H
hans65
- Registriert
- 04.12.2007
- Beiträge
- 102
- Wohnort/Region
- Brandenburg
– Fein 4 Gang Akkuschrauber ASCM 12 C mit ALED Best.-Nr. 7 116 10 61 00 0
– Wann angeschafft? 12/2015
– Wo gekauft? Geschenk
– Neu/gebraucht? neu
– bezahlter Preis siehe Geschenk Euro
– Listenpreis des Herstellers für Neugerät 296,- Euro
Ausstattung
• 4-Gang Bohrschrauber mit abnehmbaren Bohrfutter
• Bitaufnahme ¼“ bei abgenommen Bohrfutter
• Bohrfutter 1-13 mm Quicklock – Röhm Metallbohrfutter
• Magnetischer Bithalter montierbar an der Rückseite über dem Akku
• Drehzahl (1/2/3/4 Gang). 400 / 700 / 1400 / 2500 1/min
• 40 / 20 Nm, (hart / weich)
bohren / schrauben
• ø38 / ø13 mm (Holz / Stahl ), Ø 7 mm Schrauben
Abmessungen
• 195 x 70 x 220 mm – 1,38 Kg - 1,12 Kg ohne Bohrfutter
• Arbeitslänge: 155 / 190 / 195 mm (bitlos / mit 50mm bit / mit Bohrfutter )
Akku
• 2x 12V – 2,5Ah / 70 x 87 x 48 mm – 0,25 kg Li-ion Zellen
Ladegerät
• ALG 50 - 10,8V – 18V < 4Ah (Li-ion / NiMh – alle Fein Akkus)
• Anschluss: 220-230 V, 75W, Sicherung: T 2,5A
• 12V/2,5Ah - ∆t max. 40min – Ladestrom 4Ah
• Abmessungen 210 x 110 x 86 mm – 0,54 Kg
Zubehör optional erhältlich
• LED Lampe ALED 12V-18V (für alle Fein Li-ion Akkus)
separat dazugekauft (28€)
• Kunststoffbox mit Deckel (max 5 Stück im Koffer)
seit 12/2016
• Bithalter (noch kein Händler gefunden)
• Gewindebohr-Adapter mit verschiedenen Spannzangen
• Stecknuss Adapter ½“ Vierkant Aufnahme
Weitere Werkzeuge mit dem 12V System
• Schlagschrauber ASCD 12-100 W4C
• Akku MultiTalent AFMT 12
Testergebnis: 6 Punkte
Handhabung
Die Maschine liegt gut in der Hand, ausbalancierter Schwerpunkt (mit und ohne Bohrfutter), die Gänge lassen sich gut wechseln, auch direkt vom 1sten in den 4ten.
Ab und aufstecken des Bohrfutters top, da die Kraftübertragung nicht über die Bitaufnahme der Antriebswelle erfolgt, wenn 25mm Bits auf 20 mm gekürzt werden, können diese sogar in der Bitaufnahme bleiben.
Wechsel der Akkus
Testergebnis: 7 Punkte
Leistung
Bei der Leistung und Arbeitsgeschwindigkeit bewerte ich nur meine Arbeitsbereiche und hier sind sie überzeugend.
Bisheriges Einsatzgebiet
Schrauben von ø3 bis ø6 mm bis 100 mm Länge, hauptsächlich Weichholz
Bohren bis 35mm Weichholz
Aluminium bis 13mm Gewinde bis M8
Die beiden „zusätzlichen“ Drehzahl Bereich (800 / 2500 U/min ) möchte ich nicht mehr missen.
Mit den 2 Akkus ist ein kontinuierliches arbeiten möglich, wobei ich keine Schrauben / Löcher im Akkord verarbeite, vielleicht max. so 100x bohren & schrauben / Std.
Die Angaben von 400x ø5x40mm Schrauben, würde ich etwas nach unten schrauben
Der Akkuschrauber steht sicher auf dem Akku, - mit normalen Werkzeug-.
Werkzeug / Bohrfutter Wechsel weich und geschmeidig.
Die ALED Akkulampe liefert ein gleichmäßigen Lichtkegel, guter Stand und Positionierung.
Kleiner Kritikpunkt:
Wird nur der Bit in die Antriebswelle eingesetzt, kann es passieren, das er in der Schraube stecken bleibt, sollte sich mit dem neuen Bithalter erledigen.
Testergebnis: 6 Punkte
Umwelt
Der Akkuschrauber wird in einem Schalenkoffer geliefert, alles hat seinen Platz, optional sind Kunststoffboxen für Kleinteile erhältlich.
Kann mich mit dieser Art der Koffer nicht anfreunden, mit wäre die Lieferung in einem Systainer oder L-Boox lieber, da ich die Aufteilung des Koffers meinem Bedürfnissen entsprechend zusammenstelle. Daher der starke Punktabzug
Testergebnis: 2 Punkte
Preis und Preis/Leistungverhältnis
Das Preis / Leistungsverhältnis empfinde ich als gerechtfertigt für eine 4 Gang Maschine mit abnehmbaren Bohrfutter, nicht nur für Metallbauer sondern auch im Holzbau interessant.
