L
LVM
- Registriert
- 19.11.2009
- Beiträge
- 418
- Wohnort/Region
- Saar-Pfalz-Kreis
Hallo,
ich besitze folg. (neuwertigen) Winkelschleifer: Flex 24-6 230. Um einen geraden Schnitt an einer Mauer ausführen zu können, soll eine Absaughaube angeschafft werden. Ohne Haube sehe ich wg. der Sichtbehinderung durch den anfallenden Staub schon eine schiefe Kurve in der Wand.
Bosch PT bietet durchdachte Hauben für seine Modelle, mit Laufrollen:
https://www.amazon.de/Bosch-Professional-Trennscheiben-Schnitttiefe-1600A003DM/dp/B00XP0396E
Ähnlich Festtool, ebenfalls für seine bzw. die Protool-Modelle:
https://www.contorion.de/elektrowerkzeug/festool-absaughaube-dcc-ag-230-56632628
Den Link fand ich mit Hilfe der Suche, ebenfalls mit Laufrollen, für Wüth- und Metabo-Winkelschleifer:
https://eshop.wuerth.it/Vakuumschut...AUBE-WS-FEWS24-230-/0702489907.sku/de/DE/EUR/
Mit über 400€ (netto!) nicht bezahlbar sind diese Hauben von den Eidgenossen:
http://www.stabotec.ch/absaughauben.html
Ebenso nicht im Verhältnis stehend (160€), dafür universell einsetzbar:
https://www.dimu.de/staubabsaughaube-230mm.html
Von Flex selbst gibt es dieses Set, mit ca. 90€ auch teuer - und zudem sicher nicht vergleichbar mit den vor genannten Systemen. Zudem sind im Netz kaum Bilder davon auffindbar. Auch Flex selbst geizt damit:
https://www.flex-tools.com/de-de/produkte/de-ag-d230-set-0/
Hat jmd. Erfahrungen? Gibt es Alternativen? Was würdet ihr machen? Beim Flex-Set wäre ich auf der sicheren Seite, es sagt mir aber nicht zu. Das DIMU finde ich, da z.B. ohne Rollen, grenzertig teuer. Alternativ: Die Würth-Haube oder eine andere kaufen und schauen, ob man diese anpassen kann. Bei DIMU steht ja, Distanzringe zum Anpassen an die meisten Modelle werden mitgeliefert. D.h. doch, die anderen Hauben werden sich auch anpassen lassen.
Andererseits: Die Hauben sind alle nicht billig, nachher lässt sich doch nichst anpassen und dann müsste die neue Haube, falls nicht mehr umtauschbar, in die Bucht...
ich besitze folg. (neuwertigen) Winkelschleifer: Flex 24-6 230. Um einen geraden Schnitt an einer Mauer ausführen zu können, soll eine Absaughaube angeschafft werden. Ohne Haube sehe ich wg. der Sichtbehinderung durch den anfallenden Staub schon eine schiefe Kurve in der Wand.
Bosch PT bietet durchdachte Hauben für seine Modelle, mit Laufrollen:
https://www.amazon.de/Bosch-Professional-Trennscheiben-Schnitttiefe-1600A003DM/dp/B00XP0396E
Ähnlich Festtool, ebenfalls für seine bzw. die Protool-Modelle:
https://www.contorion.de/elektrowerkzeug/festool-absaughaube-dcc-ag-230-56632628
Den Link fand ich mit Hilfe der Suche, ebenfalls mit Laufrollen, für Wüth- und Metabo-Winkelschleifer:
https://eshop.wuerth.it/Vakuumschut...AUBE-WS-FEWS24-230-/0702489907.sku/de/DE/EUR/
Mit über 400€ (netto!) nicht bezahlbar sind diese Hauben von den Eidgenossen:
http://www.stabotec.ch/absaughauben.html
Ebenso nicht im Verhältnis stehend (160€), dafür universell einsetzbar:
https://www.dimu.de/staubabsaughaube-230mm.html
Von Flex selbst gibt es dieses Set, mit ca. 90€ auch teuer - und zudem sicher nicht vergleichbar mit den vor genannten Systemen. Zudem sind im Netz kaum Bilder davon auffindbar. Auch Flex selbst geizt damit:
https://www.flex-tools.com/de-de/produkte/de-ag-d230-set-0/
Hat jmd. Erfahrungen? Gibt es Alternativen? Was würdet ihr machen? Beim Flex-Set wäre ich auf der sicheren Seite, es sagt mir aber nicht zu. Das DIMU finde ich, da z.B. ohne Rollen, grenzertig teuer. Alternativ: Die Würth-Haube oder eine andere kaufen und schauen, ob man diese anpassen kann. Bei DIMU steht ja, Distanzringe zum Anpassen an die meisten Modelle werden mitgeliefert. D.h. doch, die anderen Hauben werden sich auch anpassen lassen.
