M
MikeV8
- Registriert
- 06.07.2009
- Beiträge
- 1
Moin Leute !
Ich habe mir im WWW mal die Steckschlüsselkästen von den o.g. Herstellern angeguckt.
-Der BGS kostet gerade 190 statt 230€ (176 tlg.)
-Der KS-Tools kostet 299€ (124 tlg.)
-Und der Red-Tools im Angebot 199 statt 299€ (161 tlg.)
Ich weiß, dass es sich hierbei um Import-Ware aus Fern-Ost handelt und KS-Tools mittlerweile wohl den etwas besseren Ruf der drei "Marken" hat.
Privat arbeite ich übrigens mit Proxxon an meinen und Autos Bekannter rum und bin damit schon seit fast 10 Jahren ziemlich zufrieden.
Speziell der 3/8" Kasten hat schon so einiges zerlegt, montiert, repariert und gewartet !
Aber auch Proxxon hatte mal einen eher durchwachsenen Ruf . . .
Na ja, als Student habe ich es finanziell über das Jahr gesehen nicht sooo dicke und suche eher günstigeres Steckschlüsselwerkzeug, für meinen Semesterferienjob bei Caterpillar-Powersystems als Elektroniker.
Dort gibt es viele Schraubenpatente und Maße, natürlich ist auch Zoll dort weit verbreitet.
Die drei o.g., zwar günstigeren aber halt komplett ausgestatteten Kästen, stehen also zur Auswahl.
Frage:
Welchen soll ich nehmen ?
Bitte kein:
Kauf dir Hazet, Gedore, Stahlwille, Facom usw. ich habe schlicht weg keine Lust all mein verdientes Geld in Werkzeug zu re-investieren ! Das Leben und der V8 kosten schon genug
Die Werkzeugkoffer der teuren Marken sind halt weniger gut ausgestattet (und ich brauche halt viel Werkzeug) und Ausstattungsbereinigt locker 2-3 mal so teuer.
Ich arbeite gut 4 Monate im Jahr Industriell, den Rest nur Privat und da habe ich ja noch mein Proxxon.
Ich muss zugeben, der Red-Tools-Kasten ist momentan mein Favorit . . .
(nein ich gucke kein HSE24
)
Als Elektriker brauche ich eh viel mehr Handwerkzeug in Form von Zangen und Schraubendreher, da kommen natürlich nur "vernünftige" Marken in Frage, wie: Wera, Wiha, - Knipex, NWS, VBW, Orbis, Will usw.
Oder habe ich bei den günstigeren Steckschlüsselherstellern vielleicht einen Geheimtipp übersehen !?
Hier mal ein Test:
http://www.testberichte.de/a/werkzeug-set/magazin/motorrad-news-7-2009/164568.html
Und:
http://proxxon.de/de/wissen05_popup.php?img=tabelle
Gruß & Danke für die Hilfe
Mike
Ich habe mir im WWW mal die Steckschlüsselkästen von den o.g. Herstellern angeguckt.
-Der BGS kostet gerade 190 statt 230€ (176 tlg.)
-Der KS-Tools kostet 299€ (124 tlg.)
-Und der Red-Tools im Angebot 199 statt 299€ (161 tlg.)
Ich weiß, dass es sich hierbei um Import-Ware aus Fern-Ost handelt und KS-Tools mittlerweile wohl den etwas besseren Ruf der drei "Marken" hat.
Privat arbeite ich übrigens mit Proxxon an meinen und Autos Bekannter rum und bin damit schon seit fast 10 Jahren ziemlich zufrieden.
Speziell der 3/8" Kasten hat schon so einiges zerlegt, montiert, repariert und gewartet !
Aber auch Proxxon hatte mal einen eher durchwachsenen Ruf . . .
Na ja, als Student habe ich es finanziell über das Jahr gesehen nicht sooo dicke und suche eher günstigeres Steckschlüsselwerkzeug, für meinen Semesterferienjob bei Caterpillar-Powersystems als Elektroniker.
Dort gibt es viele Schraubenpatente und Maße, natürlich ist auch Zoll dort weit verbreitet.
Die drei o.g., zwar günstigeren aber halt komplett ausgestatteten Kästen, stehen also zur Auswahl.
Frage:
Welchen soll ich nehmen ?
Bitte kein:
Kauf dir Hazet, Gedore, Stahlwille, Facom usw. ich habe schlicht weg keine Lust all mein verdientes Geld in Werkzeug zu re-investieren ! Das Leben und der V8 kosten schon genug

Die Werkzeugkoffer der teuren Marken sind halt weniger gut ausgestattet (und ich brauche halt viel Werkzeug) und Ausstattungsbereinigt locker 2-3 mal so teuer.
Ich arbeite gut 4 Monate im Jahr Industriell, den Rest nur Privat und da habe ich ja noch mein Proxxon.
Ich muss zugeben, der Red-Tools-Kasten ist momentan mein Favorit . . .
(nein ich gucke kein HSE24

Als Elektriker brauche ich eh viel mehr Handwerkzeug in Form von Zangen und Schraubendreher, da kommen natürlich nur "vernünftige" Marken in Frage, wie: Wera, Wiha, - Knipex, NWS, VBW, Orbis, Will usw.
Oder habe ich bei den günstigeren Steckschlüsselherstellern vielleicht einen Geheimtipp übersehen !?
Hier mal ein Test:
http://www.testberichte.de/a/werkzeug-set/magazin/motorrad-news-7-2009/164568.html
Und:
http://proxxon.de/de/wissen05_popup.php?img=tabelle
Gruß & Danke für die Hilfe
Mike