S
soloornothing
Hallo
so gut wie alle Motorsägen (bis auf die alten mit Schwimmervergaser) haben Membranen. Diese haben mehrere Funktionen wie Spritmenge regulieren und Kraftstoff pumpen, jedoch wird das Benzin nicht bevorratet wie bei der Schwimmerkammer.
Wenn eine Säge nicht anspringt wird zunächst der Zündfunke geprüft-und dann der Vergaser zerlegt.--Dem Vergaser werden dann meist 2 Membrane+ Dichtung eine Düsennadel mit Gummispitze plus Kipphebel Achse und Spiralfeder entnommen-
Klar erstmal reinigen -
Und nun sofern die Membrane keine Risse haben oder hart sind-??
wann muss man sie austauschen- wie kann man defekte Membranen klar erkennen-sicher der Händler tauscht sie auf jeden fall aus (sonst wäre er ja blöd)
Also Profis zahlreiche und richtige Antworten sind gefragt
so gut wie alle Motorsägen (bis auf die alten mit Schwimmervergaser) haben Membranen. Diese haben mehrere Funktionen wie Spritmenge regulieren und Kraftstoff pumpen, jedoch wird das Benzin nicht bevorratet wie bei der Schwimmerkammer.
Wenn eine Säge nicht anspringt wird zunächst der Zündfunke geprüft-und dann der Vergaser zerlegt.--Dem Vergaser werden dann meist 2 Membrane+ Dichtung eine Düsennadel mit Gummispitze plus Kipphebel Achse und Spiralfeder entnommen-

Und nun sofern die Membrane keine Risse haben oder hart sind-??
wann muss man sie austauschen- wie kann man defekte Membranen klar erkennen-sicher der Händler tauscht sie auf jeden fall aus (sonst wäre er ja blöd)