Der Schrauber deckt zu 99% meine Bedürfnisse ab, mit der zusätzlichen LED Lampe (gibt es ab und zu als Set) eine gute Kombination.
Auch wenn das 12V Systemangebot von Fein nicht so reichhaltig ist wie bei meinen Bosch 10,8V Geräten, so sind die weiteren Geräte wie Schlagschrauber und Multimaster interessant.
Testergebnis: 7 Punkte
Ausgefallen?
nein
Besondere Kritikpunkte
wieso braucht Fein über ein Jahr um einen Bithalter für die Maschine auf den Markt zu bringen, laut Webseite seit Nov 2016 erhältlich, bis jetzt kann nicht mal mein Händler diesen bestellen.
Positiv aufgefallen
zügiges arbeiten mit dem abnehmbaren Bohrfutter und schrauben im 2ten Gang ohne dass die Schrauben zu heiß werden.
Modellpflege seit 11/2016 ist weiteres Zubehör erhältlich, wie Gewindeschneid Adapter etc.
Explosionszeichnung ist frei zugänglich und Ersatzteil Bestellung sind problemlos (Die Bestellung ist für ein weiteres Projekt, welches noch nicht fertig ist) und wurde nicht für die Reparatur der Maschine verwendet.
Online Registrierung des Gerätes (alle Komponenten) klar und übersichtlich aufgebaut
Support Nachfragen beim Kundendienst werden schnell beantwortet
Verbesserungsvorschläge
• Schutzhülse für die Antriebswelle, wenn das Bohrfutter abgenommen ist.
• Lieferung im Systainer, diese gibt es immerhin in „Fein Optik“ als Zubehör zu kaufen, zumindest als Option beim Kauf
• Den ersten Gang bei 200 bis 300 U/min direkter fürs Gewindeschneiden auslegen
• Die maximale Stufe 20 der Rutschkupplung straffer auslegen
Mein Testurteil
Ein handlicher Akkuschrauber, sauber verarbeitet, mit dem ordentlich gearbeitet werden kann.
Das zu diesem System scharfe Bohrer, vernünftige Bits und Schrauben dazu gehören, ist wohl selbst verständlich.
Bilder folgen noch
Mein Testergebnis
Ausstattung: 6 Punkte 25%
Handhabung: 7 Punkte 25%
Leistung: 6 Punkte 25%
Umwelt:2 Punkte 10%
Preis u. Preis/Leistungsverhältnis: 7 Punkte 15%
Gesamtergebnis: 6,2 Punkte
– Wann angeschafft? 12/2015
– Wo gekauft? Geschenk
– Neu/gebraucht? neu
– bezahlter Preis siehe Geschenk Euro
– Listenpreis des Herstellers für Neugerät 296,- Euro
Ausstattung
• 4-Gang Bohrschrauber mit abnehmbaren Bohrfutter
• Bitaufnahme ¼“ bei abgenommen Bohrfutter
• Bohrfutter 1-13 mm Quicklock – Röhm Metallbohrfutter
• Magnetischer Bithalter montierbar an der Rückseite über dem Akku
• Drehzahl (1/2/3/4 Gang). 400 / 700 / 1400 / 2500 1/min
• 40 / 20 Nm, (hart / weich)
bohren / schrauben
• ø38 / ø13 mm (Holz / Stahl ), Ø 7 mm Schrauben
Abmessungen
• 195 x 70 x 220 mm – 1,38 Kg - 1,12 Kg ohne Bohrfutter
• Arbeitslänge: 155 / 190 / 195 mm (bitlos / mit 50mm bit / mit Bohrfutter )
Akku
• 2x 12V – 2,5Ah / 70 x 87 x 48 mm – 0,25 kg Li-ion Zellen
Ladegerät
• ALG 50 - 10,8V – 18V < 4Ah (Li-ion / NiMh – alle Fein Akkus)
• Anschluss: 220-230 V, 75W, Sicherung: T 2,5A
• 12V/2,5Ah - ∆t max. 40min – Ladestrom 4Ah
• Abmessungen 210 x 110 x 86 mm – 0,54 Kg
Zubehör optional erhältlich
• LED Lampe ALED 12V-18V (für alle Fein Li-ion Akkus)
separat dazugekauft (28€)
• Kunststoffbox mit Deckel (max 5 Stück im Koffer)
seit 12/2016
• Bithalter (noch kein Händler gefunden)
• Gewindebohr-Adapter mit verschiedenen Spannzangen
• Stecknuss Adapter ½“ Vierkant Aufnahme
Weitere Werkzeuge mit dem 12V System
• Schlagschrauber ASCD 12-100 W4C
• Akku MultiTalent AFMT 12
Testergebnis: 6 Punkte
Handhabung
Die Maschine liegt gut in der Hand, ausbalancierter Schwerpunkt (mit und ohne Bohrfutter), die Gänge lassen sich gut wechseln, auch direkt vom 1sten in den 4ten.
