D
duke-andre
- Registriert
- 19.05.2015
- Beiträge
- 1
- Wohnort/Region
- Kreis Minden-Luebbecke
Hallo @ All!
Bin neu hier und habe mich auch nur angemeldet um Euch mal meine Erfahrung mit der Firma FUXTEC, deren Geräte und Reparaturservice mitzuteilen. Ob ihr dies positiv oder negativ als abschreckendes Beispiel für die Zukunft nehmt bleibt jedem selbst überlassen...
Ich habe mir letztes Jahr einen Benzin-Rasenmäher von FUXTEC gekauft (FX-RM2060), neu und über eBay.
OK, der ein oder andere mag jetzt denken "warum kauft der so ein Billigzeugs", ich habe mich damals für ihn entschieden weil er preislich gut war und ordentlich Dampf hat den ich durchaus brauche bei meinem Moos hier. Ich steckte mitten im Hausumbau und brauchte halt etwas um mal fix zwischendurch den Rasen kurz zu halten. Wenn er dann nach 3 Jahren die Segel streicht ist es auch egal...
So stand er dann eine Woche nach Kauf bei mir vor der Tür, auf Palette via Spediteur geliefert, alles inklusive.
Alles fix zusammengebaut und ab in den Garten. Lief von Anfang an Top. Springt immer wieder gut an und läßt sich durch meine moosbewachsene Hügellandschaft kaum in die Knie zwingen.
Ich persönlich fand auch das easy-clean-System super (Gardena-Anschluß am Mähgehäuse), stellte sich aber leider als Flop heraus weil das Mähgehäuse dadurch nicht wirklich sauber wird. Und das Wasser hat dann auch den Nachteil, daß Teile der Antriebsachse Rost ansetzen.
Heute, ein Jahr später, bin ich dann in den Genuß gekommen auch mal den Reparaturservice der Fa. FUXTEC zu testen, ...Testphase läuft noch.
Ich habe den Mäher aus dem Winterschlaf geholt, sprang sofort an! Leider mußte ich nach dem 2. Mähen feststellen, daß das Mähgehäuse von oben mit einem Ölfilm benetzt war, welches nach dem 3. Mähen schon ein See aus Motoröl war, die Folge einer Motor-Inkontinenz, irgendwo aus den Kühlrippen des Zylindergehäuses.
Nun gut dachte ich mir, ruf mal bei FUXTEC an, is ja mal grad erst ein Jahr alt.
Und da begannen dann die Probleme...
Tag 1.
Mehrmaliger Versuch die Reparatur-Hotline zu erreichen, fehlanzeige. Entweder besetzt oder wenn man mal Glück hatte leutete es 2 min und die Verbindung wurde automatisch beendet.
Dieser Vorgang dauerte so etwa eine Std.
Einem Versuch das Problem per eMail zu lösen folgte eine automatische Antwort mit Vermerk auf "mehrtägige Bearbeitungszeit".
Weitere Versuche per Telefon scheiterten aus o.g. Gründen.
Nach sage und schreibe 3 Stunden wurde dann endlich der Hörer abgenommen, Sprachcomputer. Nachdem ich durch drücken zahlreicher Tasten alle Daten angegeben hatte wurde ich dann nach weiteren 15min in der Warteschleife an eine Dame aus Fleisch und Blut weitergeleitet.
Garantie? Fehlanzeige! Gesetzliche Garantiezeit 6 Monate, nur Hersteller die quasi von ihren Produkten überzeugt sind geben freiwillig eine längere Garantiezeit, FUXTEC nicht.
Da die Fa. FUXTEC weder über Reparaturwerkstätten noch über Fremdwerkstätten mit Reparaturverträgen verfügt, müsse der Rasenmäher eingeschickt werden, ...natürlich erst einmal zu meinen Kosten.
Also das ganze Teil zerlegen, den Karton hervorgekramt (hatte ich Gott sei Dank aufbewahrt), Rechnung und Fehlerbeschreibung rein, alles verpackt und verschnürt und dann ab via GLS 40kg XL-Paket für 20€ zu FUXTEC geschickt.
Tag 2.
Dann fiel mir ein das die ja nur meine alte Adresse hatten! Aber da ich ja eh wissen wollte wie es weitergeht entschied ich mich nochmals zur telefonischen Kontaktaufnahme.
