M
malocher
- Registriert
- 05.05.2009
- Beiträge
- 887
- Wohnort/Region
- Hessen
Hallo zusammen,
wir haben Eternit Faserzement Schindeln auf dem Dach. Soweit ich recherchieren konnte hat der Dachdecker die im Dez 1984 raufgemacht.
Da das Dach wohl nicht in einem Zuge eingedeckt wurde (alter Teil so um68er und zweiter 84) gehe ich davon aus das mind. ein Teil Asbest enthält.
Ich habe gelesen dass die Verwitterung auch Fasern frei setzt (oder kann). Gibts dafür eine Indikation ab wann das ca. passiert?
Ich habe überlegt mal von 2-3 Stellen Proben analysieren zu lassen. Falls wir zu Sanierung schreiten will ich nicht unbelastetetes Material für den Preis von belastetetem bezahlen.
Hat da jemand Erfahrung bezüglich Vorgehensweise? Machen die vor der Sanierung eh eine Probe oder wie soll man da verfahren?
Kann jemand einen bestimmten Anbieter für Analyse empfehlen?
Danke
Grüße
wir haben Eternit Faserzement Schindeln auf dem Dach. Soweit ich recherchieren konnte hat der Dachdecker die im Dez 1984 raufgemacht.
Da das Dach wohl nicht in einem Zuge eingedeckt wurde (alter Teil so um68er und zweiter 84) gehe ich davon aus das mind. ein Teil Asbest enthält.
Ich habe gelesen dass die Verwitterung auch Fasern frei setzt (oder kann). Gibts dafür eine Indikation ab wann das ca. passiert?
Ich habe überlegt mal von 2-3 Stellen Proben analysieren zu lassen. Falls wir zu Sanierung schreiten will ich nicht unbelastetetes Material für den Preis von belastetetem bezahlen.
Hat da jemand Erfahrung bezüglich Vorgehensweise? Machen die vor der Sanierung eh eine Probe oder wie soll man da verfahren?
Kann jemand einen bestimmten Anbieter für Analyse empfehlen?
Danke
Grüße