Getiebeöl

Diskutiere Getiebeöl im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, ich habe bei meinem John Deere Rasentraktor vor ca. 20 Monaten einen Getriebeölwechsel (mit ATF Öl einer Landmaschinenwerkstatt)...
M

mv404

Registriert
10.08.2004
Beiträge
42
Hallo,
ich habe bei meinem John Deere Rasentraktor vor ca. 20 Monaten einen Getriebeölwechsel (mit ATF Öl einer Landmaschinenwerkstatt) durchgeführt. Das Baujahr des Rasentraktors ist 1980, das Modell ist 317. Da der Mäher etwas Getriebeöl verloren hat, habe ich jetzt ein Getriebeöl Typ 140 nachgefüllt (hatte ich noch von meiner Hako-Variette übrig), ca. 20%. Kann man da etwas falsch machen, wegen unterschiedlicher Viskosität oder ähnlichem? Der Mäher hat kein Schneeschild, also kein Winterbetrieb. Vielen Dank für Ratschläge.
 
T

Trabold

Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.660
Ort
Mannheim/Baden-Württ.
ähm................................ :( :( :( :( :( :( :( :(
sollte man schreiben was man denkt :?:
ich probiers mal : 8)
zuerst schütt ich was vermutlich "Falsches" ins Getriebe"
nur weil man zu faul ist zum Händer zu fahren um etwas ATF
zu kaufen- :?:
und dann frag ich im Forum ob's was ausmacht
das verstehe wer will -* ich nicht :evil:
 
V

vollkrass

Guest
Also wenn mineralisches uns synthetisches Öl gmixt wird kann es sein, dass das Öl nicht mehr richtig schmiert und ein Getriebeschaden entsteht
 
L

LaMa

Registriert
14.06.2005
Beiträge
265
Ort
Frechen
Hallo,

Beim Typ 317 handelt es sich um eine Maschine mit Hydrostaen ?? (Hydraulischer Fahrantrieb)
Hier sollte lediglich das vorgeschriebene Öl von John Deere mit der Bezeichnung JD303 verwendet werden.

Die Dichtscheiben sind da etwas eigen!!

Gruß
 
M

mv404

Threadstarter
Registriert
10.08.2004
Beiträge
42
Vielen Danke für die Antworten von LaMa und vollkrass. Herr Trabold ist wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden, macht aber nix, er hat mir die letzten Male sehr geholfen und dafür an dieser Stelle nochmal besten Dank!
Es ist ein hydrostatisches Getriebe. Ich habe heute beim John-Deere-Händler mal angefragt. Die tun i.d.R. einfaches ATF (hat jedes PKW-Automatikgetriebe drin) rein. Da ich im Winter den Traktor nicht benutze, ist das zugefügte 140er Getriebeöl, welches ja sehr dickflüssig ist, nicht so schlimm von der Schmierung her. Ich habe ca. 20% 140er nachgefüllt. Laut Händler merkt man es beim Fahren, wenn es nicht passen sollte. Seine Empfehlung: Nächstes Frühjahr sicherheitshalber Getriebeöl wechseln. Ist eigentlich das ATF und das 140er beides ein mineralisches Öl?
 
Thema: Getiebeöl

Ähnliche Themen

Preis für gebrauchten John Deere Rasentraktor?

Rasentraktor Husqvarna CTH224T

Startschwierigkeiten bei warmen Motor

Oben