Zu hoher Ölverbrauch?

Diskutiere Zu hoher Ölverbrauch? im Forum Druckluft-Technik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, ich habe eine Frage zu folgendem Kompressor: Schneider-Kompressor UNM 210-8-25 W A711000 Was ist denn so der normale Ölverbrauch von so...
B

b-liene

Registriert
16.03.2014
Beiträge
9
Ort
Hildesheim
  • Zu hoher Ölverbrauch?
  • #1
Hallo,

ich habe eine Frage zu folgendem Kompressor:
Schneider-Kompressor UNM 210-8-25 W A711000

Was ist denn so der normale Ölverbrauch von so einem Kompressor? Ich habe heute das Öl abgelassen bzw. wollte es ablassen und alles was rauskam war eine braune Flüssigkeit vermischt mit Wasser und ein bisschen Öl. Ich habe den Kompressor auch nicht wirklich oft benutzt, aber ich denke wenn man mit dem Kompressor mal eine Woche 3-4 h / Tag arbeitet kann es doch nicht sein, dass das ganze Öl weg ist? Oder liege ich da falsch?

Ich wäre für eine Antwort dankbar.

Grüße

b-liene
 
  • Zu hoher Ölverbrauch?
  • #2
Ich habe heute das Öl abgelassen bzw. wollte es ablassen und alles was rauskam war eine braune Flüssigkeit vermischt mit Wasser und ein bisschen Öl
Bescheidene Frage:
Wo wurde das Öl abgelassen ?
 
  • Zu hoher Ölverbrauch?
  • #3
Bestimmt an der Ölablass-Schraube unter dem großen grauen Ölbehälter... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Da waren doch mal 24 Liter drinn...
 
  • Zu hoher Ölverbrauch?
  • #4
Es geht um einen Schraubenkompressor ? zu hoher Ölverbrauch kann die Ursache einer defekten Ölabscheidpatrone sein , diese Patrone ist in der Regel im Ölbehälter montiert wenn dem so sein hat die Maschine zu 100 prozent eine Ölabsaugleitung die in der mitte der Patrone sitzt ( meist ein längeres Kupferröhrchen ) ...wenn die Absaugleitung nicht funktioniert wird das stehende Öl was von aussen durch die Abscheidpatrone gedrückt wird ins DL Netz befördert was natürlich nicht so sein soll ....also Ölabsaugleitung prüfen ,Ölabscheidepatrone erneuern .
 
  • Zu hoher Ölverbrauch?
  • #7
  • Zu hoher Ölverbrauch?
  • #8
Lies dir doch einfach noch mal den Thread von oben nach unten durch. Vielleicht schließt sich dann der Kreis...
 
  • Zu hoher Ölverbrauch?
  • #9
Hallo,

also ich habe hier mal Eure antworten durchgelesen und ja ich habe das Öl an der Ölablassschraube abgelassen, jedenfalls habe ich das versucht. Wo sonst hätte ich auch das Öl ablassen sollen?

Ich weiss soviel, dass der Ölverbrauch nicht normal ist und jetzt ist der Kompressor bei Hersteller, aber das hat mich schon etwas schockiert, da man ja nicht nach ein paar Monaten davon ausgeht das das Öl komplett weg ist. Daher habe ich nachgefragt, wie oft man eigentlich Öl nachfüllt bei solch einem Gerät?

Grüße

Biene
 
Daher habe ich nachgefragt, wie oft man eigentlich Öl nachfüllt bei solch einem Gerät?
Das steht eigentlich alles in der Bedienungsanleitung. Sollte doch bei einem erst wenige Monate alten Gerät noch vorhanden sein
Auch wie der korrekte Ölstand überprüft werden kann. Mittels Schauglas oder Peilstab.

Zusatzfrage: Was versteht Biene unter der Ölablassschraube, bezw. wo ist diese zu finden ?
 
Hallo,

die Ölablassschraube befindet sich bei diesem Kompressor auf der Unterseite des Druckluftbehälter. Bei anderen Kompressoren kann es auch woanders sein. Klar, oder?

Gruss Biene
 
Klar ist, dass du die Tankentwässerung (Kondensat) bedient hast - und nicht die Ablassschraube für Öl...
 
die Ölablassschraube befindet sich..................
Bei anderen Kompressoren kann es auch woanders sein. Klar, oder?
Nichts ist klar !
Warum stellt Biene hier eigentlich Fragen, wenn sie die Antworten doch gleich mitliefert :crazy:

Ich frage nochmals:
Wo ist die Bedienungsanleitung zum Gerät ?
Da stehen alle relevanten Daten zur Bedienung/Wartung drin.
 
H. Gürth schrieb:
die Ölablassschraube befindet sich..................
Bei anderen Kompressoren kann es auch woanders sein. Klar, oder?
Nichts ist klar !
Warum stellt Biene hier eigentlich Fragen, wenn sie die Antworten doch gleich mitliefert :crazy:

Ich frage nochmals:
Wo ist die Bedienungsanleitung zum Gerät ?
Da stehen alle relevanten Daten zur Bedienung/Wartung drin.

Ich stelle meine Fragen, weil es eigentlich nur eine Vemutung ist. Ich bin kein gelernter Fachmann oder sonstiges. Die Daten und wo die Ablassschraube ist, steht ja in der Bedienungsanleitung, die ich habe. Da steht aber nichts davon drin, wie viel der Kompressor verbraucht, geschweigedenn in welchen Intervallen Öl gewechselt werden muss. Ist ja nicht wie beim Auto, da ich mit dem Kompressor ja nicht durch die Gegend fahre. :wink:
 
Ich möchte ja nicht als unhöflich erscheinen, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass Biene eher keine Lust hat eine Bedienanleitung mal mit etwas Sorgfalt zu lesen und sich auch die Mühe gibt, den Text und die Bilder zu verstehen.
Hier die Bedienanleitung:
http://www.schneider-druckluft.de/td/bda/pdf-bda/G870528_001.pdf
Auf Seite 2 und 3 ist das Gerät mit Bauteilen und Ölmessstab etc. abgebildet.
Auf Seite 24 und 25 Sind die entsprechenden Angaben zur Wartung, Wartungsintervallen/Ölwechsel etc. klar und verständlich lesbar.
:mrgreen:
 
Man beachte die Ölfüllmenge mit 216ml (also ~einem Wasserglas voll)...
 
Hallo,

@ H. Gürth
Ich habe eine Bedienungsanleitung, doch eine ganz andere als Du hier gepostet hast. Ich würde mal sagen, eine wirklich sehr sehr abgespeckte Version von dieser hier, denn eigentlich lese ich die Bedienungsanleitungen.

Mit der Ölablassschraube war mein Fehler, gebe ich zu, da ich den Kompressor nur selten benutze bzw. bisher eigentlich nur 2-3mal.

Gruß

Biene
 
--aber man lernt ja nicht aus und daher gibt es auch Foren, um mal zu Fragen!
 
Thema: Zu hoher Ölverbrauch?

Ähnliche Themen

H
Antworten
20
Aufrufe
6.769
SchwarzeSonne
S
P
Antworten
3
Aufrufe
1.969
W3VVTI
W
Zurück
Oben