S
Simu
Hallo,
mein Kärcher K 330 M-Plus-VPS Hochdruckreiniger baut nach dem Einschalten sofort Druck auf und schaltet sich nach ca.1 bis 2 Sekunden selber wieder aus. Soweit also alles normal.
Betätige ich dann die HD Pistole läuft der Motor wieder an aber der Druck fällt trotzdem sehr schnell ab. Der Hochdruckreiniger kann also die benötigte Menge an Wasser nicht mehr bereitstellen. Schließe ich die Pistole wieder baut sich der Druck wieder auf und der Motor stellt sich ab.
Das Sieb im Wasserzulauf habe ich gereinigt.
Woran könnte das liegen?
Ich habe bereits folgende Teile gewechselt.
Rückschlagventil #69640220,
HD Ventile KPL #45802850,
Saugventile KPL #69640350,
Nutringe #63628750,
Nutringe #6964026,
Ventil KLP #90011350.
Was wäre der nächste Schritt??
Viele Grüße
mein Kärcher K 330 M-Plus-VPS Hochdruckreiniger baut nach dem Einschalten sofort Druck auf und schaltet sich nach ca.1 bis 2 Sekunden selber wieder aus. Soweit also alles normal.
Betätige ich dann die HD Pistole läuft der Motor wieder an aber der Druck fällt trotzdem sehr schnell ab. Der Hochdruckreiniger kann also die benötigte Menge an Wasser nicht mehr bereitstellen. Schließe ich die Pistole wieder baut sich der Druck wieder auf und der Motor stellt sich ab.
Das Sieb im Wasserzulauf habe ich gereinigt.
Woran könnte das liegen?
Ich habe bereits folgende Teile gewechselt.
Rückschlagventil #69640220,
HD Ventile KPL #45802850,
Saugventile KPL #69640350,
Nutringe #63628750,
Nutringe #6964026,
Ventil KLP #90011350.
Was wäre der nächste Schritt??
Viele Grüße