E
elektro-frankie
- Registriert
- 08.02.2011
- Beiträge
- 10
Bosch Winkelschleifer GWS 15-125 CIT
- Wann angeschafft? April 2013
– Wo gekauft? Werkzeug-news.de-Testaktion
– Neu/gebraucht? neu
– bezahlter Preis Werkzeug-news.de-Testaktion
– Listenpreis des Herstellers für Neugerät 260,61 Euro inkl. MwSt.
Ausstattung
Der Winkelschleifer für Scheiben mit 125 mm Durchmesser hat einen 1500 W Motor und Constant-Electronic. Er wird zusammen mit dem Vibrations-Control-Zusatzhandgriff, einem Zweilochschlüssel, einem Aufnahmeflansch, einer Spannmutter, einer werkzeuglos verstellbaren Schutzhaube sowie der Bosch-typischen dicken (wegen der vielen Sprachen) Bedienungsanleitung in einem Papp-Umkarton geliefert. Die Länge des Netzkabels beträgt 4 m.
Testergebnis: 5 Punkte
Werkzeugtest-Bosch-GWS-1.jpg
Werkzeugtest-Bosch-GWS-2.jpg
Handhabung
Zur besserem Führung des Winkelschleifers kann der beigelegte Vibration-Control-Zusatzhandgriff rechts oder links am Getriebekopf des Gerätes angebracht werden, außerdem kann der Getriebekopf in 90° Schritten gedreht werden.
Der Einschalter ist auch mit Handschuhen gut erreichbar, ebenso ist der Knopf der Spindelarretierung groß genug, um ihn auch mit Handschuhen gut bedienen zu können.
Der Winkelschleifer liegt auf Grund seiner Ergonomie gut in der Hand, wobei die verschiedenen Softgripflächen für einen sicher Halt sorgen.
Für mehr Sicherheit beim Arbeiten sorgt die verdrehsichere, werkzeuglos verstellbare Schutzhaube (die Verstellung erfolgt über einen Hebel) und der sogenannnten Kickback-Stop (Schutz durch Abschalten beim Blockieren); diesen haben bisher nicht gebraucht.
Testergebnis: 6 Punkte
Leistung
Der Winkelschleifer mit einer Leistungsaufnahme von 1500 W und einer Abgabeleistung von 820 W ist mit einer Constant-Electronic ausgerüstet, die auch unter Last für eine konstante Drehzahl sorgt. Die Leerlaufdrehzahl liegt zwischen 2.800 bis 9.300 Umdrehungen/min. Weiterhin verfügt der Winkelschleifer über eine 6-stufige Drehzahlvorwahl für unterschiedliche Materialien, Sanftanlauf, Anlaufstrombegrenzung und Kickback-Stop. Da der Winkelschleifer bei uns hauptsächlich zum Trennen von Kabelbahnen, Metallkanälen u. ä. eingesetzt wird, ist die Leistung völlig ausreichend.
Testergebnis: 6 Punkte
Werkzeugtest-Bosch-GWS-5.jpgWerkzeugtest-Bosch-GWS-4.jpgWerkzeugtest-Bosch-GWS-3.jpg
Umwelt
Da der Winkelschleifer im Papp-Umkarton geliefert wird, erfolgt der Versand in einem weiteren Versandkarton mit entsprechendem Füllmaterial. Beim Auspacken des Gerätes fällt somit schon der erste Verpackungsmüll an. Da der Papp-Umkarton des Winkelschleifers auf der Baustelle nicht lange gehalten hat, mußte auch dieser entsorgt werden und wir haben eine L-Boxx mit Einlage angeschafft.
Das Arbeitsgeräusch entspricht dem Niveau anderer Winkelschleifer.
