Mal wieder ein Werkzeugkasten

Diskutiere Mal wieder ein Werkzeugkasten im Forum Handwerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo zusammen, mal wieder braucht jemand euer gesamtes Wissen um sich den (für ihn) perfekten Werkzeugkasten zu kaufen. (so, genug geschleimt)...
M

manuelk

Guest
  • Mal wieder ein Werkzeugkasten
  • #1
Hallo zusammen,

mal wieder braucht jemand euer gesamtes Wissen um sich den (für ihn) perfekten Werkzeugkasten zu kaufen. (so, genug geschleimt)

Bisher habe ich viel mit (kleiner) Elektronik gebastelt, sodass ich schon gutes Werkzeug für die "feinen" Sachen habe. Schraubenziher habe ich eigentlich auch vernünftige.

Da mir bald ein Umzug bevorsteht, möchte ich mir gerne einen "Haushalts"-Werkzeugkasten zulegen. Mit Ihm sollte ich fast alles im Haus machen können. Natürlich sollte auch mal was am Auto geschraubt werden können. Das Werkzeug wird aber nicht für den ständigen, schweren Einsatz benötigt.

Von den Plastik-Werkzeugkoffern, bei denen jedes Werkzeug eingeklemmt ist, halte ich nichts, da ich bestimmt ein paar Sachen ergänzen werde/muss.

Persönlich finde ich die ausklappbaren Metallkisten recht praktisch (Bauhaus Metallkiste, Seite 138). Vielleicht schau ich mir mal ein paar Kunststoffkisten an (Seite 139).

Die Kiste von Lux (Lux/Amazon) oder die von Famex (Famex/Amazon) wäre eine Metallkiste dabei. Ich weiß leider nicht, wieviel zusätzliches Werkzeug ich noch rein bekomme.

Nun endlich die Fragen:
Gibt es vielleicht ein vernünftiges Werkzeugset ohne Kasten oder mit einem billigen Ramsch, schmeißweg Kasten den ihr mir empfehlen könnt?
Oder sind die verlinkten Kästen gut?

Vielen Dank für alles
Gruß
Manuel
 
  • Mal wieder ein Werkzeugkasten
  • #2
Hallo Manuel,

denke das beste ist sich das Werkzeug nicht als Set zu kaufen, sonder einzeln.Da kann man sich von den verschiedenen Herstellern die Rosinen rauspicken und zahlt nicht für Sachen die man nie braucht! Gute Sets gibt es sicher auch aber die sind für Privat zu teuer (z.B. Gedore).

Gruß Heiko
 
  • Mal wieder ein Werkzeugkasten
  • #3
Hallo Heiko,

da hast du ganz bestimmt Recht. Ich dachte an ein "günstiges" Set, damit ich erst einmal alles habe. Dann kann ich immernoch bestimmte Sachen gegen einen Ferrari tauschen.

Ich werde mir aber mal ne Liste ausdrucken (davon gibt es ja genug) und mich mal umsehen, was die Einzelteile so kosten. Da kann ich dann selber entscheiden, ob ich eine super Rohrzange und dafür nur ne einfache Kombizange kaufe oder .....

Danke
Manuel
 
Thema: Mal wieder ein Werkzeugkasten

Ähnliche Themen

W
Antworten
21
Aufrufe
25.931
Dirk
D
V
Antworten
36
Aufrufe
31.609
H
H
Antworten
21
Aufrufe
18.772
H
Zurück
Oben