2 Stunden versucht, nix erreicht weil das alte Spiel von vorne begann, ...entweder besetzt oder nach 2-minütigem Klingeln wurde die Verbindung automatisch getrennt.
Tag 3.
Wieder ca. 2 Stunden mit dem Telefon durch die Bude gelaufen, immer wieder die Wahlwiederholung gedrückt, kein Erfolg.
Tag 4.
Wie Tag 2 und Tag 3, nur diesmal nach mehr Ausdauer endlich den Sprachcomputer erreicht, Daten eingegeben und nochmal 10min in der Warteschlange.
Dann kam wieder die echte Dame aus Fleisch und Blut bei der ich mich erstmal entschuldigt habe für das was folgte und dann habe ich mir erst einmal ordentlich Luft gemacht!
Zum eigentlichen Problem konnte sie mir aber nichts sagen, da müsse ich mich gedulden bis die Werkstatt mich kontaktiert.
So ist momentan der Stand der Dinge.
Klar kann man jetzt sagen, das man bei Geräten in dieser Preisklasse nicht all zuviel erwarten sollte. Habe ich auch nicht. Wenn das Teil nach 3 Jahren die Grätsche gemacht hätte ware es egal gewesen.
Dennoch befinden wir uns im 21. Jahrhundert, ein neu gekauftes Gerät dieser Art sollte schon länger als 1 Jahr halten. Und wenn ich dann schon keinen Werkstattvertrag um die Ecke habe, dann sollte ich wenigstens dafür sorgen das eine schnelle und reibungslose Abwicklung über Telefon oder eMail möglich ist.
Die Sache läuft bekanntlich noch, weiß nicht ob sie zu meinen Gunsten ausfällt, aber ich habe jetzt schon die Nase gestrichen voll.
Ich wollte hiermit nur den ein oder anderen von Euch drauf aufmerksam machen wie es bei FUXTEC läuft. Ob ich wem damit helfe bleibt jedem selbst überlassen.
Ich für meinen Teil ziehe hieraus für die Zukunft meine Schlüsse, positiv für mich, negativ für FUXTEC. Dann gebe ich lieber das doppelt oder dreifache aus und weiß was ich habe.
Bin neu hier und habe mich auch nur angemeldet um Euch mal meine Erfahrung mit der Firma FUXTEC, deren Geräte und Reparaturservice mitzuteilen. Ob ihr dies positiv oder negativ als abschreckendes Beispiel für die Zukunft nehmt bleibt jedem selbst überlassen...
Ich habe mir letztes Jahr einen Benzin-Rasenmäher von FUXTEC gekauft (FX-RM2060), neu und über eBay.
OK, der ein oder andere mag jetzt denken "warum kauft der so ein Billigzeugs", ich habe mich damals für ihn entschieden weil er preislich gut war und ordentlich Dampf hat den ich durchaus brauche bei meinem Moos hier. Ich steckte mitten im Hausumbau und brauchte halt etwas um mal fix zwischendurch den Rasen kurz zu halten. Wenn er dann nach 3 Jahren die Segel streicht ist es auch egal...
So stand er dann eine Woche nach Kauf bei mir vor der Tür, auf Palette via Spediteur geliefert, alles inklusive.
Alles fix zusammengebaut und ab in den Garten. Lief von Anfang an Top. Springt immer wieder gut an und läßt sich durch meine moosbewachsene Hügellandschaft kaum in die Knie zwingen.
Ich persönlich fand auch das easy-clean-System super (Gardena-Anschluß am Mähgehäuse), stellte sich aber leider als Flop heraus weil das Mähgehäuse dadurch nicht wirklich sauber wird. Und das Wasser hat dann auch den Nachteil, daß Teile der Antriebsachse Rost ansetzen.
Heute, ein Jahr später, bin ich dann in den Genuß gekommen auch mal den Reparaturservice der Fa. FUXTEC zu testen, ...Testphase läuft noch.
Ich habe den Mäher aus dem Winterschlaf geholt, sprang sofort an! Leider mußte ich nach dem 2. Mähen feststellen, daß das Mähgehäuse von oben mit einem Ölfilm benetzt war, welches nach dem 3. Mähen schon ein See aus Motoröl war, die Folge einer Motor-Inkontinenz, irgendwo aus den Kühlrippen des Zylindergehäuses.