Ab und aufstecken des Bohrfutters top, da die Kraftübertragung nicht über die Bitaufnahme der Antriebswelle erfolgt, wenn 25mm Bits auf 20 mm gekürzt werden, können diese sogar in der Bitaufnahme bleiben.
Wechsel der Akkus
Testergebnis: 7 Punkte
Leistung
Bei der Leistung und Arbeitsgeschwindigkeit bewerte ich nur meine Arbeitsbereiche und hier sind sie überzeugend.
Bisheriges Einsatzgebiet
Schrauben von ø3 bis ø6 mm bis 100 mm Länge, hauptsächlich Weichholz
Bohren bis 35mm Weichholz
Aluminium bis 13mm Gewinde bis M8
Die beiden „zusätzlichen“ Drehzahl Bereich (800 / 2500 U/min ) möchte ich nicht mehr missen.
Mit den 2 Akkus ist ein kontinuierliches arbeiten möglich, wobei ich keine Schrauben / Löcher im Akkord verarbeite, vielleicht max. so 100x bohren & schrauben / Std.
Die Angaben von 400x ø5x40mm Schrauben, würde ich etwas nach unten schrauben
Der Akkuschrauber steht sicher auf dem Akku, - mit normalen Werkzeug-.
Werkzeug / Bohrfutter Wechsel weich und geschmeidig.
Die ALED Akkulampe liefert ein gleichmäßigen Lichtkegel, guter Stand und Positionierung.
Kleiner Kritikpunkt:
Wird nur der Bit in die Antriebswelle eingesetzt, kann es passieren, das er in der Schraube stecken bleibt, sollte sich mit dem neuen Bithalter erledigen.
Testergebnis: 6 Punkte
Umwelt
Der Akkuschrauber wird in einem Schalenkoffer geliefert, alles hat seinen Platz, optional sind Kunststoffboxen für Kleinteile erhältlich.
Kann mich mit dieser Art der Koffer nicht anfreunden, mit wäre die Lieferung in einem Systainer oder L-Boox lieber, da ich die Aufteilung des Koffers meinem Bedürfnissen entsprechend zusammenstelle. Daher der starke Punktabzug
Testergebnis: 2 Punkte
Preis und Preis/Leistungverhältnis
Das Preis / Leistungsverhältnis empfinde ich als gerechtfertigt für eine 4 Gang Maschine mit abnehmbaren Bohrfutter, nicht nur für Metallbauer sondern auch im Holzbau interessant.
Der Schrauber deckt zu 99% meine Bedürfnisse ab, mit der zusätzlichen LED Lampe (gibt es ab und zu als Set) eine gute Kombination.
Auch wenn das 12V Systemangebot von Fein nicht so reichhaltig ist wie bei meinen Bosch 10,8V Geräten, so sind die weiteren Geräte wie Schlagschrauber und Multimaster interessant.
Testergebnis: 7 Punkte
Ausgefallen?
nein
Besondere Kritikpunkte
wieso braucht Fein über ein Jahr um einen Bithalter für die Maschine auf den Markt zu bringen, laut Webseite seit Nov 2016 erhältlich, bis jetzt kann nicht mal mein Händler diesen bestellen.
Positiv aufgefallen
zügiges arbeiten mit dem abnehmbaren Bohrfutter und schrauben im 2ten Gang ohne dass die Schrauben zu heiß werden.
Modellpflege seit 11/2016 ist weiteres Zubehör erhältlich, wie Gewindeschneid Adapter etc.
Explosionszeichnung ist frei zugänglich und Ersatzteil Bestellung sind problemlos (Die Bestellung ist für ein weiteres Projekt, welches noch nicht fertig ist) und wurde nicht für die Reparatur der Maschine verwendet.
Online Registrierung des Gerätes (alle Komponenten) klar und übersichtlich aufgebaut
Support Nachfragen beim Kundendienst werden schnell beantwortet
Verbesserungsvorschläge
• Schutzhülse für die Antriebswelle, wenn das Bohrfutter abgenommen ist.
• Lieferung im Systainer, diese gibt es immerhin in „Fein Optik“ als Zubehör zu kaufen, zumindest als Option beim Kauf
• Den ersten Gang bei 200 bis 300 U/min direkter fürs Gewindeschneiden auslegen
• Die maximale Stufe 20 der Rutschkupplung straffer auslegen
Mein Testurteil
Ein handlicher Akkuschrauber, sauber verarbeitet, mit dem ordentlich gearbeitet werden kann.
Das zu diesem System scharfe Bohrer, vernünftige Bits und Schrauben dazu gehören, ist wohl selbst verständlich.
Bilder folgen noch
Mein Testergebnis
Ausstattung: 6 Punkte 25%
Handhabung: 7 Punkte 25%
Leistung: 6 Punkte 25%
Umwelt:2 Punkte 10%
Preis u. Preis/Leistungsverhältnis: 7 Punkte 15%
Gesamtergebnis: 6,2 Punkte