Suche TX40 Nuss in 1/4"

Diskutiere Suche TX40 Nuss in 1/4" im Forum Handwerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo Mir ist gestern eine Nuss aus meinem kleinen Kasten abgebrochen. Es ist eine TX40 aus einem Carolus Kasten, Nummer 4173.40 Leider scheint...
E

e0mc2

Registriert
27.12.2009
Beiträge
502
Wohnort/Region
Südpfalz
Hallo

Mir ist gestern eine Nuss aus meinem kleinen Kasten abgebrochen.
Es ist eine TX40 aus einem Carolus Kasten, Nummer 4173.40

Leider scheint die Nuss nicht mehr lieferbar zu sein.
Dass Carolus jetzt Gedore Red ist, macht es auch nicht besser.

Kann jemand eine Nuss von einem namhaften Hersteller empfehlen, die ähnlich ist?
Da die Nüsse hochkant im Kasten stehen, darf sie nicht länger als 26 mm sein.

Die ganze Nuss rechts auf dem Bild ist eine TX 30, also Muster ...

Nuss.jpg


Gruß, e0mc2
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Langfelder

Langfelder

Registriert
04.01.2022
Beiträge
280
Ort
Amrum
Wohnort/Region
Nordfriesland
Bei Google findet man etliche Treffer. Die WGB z.B. scheint schlank genug zu sein.
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.378
Wohnort/Region
Franken
26mm sind schon kurz.
Derweil könntest den abgebrochenen Bit durch etwas beischleifen, evtl. weiter verwenden.
Oder geht da nicht auch einen neuen Bit einsetzen - hab durch ausschlagen und rückseitig kürzen, zumindest schonmal eine Vielzahn-Nuss gekürzt, aber ob das bei allen Nüssen geht, keine Ahnung?
 
Do-it-myself

Do-it-myself

Registriert
17.03.2015
Beiträge
789
Wohnort/Region
Reutlingen
Die Ko-ken haben leider in Torx eine Länge von 28mm, das ist auch bei anderen üblich (Allerdings stellt Ko-ken diese kurzen Einsätze zweiteilig her, was zu einer höheren Lebensdauer führt).
Mit anderen Profilen gibt es diese Einsätze auch mit 25mm Länge (Schlitz, Innensechskant).

Wenn es ein T40 ohne Bohrung sein darf (wird dir vermutlich auch länger halten, da das deine jetzige Schwachstelle war):
- HOLEX Schraubendreher-Einsatz, 1/4 Zoll für Torx® kurz TX40 (631805 TX40) mit 25mm Länge
 
S

Senkblei

Registriert
15.06.2020
Beiträge
1.031
Wohnort/Region
CH-Bern
Die 1/4" Torx T40 (für Innen-Torx-Schraubenköpfe) 44KTX (01 35 00 40) sowie T40 44KTXB (mit Bohrung) 01 35 10 40 sind leider beide 28 mm lang und vermutlich damit bereits zu hoch. Aussendurchmesser im Bereich der Vierkantaufnahme ist für beide 11.6 mm. Ob man 1 bis 2 mm kürzen könte müsste man genauer abklären, der "zylindrische" (Hüllform) Teil könnte jedoch zu kurz werden, da das Torx-Antriebsprofil nur im vorderen Teil des einteilig geschmiedeten Steckschlüsseleinsatzes vorhanden ist.
 
E

e0mc2

Threadstarter
Registriert
27.12.2009
Beiträge
502
Wohnort/Region
Südpfalz
Oder geht da nicht auch einen neuen Bit einsetzen - hab durch ausschlagen und rückseitig kürzen, zumindest schonmal eine Vielzahn-Nuss gekürzt, aber ob das bei allen Nüssen geht, keine Ahnung?
Hallo
Kurze Rückmeldung, wen auch etwas spät ...

Ich konnte tatsächlich von hinten das Bit aus der Nuss schlagen und kann es gegen ein normales T40-Bit ersetzen.
Falls es zu lang ist, kann man es hinten kürzen.
Jetzt ist die Überlegung, gleich alle Torx - Bits im Kasten zu ersetzen, gegen welche ohne Bohrung in der Mitte.

Gibt es Empfehlungen für ein hochwertiges Torx Bitset? Der Kasten ist egal, es geht vor allem darum, dass die Bits stabil sind.

