T
tmart
Hallo,
bei unserem Einfamilien-Haus (Bj 77) ist die Bleiblech-Abdichtung zwischen Schornstein und Dach verrottet, so dass es ein wenig reinregnet. Das wollen wir jetzt beheben. Klassischerweise natürlich wieder mit einem Blei/Zink/Kupferblech. Neuerdings (?) gibt es auch eine Klebetechnik auf Kunsstoff/PVC/Bitumenbasis. Daher stellen sich folgende Fragen:
1) Was ist besser?
2) Was kostet was? (normaler 2-Zugiger-Schornstein)
3) Wer hat Erfahrungen mit der neuen Technik?
4) Worauf ist zu achten?
Ich habe einen Flaschner zum Kostenvoranschlag gebeten, aber der wird mir wahrscheinlich die Blech-Lösung ans Herz legen.
Für Eure Tipps schonmal schönen Dank!
Thomas
bei unserem Einfamilien-Haus (Bj 77) ist die Bleiblech-Abdichtung zwischen Schornstein und Dach verrottet, so dass es ein wenig reinregnet. Das wollen wir jetzt beheben. Klassischerweise natürlich wieder mit einem Blei/Zink/Kupferblech. Neuerdings (?) gibt es auch eine Klebetechnik auf Kunsstoff/PVC/Bitumenbasis. Daher stellen sich folgende Fragen:
1) Was ist besser?
2) Was kostet was? (normaler 2-Zugiger-Schornstein)
3) Wer hat Erfahrungen mit der neuen Technik?
4) Worauf ist zu achten?
Ich habe einen Flaschner zum Kostenvoranschlag gebeten, aber der wird mir wahrscheinlich die Blech-Lösung ans Herz legen.
Für Eure Tipps schonmal schönen Dank!
Thomas