M
morpheus
Hallo zusammen,
ich schweisse seit kurzem mit einem Güde MIG190 und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Ich bekomme es nur nicht hin, den Schweissstrom auf über 100 Ampere einzustellen. Man kann ja nicht direkt am Grät den Strom einstellen, sondern über die Schaltstufen und der Geschwindigkeit der Schweissdrahtzufuhr wird der Strom erhöht. Aber was ich nicht verstehe ist: Wenn ich die Drahtzufuhr erhöhe, dann gibt es doch auch dickere Nähte, oder? Und das ist nicht gewollt. Ich möchte nämlich 3mm Vierkantrohr schweissen und da scheinen mir 100 Ampere etwas zu wenig. Ich kann natürlich die Nähte schneller "ziehen" um die Naht nicht zu Dick werden zu lassen, aber das ist doch auch nicht die Lösung, oder?
Fragen über Fragen...
viele Grüße
Thomas
ich schweisse seit kurzem mit einem Güde MIG190 und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Ich bekomme es nur nicht hin, den Schweissstrom auf über 100 Ampere einzustellen. Man kann ja nicht direkt am Grät den Strom einstellen, sondern über die Schaltstufen und der Geschwindigkeit der Schweissdrahtzufuhr wird der Strom erhöht. Aber was ich nicht verstehe ist: Wenn ich die Drahtzufuhr erhöhe, dann gibt es doch auch dickere Nähte, oder? Und das ist nicht gewollt. Ich möchte nämlich 3mm Vierkantrohr schweissen und da scheinen mir 100 Ampere etwas zu wenig. Ich kann natürlich die Nähte schneller "ziehen" um die Naht nicht zu Dick werden zu lassen, aber das ist doch auch nicht die Lösung, oder?
Fragen über Fragen...
viele Grüße
Thomas