Klima Außengerät lackieren

Diskutiere Klima Außengerät lackieren im Forum Farben & Lacke, Bauchemie & Klebstoffe im Bereich Anwendungsforen - Guten Abend, ich bekomme bei mir im Haus eine Klimaanlage, dass weiße Außengerät kommt auf schwarze Dach, dass sieht bescheiden aus, daher möchte...
M

Marius91

Registriert
08.04.2020
Beiträge
60
Wohnort/Region
Lippetal
Guten Abend, ich bekomme bei mir im Haus eine Klimaanlage, dass weiße Außengerät kommt auf schwarze Dach, dass sieht bescheiden aus, daher möchte ich das Außengerät in schwarz lackieren. Das Gehäuse habe ich bereits demontiert.
Jetzt ist die Frage wie in das weiße Gehäuse für die Lackierung vorbereite, nur anschleifen?
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.367
Wohnort/Region
Franken
Ja, Oberfläche anschleifen, entstauben und entfetten ...
 
B

Bastelkönig

Registriert
06.10.2015
Beiträge
264
Wohnort/Region
Ruhrgebiet
Und sich vorher überlegen,
wie sehr die Effizienz von schwarzem Gerät auf schwarzem Dach im Sommer leidet...
 
J

Jürgi

Registriert
10.12.2013
Beiträge
1.590
Wohnort/Region
Bayrisches Allgaeu
Das Gehäuse ist wahrscheinlich Pulverbeschichtet. Das ist eine sehr wetterbeständige Beschichtung. So gute Wetterbeständigkeit wirst du mit einer selber gemachten Lackierung nicht hinbekommen.
Ich fürchte, du wirst in ein paar Jahren eine schwarz weiße Mischung auf dem Dach haben.
Vielleicht gibst du das Ding zum Lackierer. Dann hast du wetterfeste 2K Lackierung mit Klarlack. Das könnte dann halten.
Wenn der Lackierer zufällig gerade ein schwarzes Auto lackiert, ist es vielleicht gar nicht so teuer.
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.495
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
oder Folieren lassen.
 
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.333
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
wenn die Sonne draufscheint dann hat das schon Sinn...
Die Kühlrippen im Inneren des Gerätes haben ein Vielfaches an Fläche gegenüber der Außenhülle.
Dazu egalisiert die forcierte Luftströmung noch weiter.

PS
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.367
Wohnort/Region
Franken
Das Gehäuse ist wahrscheinlich Pulverbeschichtet. Das ist eine sehr wetterbeständige Beschichtung. So gute Wetterbeständigkeit wirst du mit einer selber gemachten Lackierung nicht hinbekommen.
Die Beschichtung schleift er ja hoffentlich nicht runter, also die Wetterbeständigkeit des Gehäuses bleibt erstmals erhalten.

oder Folieren lassen.
Es gäbe auch Sprühfolie, das wäre meine Wahl ...
 
J

Jürgi

Registriert
10.12.2013
Beiträge
1.590
Wohnort/Region
Bayrisches Allgaeu
Die Beschichtung schleift er ja hoffentlich nicht runter, also die Wetterbeständigkeit des Gehäuses bleibt erstmals erhalten.
Ja, die weiße Pulverbeschichtung wird bleiben und seine schwarze Farbe wird partiell nachlassen und abblättern.
Das meinte ich damit.
 
M

Marius91

Threadstarter
Registriert
08.04.2020
Beiträge
60
Wohnort/Region
Lippetal
Das Gehäuse ist weiß lackiert, nicht gepulvert.
Ich würde gerne mit 2K Lack lackieren, habe damit zuhause schon einige Landwirtschaftliche Anbaugeräte lackiert und der Lack ist echt Robust, allerdings habe ich die Sachen immer gesandstrahlt.
Ich würde das Gehäuse mit 1000er Körnung anschleifen.
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.367
Wohnort/Region
Franken
1000er ist da viel zu fein ... würde aber nur mit Sprühfolie sprühen, da braucht nur entfetten und los gehts.

Doch wenn richtig verarbeitet hält ein Lacke und blättert auch nicht ab, also für alles gibt es entsprechende Produkte und vorgaben von Arbeitsweisen.
 
Thema: Klima Außengerät lackieren

Ähnliche Themen

Makita Radio mit eingebauter Alexa

Blattschutz ausgehakt - Metabo Kapp-Gehrungssäge KGS 305

Thermostatregeleinheit Badewannenrand - wie bekommt man die Einheit raus

Hauseinführung bei Schwarzer Wanne mit Außendämmung

Bruchsteinwand sanieren - nur wie genau?

Oben