Drehmaschine mit gutem Preisleistungsverhältnis gesucht

Diskutiere Drehmaschine mit gutem Preisleistungsverhältnis gesucht im Forum Metallbearbeitung im Bereich Anwendungsforen - Hallo, nachdem ich mir ein Schweißgerät bestellt habe fehlt mir nur noch eine Drehmaschine... Jeder kennt das Problem, da braucht man hier und...
E

Exchangestudent

Registriert
02.02.2011
Beiträge
46
  • Drehmaschine mit gutem Preisleistungsverhältnis gesucht
  • #1
Hallo,

nachdem ich mir ein Schweißgerät bestellt habe fehlt mir nur noch eine Drehmaschine... Jeder kennt das Problem, da braucht man hier und da ne Hülse... etc.

Da ich Student bin, liegt der Höchstrahmen bei 800 Euro für diese Drehbank. Passungen drehen sollte drin sein, Spitzenweite 300mm reicht erstmal zu, Spitzenhöhe 100mm auch...

Was haltet ihr von diesen kleinen china-geräten mit ein wenig nacharbeit oder doch eher eine quantum? (wohl auch china, aber besser). Oder soll ich lieber noch sparen??

lg
 
  • Drehmaschine mit gutem Preisleistungsverhältnis gesucht
  • #2
Weiter sparen oder hoffen das sich was ergibt, aber man braucht
auch reichlich Zubehör wenn man damit viele Arbeiten abdecken
will, selbst wenn man das jetzt noch nicht sieht. Später ist
Nachkauf oft nicht mehr möglich.(Gott sei Dank hab ichs gemacht).
Schon mal bei ebay geschaut? Allerdings suchen auch andere
und die haben sicher mehr Kohle als du.
Weißt du denn schon wie groß die sein soll? Eine Kleine
hab ich schon bei Hornbach gesehen, ist aber mehr nen Spielzeug.
Ansonsten kannste auch mal bei Knuth.de schauen, bzw.
fragen ob die ein Ausstellungsstück haben. Ich hab mir da mal
eine Bandsäge gezogen und 1/3 gespart.

Gruß Michael S. :zunge:
 
  • Drehmaschine mit gutem Preisleistungsverhältnis gesucht
  • #3
Hallo,
schau hier mal rein, die C2 kostet 560 + MWST die C6 990 +
http://www.ar-tec.de/Katalog_Drehen__10.pdf
werden auch bei Westfalia angeboten
ähnliche gibt es auch von Optimum z.B. die Vario D180x300 für 899.--
http://www.optimum-maschinen.de/produkte/drehmaschinen/index.html
weiters mal einen Katalog ansehen von
http://www.rc-machines.de/index.php
oder deutsche Produktion in einer höheren Preisklasse
https://www.wabeco-remscheid.de/index.php?cat=c2000_Drehmaschinen.html
habe ich mir jetzt auf der Handwerksmesse mal wieder angesehen....
Also erst mal über die Angebote informieren, den Bedarf genau ermitteln und für das Zubehör nochmal das Doppelte rechnen.
 
  • Drehmaschine mit gutem Preisleistungsverhältnis gesucht
  • #4
Ok, ich werde wohl sparen und mir dann eine Wabeco Vorführmaschine holen... oder eine Optimum.


danke!
 
  • Drehmaschine mit gutem Preisleistungsverhältnis gesucht
  • #5
Ich hab eine Interkrenn, baugleich zu der von Alfred genannten C6. Es ist eigentlich eine gute Maschine, bei Stählen geht aber nicht viel über Baustahl oder unlegiertem Vergütungsstahl, ideal ist sie für Alu und Messing. Edelstahl geht nur mit seeeeeeehr viel Geduld und sollte wenn irgend möglich vermieden werden. Die Oberflächen werden zu rauh und eine kleine Tischdrehbank vibriert immer wie verrückt wenn ich Edelstahl nur ansehe.

Wenn du was größeres brauchst kannst du auch sparen und dir eine gebrauchte kaufen, wenn Platz dafür da ist würde ich es auf jeden Fall so machen. Bei kleinen Drehmaschinen zahlt man schnell 1000€ für die Maschine, an Zubehör gibt man auch schnell 500€ aus (eher mehr, viel mehr!). In den Kleinanzeigen (z.B. ebay) hab ich schon einige Schnäppchen entdeckt, leider alle zu weit weg von mir.

Auf keinen Fall solltest du zu ungeduldig sein. Spar lieber zwei Monate länger und such erst dann, so bekommst du sicher eine bessere Maschine. Ein Bekannter von mir hat sich eine gebrauchte Voest für 800€ geholt - ich könnte weinen wenn ich mein Miniteil dagegen ansehe.

Von den Bastlerdrehen sind übrigens die von Sieg und baugleichen (Optimum, Interkrenn, Artec, Paulimot) am weitesten verbreitet wobei ich die Paulimot momentan für die besten von den kleinen halte. In der Bucht lassen sich da auch ordentliche Schnäppchen machen.

Rc Machines mit Sitz in Luxemburg verkauft übrigens auch gebrauchte Drehmaschinen, oft sind die leider nicht auf der Internetseite. Wenn es sich ausgeht sollte aber ein Telefonat oder ein Besuch sicher nicht schaden.
 
  • Drehmaschine mit gutem Preisleistungsverhältnis gesucht
  • #6
Hallo,

Richtig, bei der Firma RCM hat man eine sehr große Auswahl an gebrauchte Maschinen. Leider sind dies alles Markengeräte sowie Präzisionsmaschinen und die sind nicht geschenkt. Hier sind dauernd etliche «Myford» zu haben für den Kleinbereich sowie «Schaublin, Weiler» und andere Marken. Natürlich spielt das Gewicht auch eine Rolle und so ist die Auswahl schon mäßig für den Hobbydreher je nachdem wo sie untergebracht werden muss. Bei diesem Händler gibt es hauptsächlich im Neu Bereich asiatische Maschinen und das von A-Z, für jede Geldbörse sowie jeder Größe. Natürlich muss jeder selbst entscheiden wie viel er investieren möchte und so die Vorteile und Nachteile zwischen neu und gebraucht analysieren sowie sämtliche Kriterien zu dem Vorhaben prüfen.

Mfg. Koordinate.
 
Thema: Drehmaschine mit gutem Preisleistungsverhältnis gesucht

Ähnliche Themen

L
Antworten
5
Aufrufe
2.590
Maiki
M
S
Antworten
37
Aufrufe
26.408
SilenceIsGolden
S
H
Antworten
6
Aufrufe
11.650
Häger1
H
Zurück
Oben