Testergebnis: 5 Punkte
Preis und Preis/Leistungverhältnis
Das Preisleistungsverhältnis ist aufgrund der Qualität und der Leistung des Winkelschleifers ausgewogen. Der Winkelschleifer kann, wie auch andere gewerbliche Bosch-Geräte (Bosch-Blau), nach der Registrierung auf der Bosch–Internetseite, zur kostenlosen 3-Jahres-Garantie angemeldet werden.
Testergebnis: 5 Punkte
Ausgefallen?
keine Ausfälle
Besondere Kritikpunkte
Dem Winkelschleifer liegt keine Werkzeug (Trennscheibe) bei. Die Unterbringung in einem Karton ist für uns unpraktisch, da der Winkelschleifer auf der Baustelle eingesetzt wird und der Karton im Baustelleneinsatz sehr schnell kaputt gegangen ist. Die Lieferung in einem Koffer oder einer L-Boxx würde deren Extraanschaffung ersparen und gleichzeitig könnte dort das Zubehör und Ersatzscheiben mit untergebracht werden kann.
Positiv aufgefallen
Die Vibrationen sind im Vergleich zu den alten Winkelschleifern zurückgegangen und längeres Arbeiten ist somit deutlicher angenehmer geworden.
Verbesserungsvorschläge
Bosch könnte dem Winkelschleifer wenigstens 1 Trennscheibe für Stahl beilegen. Für Einsätze außerhalb der Werkstatt könnte der Winkelschleifer alternativ auch in einem Kunststoffkoffer oder einer L-Boxx angeboten werden.
Mein Testurteil
Der Winkelschleifer GWS 15-125 CIT von Bosch ist ein leistungsstarker Winkelschleifer mit angenehm geringen Vibrationen und ein wirklich empfehlenswertes Gerät, gerade auch für längeres Arbeiten.
Mein Testergebnis
Ausstattung: 5 Punkte 25%
Handhabung: 6 Punkte 25%
Leistung: 6 Punkte 25%
Umwelt: 5 Punkte 10%
Preis u. Preis/Leistungsverhältnis: 5 Punkte 15%
Gesamtergebnis: 5,5 Punkte
Sehr gut ✱ ✱ ✱ ✱ ✱ ✱ ❍
- Wann angeschafft? April 2013
– Wo gekauft? Werkzeug-news.de-Testaktion
– Neu/gebraucht? neu
– bezahlter Preis Werkzeug-news.de-Testaktion
– Listenpreis des Herstellers für Neugerät 260,61 Euro inkl. MwSt.
Ausstattung
Der Winkelschleifer für Scheiben mit 125 mm Durchmesser hat einen 1500 W Motor und Constant-Electronic. Er wird zusammen mit dem Vibrations-Control-Zusatzhandgriff, einem Zweilochschlüssel, einem Aufnahmeflansch, einer Spannmutter, einer werkzeuglos verstellbaren Schutzhaube sowie der Bosch-typischen dicken (wegen der vielen Sprachen) Bedienungsanleitung in einem Papp-Umkarton geliefert. Die Länge des Netzkabels beträgt 4 m.
Testergebnis: 5 Punkte
Werkzeugtest-Bosch-GWS-1.jpg
Werkzeugtest-Bosch-GWS-2.jpg
Handhabung
Zur besserem Führung des Winkelschleifers kann der beigelegte Vibration-Control-Zusatzhandgriff rechts oder links am Getriebekopf des Gerätes angebracht werden, außerdem kann der Getriebekopf in 90° Schritten gedreht werden.
Der Einschalter ist auch mit Handschuhen gut erreichbar, ebenso ist der Knopf der Spindelarretierung groß genug, um ihn auch mit Handschuhen gut bedienen zu können.
Der Winkelschleifer liegt auf Grund seiner Ergonomie gut in der Hand, wobei die verschiedenen Softgripflächen für einen sicher Halt sorgen.
Für mehr Sicherheit beim Arbeiten sorgt die verdrehsichere, werkzeuglos verstellbare Schutzhaube (die Verstellung erfolgt über einen Hebel) und der sogenannnten Kickback-Stop (Schutz durch Abschalten beim Blockieren); diesen haben bisher nicht gebraucht.