Grüße, e0mc2
 
S

Senkblei

Registriert
15.06.2020
Beiträge
1.031
Wohnort/Region
CH-Bern
IMO sind gute 1/4" einteilig geschmiedete Torx-Steckschlüsseleinsätze (d.h. mit antriebsseitigem Innenvierkant) oft besser als 1/4" Bits (mit Aussensechskant), sind auch ein vielfaches teurer. Gilt sinngemäss auch für andere Geometrien wie u.a. Phillips, Flachklinge oder für INBUS.

Kleinere Torx Werkzeuge verschrotte serienweise, egal ob Stahlwille, Wera, PB oder Chinaramsch, hasse Torx wie die Pest.
Stockschrauben mit Innentorx sind so ein Beispiel. Die grösseren Torx (bis TX100) halten was besser, sind m.E. dennoch in der Praxis weit schlechter als Innensechskant oder auch sowas wie Ribe-CV.
 
Q

quickmic

Registriert
29.06.2020
Beiträge
66
Wohnort/Region
Suchst du ein Bitset um nur die Bits in deinen Kasten zu ersetzen, also die alten alle rausschlagen? Oder komplett mit der Nuss?
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.378
Wohnort/Region
Franken
Ich konnte tatsächlich von hinten das Bit aus der Nuss schlagen und kann es gegen ein normales T40-Bit ersetzen.
Falls es zu lang ist, kann man es hinten kürzen.
Jetzt ist die Überlegung, gleich alle Torx - Bits im Kasten zu ersetzen, gegen welche ohne Bohrung in der Mitte.
Gut das es funktioniert hat.
Doch da auch normale Bits ohne Bohrung abbrechen, würde ich erst wechseln, wenn relevant ... wobei m.E. Bits mit Bohrung mehr aushalten müssten (ein Rohr ist stabiler als ein Rundmaterial), wobei der Übergang der Schwachpunkt ist, aber dann bricht eigentlich auch ein normaler Bit ab. Daher kommt es wenn auf das Material an ... die von Milwaukee hatten in einem Testvideo zumindest mal ganz gut abgeschnitten, war aber ein normales Bitset.
 
Q

quickmic

Registriert
29.06.2020
Beiträge
66
Wohnort/Region
Die Milwaukee wären auch mein Empfehlung. Die Schockwave Serie macht in meinen Akkugeräten bislang die beste Figur. Enttäuscht haben mich die standart Bits von Wera....
 
E

e0mc2

Threadstarter
Registriert
27.12.2009
Beiträge
502
Wohnort/Region
Südpfalz
Hallo
Ja, ich will die Bits in den Nüssen ersetzen.
Dann vielleicht auch mal erst nur die kaputte, mal schauen.

Mein ihr die Milwaukee Shockwave Bits? Die haben ja so einen dünnen Hals...
 
Q

quickmic

Registriert
29.06.2020
Beiträge
66
Wohnort/Region
Hier wurden die gängigsten Bits bis zum abreißen belastet, weiter unten auf der Seite ist eine schöne Tabelle:
Der große Bit-Set Test
 
E

e0mc2

Threadstarter
Registriert
27.12.2009
Beiträge
502
Wohnort/Region
Südpfalz
Danke, das ist echt eine super Übersicht.

Ich brauch ja kein ganzes Set, sondern nur ein Bit (oder halt 7, wenn ich alle tausche).
Daher wollte ich die einzeln bestellen.

Spannend ist, dass die Milwaukee Bits in zwei Sets mit ca. 19 NM angegeben sind, in einem Set aber nur mit 12 NM.
Das sollten doch aber die gleichen Bits sein...

Naja, ich werde mich mal weiter durcharbeiten.
 
HeikoB

HeikoB

Registriert
15.09.2008
Beiträge
5.153
Ort
Uphusen bei Bremen
Ist zwar ein bisschen was anderes aber ich finde die sehr gut. Die haben einen 1/4" Innenvierkant und zusätzlich 11mm Außensechskant. Ich nutze die auch in einen Ringratschenschlüssel von Capri Tools mit Sechskant Ringseitig in denen de halten und dann sehr kurz bauen.
Mayhew Dualdrive
gibts auch bei AMAZON
Gruß Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema: Suche TX40 Nuss in 1/4"

Ähnliche Themen

1/4“ Steckschlüssel-Kästen von Hazet und Stahlwille

Knarrenkasten Würth Zebra oder Carolus Slim Sixty oder was?

Suche Steckschlüsselsatz

Oben