T
tobi-kr
- Registriert
- 06.10.2013
- Beiträge
- 6
- Wohnort/Region
- KR
Hallo Werkzeugfan-Gemeinde,
hier ist mal wieder ein blutiger Neuling auf dem hoffentlich richtigen Pfad zur Erleuchtung zu Euch gestoßen.
Ich habe aus einem Nachlass eine Hilti TE 74 und eine TE 75 und natürlich machen beide nicht mehr das, was sie sollen, dafür aber einen Sack voll Probleme.
Ich fange mal mit der TE 74 an: Ich habe die Maschine dank dieses Forums schon zum Teil zerlegt bekommen und auch schon mindestens einen Teil der Fehler herausbekommen. (Bild Hilti4)
Leider kann ich zur sonstigen Funktion gar nichts sagen, da nur der Motor drehte. Was ich noch sagen kann, ist, daß sich das Getriebe von Hand drehen lässt, das Pleuel, daß man durch das große Loch der Kunststoffverschraubung sehen kann, scheint nicht abgerissen zu sein, hat aber etwas Spiel zum Kolben hin, es kommt kein Öl aus diesem Loch, ist nur Fettschmiere drin (Bild Hilti 3). Dreht man das große Zahnrad, dreht sich auch die Werkzeugaufnahme.
Jetzt meine Fragen zu der Maschine:
1. Sind die Zahnräder (Bilder Hilti 2 und 5) so noch zu gebrauchen? Die Flanken des großen Zahnrades sehen doch arg schräg aus....?
2. Muss ich die ?Rutschkupplung? auf dem großen Zahnrad demontieren bzw. dahinter noch etwas prüfen?
3. Sollte ich das restliche Getriebe auch auseinanderpflücken und irgendetwas ersetzen?
4. Was haltet ihr von diesem Ersatzteilanbieter bzw. dem E-teil: http://www.elektrowerkzeuge-ersatzteile.de/Elektrotechnik-p72h2s19-Anker-Rotor-fuer-Hil.html ???
5. Wäre einer von Euch so nett, mir die Explosionszeichnung der TE 74 (und falls abweichend auch der TE 75) zuzumailen? XXX
Jetzt zu der TE 75:
Die Maschine hat keine direkte Schlagfunktion mehr bzw. diese kann sich nach einiger Zeit und/oder festes aufstucken des Bohrers auf den Boden einstellen. Damit ich mit den Teilen nicht durcheinanderkomme, habe ich die Maschine noch nicht auseinandergenommen, bin aber schon mal für Vermutungen und Lösungsansätze, von wo ich anfangen muss, dankbar!
Generell bin ich für jede Hilfe dankbar und bitte schon Mal direkt alle Mods um Entschuldigung, falls ich, trotz intensiver Suche, schon einen ähnlich gelagerten Thread übersehen habe! Habt Geduld mit mir, ich bin doch noch klein!
Vielen Dank im voraus und Gruß aus dem trüben Krefeld
Tobi
hier ist mal wieder ein blutiger Neuling auf dem hoffentlich richtigen Pfad zur Erleuchtung zu Euch gestoßen.
Ich habe aus einem Nachlass eine Hilti TE 74 und eine TE 75 und natürlich machen beide nicht mehr das, was sie sollen, dafür aber einen Sack voll Probleme.
Ich fange mal mit der TE 74 an: Ich habe die Maschine dank dieses Forums schon zum Teil zerlegt bekommen und auch schon mindestens einen Teil der Fehler herausbekommen. (Bild Hilti4)
Leider kann ich zur sonstigen Funktion gar nichts sagen, da nur der Motor drehte. Was ich noch sagen kann, ist, daß sich das Getriebe von Hand drehen lässt, das Pleuel, daß man durch das große Loch der Kunststoffverschraubung sehen kann, scheint nicht abgerissen zu sein, hat aber etwas Spiel zum Kolben hin, es kommt kein Öl aus diesem Loch, ist nur Fettschmiere drin (Bild Hilti 3). Dreht man das große Zahnrad, dreht sich auch die Werkzeugaufnahme.
Jetzt meine Fragen zu der Maschine:
1. Sind die Zahnräder (Bilder Hilti 2 und 5) so noch zu gebrauchen? Die Flanken des großen Zahnrades sehen doch arg schräg aus....?
2. Muss ich die ?Rutschkupplung? auf dem großen Zahnrad demontieren bzw. dahinter noch etwas prüfen?
3. Sollte ich das restliche Getriebe auch auseinanderpflücken und irgendetwas ersetzen?
4. Was haltet ihr von diesem Ersatzteilanbieter bzw. dem E-teil: http://www.elektrowerkzeuge-ersatzteile.de/Elektrotechnik-p72h2s19-Anker-Rotor-fuer-Hil.html ???
5. Wäre einer von Euch so nett, mir die Explosionszeichnung der TE 74 (und falls abweichend auch der TE 75) zuzumailen? XXX
Jetzt zu der TE 75:
Die Maschine hat keine direkte Schlagfunktion mehr bzw. diese kann sich nach einiger Zeit und/oder festes aufstucken des Bohrers auf den Boden einstellen. Damit ich mit den Teilen nicht durcheinanderkomme, habe ich die Maschine noch nicht auseinandergenommen, bin aber schon mal für Vermutungen und Lösungsansätze, von wo ich anfangen muss, dankbar!
Generell bin ich für jede Hilfe dankbar und bitte schon Mal direkt alle Mods um Entschuldigung, falls ich, trotz intensiver Suche, schon einen ähnlich gelagerten Thread übersehen habe! Habt Geduld mit mir, ich bin doch noch klein!
Vielen Dank im voraus und Gruß aus dem trüben Krefeld
Tobi