B
Bautz
- Registriert
- 26.07.2016
- Beiträge
- 1
- Wohnort/Region
- Kreis Gummersbach
Guten Tag zusammen,
ich bin neu hier in diesem Forum. Ich habe ein (oder mehrere) Probleme mit meinem EB 200/35 ET Turbo.
Wärend ich etwas geschweißt habe wurde das Schweißverhalten plötzlich unruhig. Daraufhin fing es aus dem Gerät an zu qualmen.
Nach dem Öffnen war zu erkennen das der Steuertrafo abgeraucht ist. Also einmal neu für 75€. Eingebaut, und wieder abgeraucht. Sekundärspule 9V.
Jetzt habe ich den Trafo durch einen 230V Trafo mit Neutralleiter ersetzt. 24V und 8V sekundär. Das Ergebniss war bei nicht aufgestecktem Vorschubmotor und ohne Schlauchpaket, das es jetzt den Timer auf der Platine (NE556N) dahingerafft hat. Die Funktionen Punktschweißen usw benötige ich nicht. Schweißstart per Pistole, loslassen, Ende. Also benötige ich nur die Drahtvorschubfunktion. Hat jemand eine Idee wieso es den Timer dahingerafft hat? für gute Ideen wäre ich sehr dankbar.
ich bin neu hier in diesem Forum. Ich habe ein (oder mehrere) Probleme mit meinem EB 200/35 ET Turbo.
Wärend ich etwas geschweißt habe wurde das Schweißverhalten plötzlich unruhig. Daraufhin fing es aus dem Gerät an zu qualmen.
Nach dem Öffnen war zu erkennen das der Steuertrafo abgeraucht ist. Also einmal neu für 75€. Eingebaut, und wieder abgeraucht. Sekundärspule 9V.
Jetzt habe ich den Trafo durch einen 230V Trafo mit Neutralleiter ersetzt. 24V und 8V sekundär. Das Ergebniss war bei nicht aufgestecktem Vorschubmotor und ohne Schlauchpaket, das es jetzt den Timer auf der Platine (NE556N) dahingerafft hat. Die Funktionen Punktschweißen usw benötige ich nicht. Schweißstart per Pistole, loslassen, Ende. Also benötige ich nur die Drahtvorschubfunktion. Hat jemand eine Idee wieso es den Timer dahingerafft hat? für gute Ideen wäre ich sehr dankbar.