W
witwatersrand
- Registriert
- 22.11.2012
- Beiträge
- 122
- Wohnort/Region
- kleve
Hallo,
Ich weiß nicht genau wie ein Wasserkühler genau funktioniert. Es gibt ne Pumpe, die Wasser zum Brenner pumpt und wohin das aufgeheizte Wasser zurückkehrt. Stimmt es, dass es einen Thermostat gibt der das Wasser erst strömen lässt, wenn es wirklich heiß wird? Ich habe bis jetzt nur das Kühlgerät (ist ein Externes) mal eingeschaltet um zu gucken ob es einschaltet. Mir fiel auf, dass die Pumpe zwar ständig läuft, das Wasser im Reservoir/ Behälter aber nicht abgepumpt wird/ bzw zurück strömt. Deswegen meine Vermutung , dass es eine Art Ventil gibt, das sich erst öffnet beim erreichen einer bestimmten Temperatur.
Ich weiß nicht genau wie ein Wasserkühler genau funktioniert. Es gibt ne Pumpe, die Wasser zum Brenner pumpt und wohin das aufgeheizte Wasser zurückkehrt. Stimmt es, dass es einen Thermostat gibt der das Wasser erst strömen lässt, wenn es wirklich heiß wird? Ich habe bis jetzt nur das Kühlgerät (ist ein Externes) mal eingeschaltet um zu gucken ob es einschaltet. Mir fiel auf, dass die Pumpe zwar ständig läuft, das Wasser im Reservoir/ Behälter aber nicht abgepumpt wird/ bzw zurück strömt. Deswegen meine Vermutung , dass es eine Art Ventil gibt, das sich erst öffnet beim erreichen einer bestimmten Temperatur.