Nun gut dachte ich mir, ruf mal bei FUXTEC an, is ja mal grad erst ein Jahr alt.
Und da begannen dann die Probleme...
Tag 1.
Mehrmaliger Versuch die Reparatur-Hotline zu erreichen, fehlanzeige. Entweder besetzt oder wenn man mal Glück hatte leutete es 2 min und die Verbindung wurde automatisch beendet.
Dieser Vorgang dauerte so etwa eine Std.
Einem Versuch das Problem per eMail zu lösen folgte eine automatische Antwort mit Vermerk auf "mehrtägige Bearbeitungszeit".
Weitere Versuche per Telefon scheiterten aus o.g. Gründen.
Nach sage und schreibe 3 Stunden wurde dann endlich der Hörer abgenommen, Sprachcomputer. Nachdem ich durch drücken zahlreicher Tasten alle Daten angegeben hatte wurde ich dann nach weiteren 15min in der Warteschleife an eine Dame aus Fleisch und Blut weitergeleitet.
Garantie? Fehlanzeige! Gesetzliche Garantiezeit 6 Monate, nur Hersteller die quasi von ihren Produkten überzeugt sind geben freiwillig eine längere Garantiezeit, FUXTEC nicht.
Da die Fa. FUXTEC weder über Reparaturwerkstätten noch über Fremdwerkstätten mit Reparaturverträgen verfügt, müsse der Rasenmäher eingeschickt werden, ...natürlich erst einmal zu meinen Kosten.
Also das ganze Teil zerlegen, den Karton hervorgekramt (hatte ich Gott sei Dank aufbewahrt), Rechnung und Fehlerbeschreibung rein, alles verpackt und verschnürt und dann ab via GLS 40kg XL-Paket für 20€ zu FUXTEC geschickt.
Tag 2.
Dann fiel mir ein das die ja nur meine alte Adresse hatten! Aber da ich ja eh wissen wollte wie es weitergeht entschied ich mich nochmals zur telefonischen Kontaktaufnahme.
2 Stunden versucht, nix erreicht weil das alte Spiel von vorne begann, ...entweder besetzt oder nach 2-minütigem Klingeln wurde die Verbindung automatisch getrennt.
Tag 3.
Wieder ca. 2 Stunden mit dem Telefon durch die Bude gelaufen, immer wieder die Wahlwiederholung gedrückt, kein Erfolg.
Tag 4.
Wie Tag 2 und Tag 3, nur diesmal nach mehr Ausdauer endlich den Sprachcomputer erreicht, Daten eingegeben und nochmal 10min in der Warteschlange.
Dann kam wieder die echte Dame aus Fleisch und Blut bei der ich mich erstmal entschuldigt habe für das was folgte und dann habe ich mir erst einmal ordentlich Luft gemacht!
Zum eigentlichen Problem konnte sie mir aber nichts sagen, da müsse ich mich gedulden bis die Werkstatt mich kontaktiert.
So ist momentan der Stand der Dinge.
Klar kann man jetzt sagen, das man bei Geräten in dieser Preisklasse nicht all zuviel erwarten sollte. Habe ich auch nicht. Wenn das Teil nach 3 Jahren die Grätsche gemacht hätte ware es egal gewesen.
Dennoch befinden wir uns im 21. Jahrhundert, ein neu gekauftes Gerät dieser Art sollte schon länger als 1 Jahr halten. Und wenn ich dann schon keinen Werkstattvertrag um die Ecke habe, dann sollte ich wenigstens dafür sorgen das eine schnelle und reibungslose Abwicklung über Telefon oder eMail möglich ist.
Die Sache läuft bekanntlich noch, weiß nicht ob sie zu meinen Gunsten ausfällt, aber ich habe jetzt schon die Nase gestrichen voll.
Ich wollte hiermit nur den ein oder anderen von Euch drauf aufmerksam machen wie es bei FUXTEC läuft. Ob ich wem damit helfe bleibt jedem selbst überlassen.
Ich für meinen Teil ziehe hieraus für die Zukunft meine Schlüsse, positiv für mich, negativ für FUXTEC. Dann gebe ich lieber das doppelt oder dreifache aus und weiß was ich habe.