M
Matchless
- Registriert
- 03.04.2017
- Beiträge
- 640
- Wohnort/Region
- Leipzig
Bei meinem Fahrzeug (schwarzer Golf 5 Variant) ist ein Schweller an einer Stelle auf etwa 30 cm durchgerostet. Das Blech soll ausgeschnitten und neu eingeschweißt werden. Es ist nicht im Sichtbereich. Auf hohe Lackierqualität wird kein Wert gelegt. Das Augenmerk liegt auf:
- guter Rostschutz (soll in dem Fahrzeugleben nicht noch mal zum Problem werden)
- problemlose Verarbeitung mit Pinsel oder Rolle
- günstiger Preis
Die Varianten, die ich mir vorgestellt habe:
Variante 1: Das blanke Blech wird mit etwas Zinklamellenspray geschützt und anschließend mit Brantho Korrux 3 in 1 gestrichen
Variante 2: 1K Säureprimer von Mipa (es kann nicht ausgeschlossen werden, dass noch einige Stellen an denen etwas Rost hängt übrig bleiben), danach 1K oder 2K Lack von Mipa
Variante 3 (für Blech ohne jeden Rost zu bevorzugen, aber siehe Variante 2): Mipa 100-20 EP Grundierung, danach ein 1K oder 2K Lack von Mipa
Anschließend ein Unterbodenschutz auf Wachsbasis.
Bin gespannt auf eure Meinungen
Matchless
- guter Rostschutz (soll in dem Fahrzeugleben nicht noch mal zum Problem werden)
- problemlose Verarbeitung mit Pinsel oder Rolle
- günstiger Preis
Die Varianten, die ich mir vorgestellt habe:
Variante 1: Das blanke Blech wird mit etwas Zinklamellenspray geschützt und anschließend mit Brantho Korrux 3 in 1 gestrichen
Variante 2: 1K Säureprimer von Mipa (es kann nicht ausgeschlossen werden, dass noch einige Stellen an denen etwas Rost hängt übrig bleiben), danach 1K oder 2K Lack von Mipa
Variante 3 (für Blech ohne jeden Rost zu bevorzugen, aber siehe Variante 2): Mipa 100-20 EP Grundierung, danach ein 1K oder 2K Lack von Mipa
Anschließend ein Unterbodenschutz auf Wachsbasis.
Bin gespannt auf eure Meinungen
Matchless