X
xrated
- Registriert
- 18.02.2008
- Beiträge
- 916
- Wohnort/Region
- KF
Hallo
ich weiß nicht ganz ob das hier richtig ist, ich habe ein älteres Haus Bj54 gekauft und beschäftige mich grad mit Dämmung was man so auf die schnelle machen kann, weil es jetzt zu kalt ist für Umbauten.
1. Die alte Holz-Haustür ist recht zugig, wenn man sie manuell andrückt ist es besser aber die bleibt natürlich nicht so. Ich dachte mir da eine zweite Dichtung einzulegen, aber was für eine? Der Spalt Holz zu Holz ist ca. 2.5mm.
2. Da das mal eine Metzgerei war gibt es im ehemaligen Verkaufsraum eine Art Belüftungsanlage mit einem Backstein großem Loch welches innen mit Holzvertäfelung verbaut ist. Bringt es was da Mineralwolle oder ähnlich reinzustopfen?
3. Die Holzdecke ist nachträglich von oben mit Dämmmatten versehen worden aber die Dachluke im Flur ist unisoliert. Bringt es was wenn man da ein Stück Schaumstoff etwas größer als das Loch schneidet und dann von oben drauf legt?
4. Im Wohnbereich gibt es ein 3x2m großes Schaufenster, Doppelverglast Bj87. Kann man ca. sagen wieviel Energie man da verliert bei einem Raum mit ca 25m2?
ich weiß nicht ganz ob das hier richtig ist, ich habe ein älteres Haus Bj54 gekauft und beschäftige mich grad mit Dämmung was man so auf die schnelle machen kann, weil es jetzt zu kalt ist für Umbauten.
1. Die alte Holz-Haustür ist recht zugig, wenn man sie manuell andrückt ist es besser aber die bleibt natürlich nicht so. Ich dachte mir da eine zweite Dichtung einzulegen, aber was für eine? Der Spalt Holz zu Holz ist ca. 2.5mm.
2. Da das mal eine Metzgerei war gibt es im ehemaligen Verkaufsraum eine Art Belüftungsanlage mit einem Backstein großem Loch welches innen mit Holzvertäfelung verbaut ist. Bringt es was da Mineralwolle oder ähnlich reinzustopfen?
3. Die Holzdecke ist nachträglich von oben mit Dämmmatten versehen worden aber die Dachluke im Flur ist unisoliert. Bringt es was wenn man da ein Stück Schaumstoff etwas größer als das Loch schneidet und dann von oben drauf legt?
4. Im Wohnbereich gibt es ein 3x2m großes Schaufenster, Doppelverglast Bj87. Kann man ca. sagen wieviel Energie man da verliert bei einem Raum mit ca 25m2?