss ja nicht immer Hellermann-Tyton sein, gibt ja auch noch Cellpack, und manchmal muss man auch nehmen, was man kurzfristig bekommen kann.
Dann kann ich mir das auch gleich sparen und bei der Zwei-Dosen-Methode bleiben.
Muss es denn wirklich Sechskant-Pressung sein, oder geht auch Kerb-Pressung oder eine Kombination?
Re: Suche Tip für Preiswerte Kerbzange und passende Kabelverbinder
Habe mal irgendwo gelesen, dass Kerbe, Dorn etc. den Schrumpfschlauch beschädigen können. Kann ich von der Logik her nachvollziehen. Knipex hat für Schrumpschlauchverbinder Gesenke einfach zum "plattquetschen" im Sortiment: https://knipex.de/crimpeinsaetze_fuer_k ... sku=974907
Sowas ähnliches wirst du wohl auch problemlos beim Chinesen kaufen können.
Sowas ähnliches wirst du wohl auch problemlos beim Chinesen kaufen können.
Re: Suche Tip für Preiswerte Kerbzange und passende Kabelverbinder
Zangen mit so einem Gesenk wie verlinkt habe ich. Die Frage ist, ob eine damit hergestellte Verpressung sicher, zuverlässig und zulässig ist. Es geht unterm Strich um die Möglichkeit, eine Verbindung herzustellen, welche wartungsfrei ist, so daß man sich eine spätere Zugänglichkeit sparen kann.
- powersupply
- Beiträge: 15669
- Registriert: Sonntag 10. April 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Re: Suche Tip für Preiswerte Kerbzange und passende Kabelverbinder
Sind die Verbinder für den Anschluß des im anderen Thread angesprochenen Ofen?
Falls ja, würde ich anraten die Verbindungsstelle, egal womit Du das nun ausführst, wenn irgend möglich in den Kaltbereich zu legen.
PS
Falls ja, würde ich anraten die Verbindungsstelle, egal womit Du das nun ausführst, wenn irgend möglich in den Kaltbereich zu legen.
PS
Re: Suche Tip für Preiswerte Kerbzange und passende Kabelverbinder
Nein. Gedachter Anwendungszweck sind ganz allgemein unterbrochene Leitungen (z.B. angebohrte Leitungen).
- powersupply
- Beiträge: 15669
- Registriert: Sonntag 10. April 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Re: Suche Tip für Preiswerte Kerbzange und passende Kabelverbinder
Da würde ich immer eine Dose setzen.
Na Gut. Meist passiert das dann auch noch dort wo man absolut keine Dose setzen möchte oder kann.
PS
Na Gut. Meist passiert das dann auch noch dort wo man absolut keine Dose setzen möchte oder kann.


PS