Über alle Handwerkzeuge wie Hammer, Schraubendreher oder Drehmomentschlüssel kann hier diskutiert werden.
Moderatoren: Dirk, Alfred
-
handmade
- Beiträge: 232
- Registriert: Donnerstag 16. März 2017, 20:45
- Wohnort/Region: Goettingen
Beitrag
von handmade » Mittwoch 31. Oktober 2018, 08:26
Do-it-myself hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Oktober 2018, 21:00
Und welche Zange kann ich für die Cimco Stoßverbinder verwenden?
Genau das fragte ich mich auchund habe den neuen rd. 400 Seiten Cimco Katalog geladen..... wenn ich was finde, schreibe ich es.
Ggf Frage ich bei Cimco an.
Gruß
handmade
-
handmade
- Beiträge: 232
- Registriert: Donnerstag 16. März 2017, 20:45
- Wohnort/Region: Goettingen
Beitrag
von handmade » Mittwoch 31. Oktober 2018, 09:51
Cimco ist fix: Fragen:
Hallo Cimco Team!
Mit welcher Presszange / Gesenk sollen die Verbinder 180352 verpresst werden?
Wie nennt man die Pressung, ist das eine Ovalpressung?
Gibt oder wird es für die Presszange 106000 passende Gesenke hierfür geben?
Vielen Dank!
Freundliche Grüße
Handmade
————— Antwort ———-
Hallo Herr.....
der Pressprofileinsatz für die Stoßverbinder hat die Art.-Nr. 106010, Ovalpressung ( ist mit Kabelschuhen gleich zu setzen )
Siehe angefügte Katalogseite
Freundliche Grüße
...
Verkauf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
handmade
-
Ein_Gast
- Beiträge: 1623
- Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 01:04
- Wohnort/Region: Ruhrpott
Beitrag
von Ein_Gast » Montag 5. November 2018, 22:57
Amazon verramscht gerade die Rennsteig PEW12 zu Dumpingpreisen. Das gilt zwar nur für einige Modelle, deren Gesenk gerade für den Heimwerker eher uninteressant sind, aber wenn die Zange inklusive Einsatz nur die Hälfte von dem kostet, was sonst für die Zange allein genommen wird, dann kann man eventuell darüber hinwegsehen...
Wichtig ist, dabei genau auf die Artikelnummern zu achten - manchmal ist es nur der Einsatz, machmal die ganze Zange.
-
Dirk
- Beiträge: 13798
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 15:54
- Wohnort/Region: Westfalen
Beitrag
von Dirk » Dienstag 6. November 2018, 10:34
Wir haben extra für sowas den Schnäppchen-thread!
-
powersupply
- Beiträge: 15821
- Registriert: Sonntag 10. April 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Beitrag
von powersupply » Dienstag 6. November 2018, 17:14
Hmmm
Die angesprochene Rennsteig mit ihrer parallelen Gesenkführung erinnert mich an die beliebten Zangenschlüssel. Ob man da nicht ein Gesenk dafür anpassen könnte.
PS
-
handmade
- Beiträge: 232
- Registriert: Donnerstag 16. März 2017, 20:45
- Wohnort/Region: Goettingen
Beitrag
von handmade » Donnerstag 8. November 2018, 18:26
Das Presswerk und die Munition sind eingetroffen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
handmade
-
Do-it-myself
- Beiträge: 722
- Registriert: Dienstag 17. März 2015, 12:51
- Wohnort/Region: Reutlingen
Beitrag
von Do-it-myself » Donnerstag 8. November 2018, 21:33
Sieht gut aus. Bin schon gespannt wie zufrieden du mit der Kombi bist und wie gut die Pressung gegen Zugkraft ist bei einem Massivleiter.
Ake, Alpen-Maykestag, ASW-Wekador, Athlet, Hawera/Bosch, Heller, Jepson, Karnasch, Spax, Wera, Wiha...
-
Dirk
- Beiträge: 13798
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 15:54
- Wohnort/Region: Westfalen
Beitrag
von Dirk » Donnerstag 8. November 2018, 23:33
Do-it-myself hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. November 2018, 21:33
Sieht gut aus.
Ich weiss nicht, diese Meinung teile ich nicht. Das sieht mir nach einem stinknormalen Standard-Gesenk für isolierte Quetschverbinder aus. Sowas habe ich seit Jahrzehnten hier rumliegen, da ist - zumindest anhand der Fotos - mal gar nichts dran außergewöhnlich.
-
Do-it-myself
- Beiträge: 722
- Registriert: Dienstag 17. März 2015, 12:51
- Wohnort/Region: Reutlingen
Beitrag
von Do-it-myself » Donnerstag 8. November 2018, 23:39
Ging mir auch eher um die Kombination aus der Zange und den Stoßverbindern von Cimco für Massivleiter.
So kann es mal einer wirklich gemeinsam ausprobieren und testen
Ake, Alpen-Maykestag, ASW-Wekador, Athlet, Hawera/Bosch, Heller, Jepson, Karnasch, Spax, Wera, Wiha...
-
Dirk
- Beiträge: 13798
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 15:54
- Wohnort/Region: Westfalen
Beitrag
von Dirk » Sonntag 10. Januar 2021, 22:30
Nabend Leute!
Da sucht man und sucht und stellt fest, daß man nur mal hier bei uns eine Leiche ausgraben muss...
Also, folgendes:
Ich möchte, weil es in der Vergangenheit öfter vorgekommen ist, daß mich ein Hilferuf ereilte, mal sowas wie das
Hellermann-Tyton LVRK ausprobieren. Laut einem thread, der noch älter ist als dieser hier (
Klick), ist da nur eine Sechskant-Pressung zulässig. So weit, so gut.
Die Frage: Kennt jemand eine Zange mit passendem Gesenk vom Chinesen? Also Sechskant-Pressung.