Hallo,
du spannst einen Bohrer, besser Meißel ein und dann mit dem Meißel die Maschine im Schraubstock fixieren. Nun mit einem "Hakenschlüssel" mit rundem Pin das vordere Schraubteil wegdrehen. geht meist nicht, dann hilft nur mit dem Brenner heiß machen. dabei möglichst nicht zuviel vom Gummi in Rauch umwandeln

Falls noch die Staubschutzkappe vorne drin ist die natürlich vorher entfernen. Wenn 1-2 Schrauben fehlen macht das nix, sollte nur nicht nebeneinander sein und Schraubensicherung verwenden!
Danach fällt der Kopf mehr oder weniger auseinander, Blechhaube weg und die Schrauben sind frei. Wenn du Glück hast kannst du die alten Schraubstummel so rausdrehen oder mit einem Linksbohrer rausberommen, wenn nicht - viel Spaß beim ausbohren

Sind die Schrauben alle draußen (egal ob noch Stummel drinstecken) kannst du das Oberteil wo der Meißel drinsteckt abnehemn. Aufpassen, da liegt ne Scheibe drin die du später wieder brauchst! Dann kann man einen "Ring" mit Dichtung drin abhebeln und es folgen Dichtringe aus Stahl, der Übertrager der auf den meißel kolpft, ne geschlitzte Hülse ud wieder Stahldichtringe. Dahinter dann der Freiflugkolben und dahinter der Kolben.
Wenn sie nur dreht aber nicht hämmert ist dort entweder was gefressen (kein Öl mehr und O-Ringe verschlissen verschmolzen) oder das Pleul gebrochen.
Pleulbruch kann man durch entfernen des Deckls am Umschalthebel erkennen ohne große Demontage - Achtung Arretierpinn hat ne Feder und hüpft gern weg.
Zum Schluß rund 80ml dünflüssiges Getriebeöl wieder einfüllen.
Wenn du eha weiter auseinanderbaust prüfe die Lager vorn und Kurbelwelle /Antriebsrad, zuviel Spiel gibt Schrott.
Viel Spaß
Andi