Testergebnis: 6 Punkte
Leistung
Der Winkelschleifer mit einer Leistungsaufnahme von 1500 W und einer Abgabeleistung von 820 W ist mit einer Constant-Electronic ausgerüstet, die auch unter Last für eine konstante Drehzahl sorgt. Die Leerlaufdrehzahl liegt zwischen 2.800 bis 9.300 Umdrehungen/min. Weiterhin verfügt der Winkelschleifer über eine 6-stufige Drehzahlvorwahl für unterschiedliche Materialien, Sanftanlauf, Anlaufstrombegrenzung und Kickback-Stop. Da der Winkelschleifer bei uns hauptsächlich zum Trennen von Kabelbahnen, Metallkanälen u. ä. eingesetzt wird, ist die Leistung völlig ausreichend.
Testergebnis: 6 Punkte
Werkzeugtest-Bosch-GWS-5.jpgWerkzeugtest-Bosch-GWS-4.jpgWerkzeugtest-Bosch-GWS-3.jpg
Umwelt
Da der Winkelschleifer im Papp-Umkarton geliefert wird, erfolgt der Versand in einem weiteren Versandkarton mit entsprechendem Füllmaterial. Beim Auspacken des Gerätes fällt somit schon der erste Verpackungsmüll an. Da der Papp-Umkarton des Winkelschleifers auf der Baustelle nicht lange gehalten hat, mußte auch dieser entsorgt werden und wir haben eine L-Boxx mit Einlage angeschafft.
Das Arbeitsgeräusch entspricht dem Niveau anderer Winkelschleifer.
Testergebnis: 5 Punkte
Preis und Preis/Leistungverhältnis
Das Preisleistungsverhältnis ist aufgrund der Qualität und der Leistung des Winkelschleifers ausgewogen. Der Winkelschleifer kann, wie auch andere gewerbliche Bosch-Geräte (Bosch-Blau), nach der Registrierung auf der Bosch–Internetseite, zur kostenlosen 3-Jahres-Garantie angemeldet werden.
Testergebnis: 5 Punkte
Ausgefallen?
keine Ausfälle
Besondere Kritikpunkte
Dem Winkelschleifer liegt keine Werkzeug (Trennscheibe) bei. Die Unterbringung in einem Karton ist für uns unpraktisch, da der Winkelschleifer auf der Baustelle eingesetzt wird und der Karton im Baustelleneinsatz sehr schnell kaputt gegangen ist. Die Lieferung in einem Koffer oder einer L-Boxx würde deren Extraanschaffung ersparen und gleichzeitig könnte dort das Zubehör und Ersatzscheiben mit untergebracht werden kann.
Positiv aufgefallen
Die Vibrationen sind im Vergleich zu den alten Winkelschleifern zurückgegangen und längeres Arbeiten ist somit deutlicher angenehmer geworden.
Verbesserungsvorschläge
Bosch könnte dem Winkelschleifer wenigstens 1 Trennscheibe für Stahl beilegen. Für Einsätze außerhalb der Werkstatt könnte der Winkelschleifer alternativ auch in einem Kunststoffkoffer oder einer L-Boxx angeboten werden.
Mein Testurteil
Der Winkelschleifer GWS 15-125 CIT von Bosch ist ein leistungsstarker Winkelschleifer mit angenehm geringen Vibrationen und ein wirklich empfehlenswertes Gerät, gerade auch für längeres Arbeiten.
Mein Testergebnis
Ausstattung: 5 Punkte 25%
Handhabung: 6 Punkte 25%
Leistung: 6 Punkte 25%
Umwelt: 5 Punkte 10%
Preis u. Preis/Leistungsverhältnis: 5 Punkte 15%
Gesamtergebnis: 5,5 Punkte
Sehr gut ✱ ✱ ✱ ✱ ✱ ✱ ❍
- Status
- Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.