Lasur für Tauchbadimprägnierung gesucht
- D_Mon
- Beiträge: 798
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 09:17
- Wohnort/Region: Nordbayern-nördlich-von-Mittenwald
Re: Lasur für Tauchbadimprägnierung gesucht
--
> /dev/null 2>&1
> /dev/null 2>&1
- MrDitschy
- Moderator
- Beiträge: 5412
- Registriert: Dienstag 11. August 2015, 08:03
- Wohnort/Region: Franken
Re: Lasur für Tauchbadimprägnierung gesucht
Muß mal einen Kumpel fragen, der hat auch ein paar Stöcke.
Doch als ich da mal geholfen habe, Jahre her, hatten wir nichts mit Lasur gestrichen (ist das eigentlich gut für die Bienen?) ... m.W. war das alles rohes Holz.
Doch als ich da mal geholfen habe, Jahre her, hatten wir nichts mit Lasur gestrichen (ist das eigentlich gut für die Bienen?) ... m.W. war das alles rohes Holz.
Ditschy
Motto: Was nicht passt wird passend gemacht!
AkkuAdapter = "ein Akkusystem":
Makita 18V Akku Eigenbau AkkuAdapter zu anderen Herstellern ...
Werkzeug-News Hersteller-Akkuliste:
zur Liste zum Thread
Motto: Was nicht passt wird passend gemacht!
AkkuAdapter = "ein Akkusystem":
Makita 18V Akku Eigenbau AkkuAdapter zu anderen Herstellern ...
Werkzeug-News Hersteller-Akkuliste:
zur Liste zum Thread
Re: Lasur für Tauchbadimprägnierung gesucht
Mein Senior nimmt passende Einwegpaletten. Da wird vorne Brett/Latte drauf gebaut das die zwei Beuten nicht verrutschen und vor Ort auf ausgerichtete Steinplatten gestellt.
Innen braucht man gar nix streichen, das wird von den Bienen eh mit Propolis zugekleistert.
mfg JAU
Innen braucht man gar nix streichen, das wird von den Bienen eh mit Propolis zugekleistert.
mfg JAU
No Shift - No Service
- Gartenfreak87
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2020, 09:22
- Wohnort/Region: Ludwigsburg
Re: Lasur für Tauchbadimprägnierung gesucht
Mein Beutebock ist transportabel und höhenverstellbar. Der sieht völlig anderst aus.
https://www.google.com/url?sa=i&url=htt ... AdAAAAABAE
Und zwar so. Mit Optimierungen wie rillen damit die beine nicht abrutschen usw. Da ist eine KDI Imprägnierung einfacher. Vermutlich behandel ich aber einfach mit Leinöl und Pigmenten am ende. Ich überlege auch ob ich ein Tauchbad hin bekommen könnte bei Öl geht das ja gut.
Paletten sind zu schwer und unhandlich ich wander 3 mal im Jahr und das alleine. Dort kann ich nicht ewig Zeit verschwenden mit Paletten Justieren. Die Böcke stehn in unter 30 min Gerade und es kann abgeladen werden. Auch sind sie leicht genug das ich die alleine Problemlos handeln und verladen kann.
-
- Moderator
- Beiträge: 3502
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 23:25
- Wohnort/Region: nördliches_Rheinland-Pfalz
Re: Lasur für Tauchbadimprägnierung gesucht
Der Link führt zu allem möglichen aber nicht zu Bienenstockböcken.
Die Physik gewinnt immer!
Life's a bitch and then you die!
Life's a bitch and then you die!
- Gartenfreak87
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2020, 09:22
- Wohnort/Region: Ludwigsburg
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Dienstag 23. September 2008, 23:02
- Wohnort/Region: Niedersachsen
- Wohnort: Nähe Cuxhaven
Re: Lasur für Tauchbadimprägnierung gesucht
Feinsprühgerät wie z.B. https://www.wagner-group.com/de/heimwer ... yer-w-100/
Habe selbst ein (allerdings älteres) Wagner Gerät und verwende es oft für Wetterschutzlasuren im
Außenbereich. (Sichtschutzzäune, Gartenhaus etc.)