Arbeitsplatte aus Buche imprägnieren

Diskutiere Arbeitsplatte aus Buche imprägnieren im Forum Holzbearbeitung im Bereich Anwendungsforen - Hallo! Wir haben uns ne Buche Arbeitsplatte gekauft (hätte gerne helle Eiche oder Ahorn gehabt, aber das ist einfach zu teuer). Inzwischen weiß...
T

TubbieToeter

Registriert
21.09.2006
Beiträge
4
Hallo!

Wir haben uns ne Buche Arbeitsplatte gekauft (hätte gerne helle Eiche oder Ahorn gehabt, aber das ist einfach zu teuer).
Inzwischen weiß ich, daß man die wachsen oder ölen kann, wie es einem paßt. Aber was ist robust und pflegeleicht? Ist irgendwas dabei, womit ich die Platte abdunkeln kann?
Ich denke mal, daß man das am sinnigsten macht, nachdem die Ausschnitte für Herd und Spüle raus sind ... muß man diese Schnittkanten irgendwie extra behandeln? Gibt es ne andere Möglichkeit, die Kante zur Spüle dicht zu bekommen als Silikon? Meine bessere Hälfte plädiert zu Silikon, aber ich finde das hat was von Vergewaltigung ...
Muß man die Platte von unten mitölen?

Fragen über Fragen ... ich hoffe ihr könnt mir helfen ... ;o)

Liebe Grüße,

Steffi
 
K

Kalle-Ralle

Registriert
28.07.2005
Beiträge
711
Wohnort/Region
RE
Hallo, ich habe meine Werkbank (aus Buchenküchenarbeitsplatte) mit Hartöl behandelt, das wurde mir als robuste Sache empfohlen. Sie ist dadurch recht dunkel geworden.

Offenporige Behandlungen sind immer etwas empfindlicher als z. B. Klarlack, deshalb würde ich keine bunten Früchte auf so einer Arbeitsplatte zubereiten.

Von beiden Seiten behandeln, damit das Holz auf beiden Seiten gleiche Verhältnisse zum Feuchtigkeitsaustausch etc. hat und sich nicht verzieht. So kenne ich es jedenfalls.

Der Spülenrand sollte absolut dicht sein, deshalb würde ich da nur Silikon einsetzen.
 
S

stormy_weathers

Registriert
19.03.2005
Beiträge
13
Ort
bei KA
bitte daran denken, dass auch Dichtungsmittel in die Montage-Fugen kommt. Da hält dann meines Wissens nach nicht mal mehr silikon o.Ä.
Also am besten abkleben vor dem ölen.
Bei Leim ist es auf alle Fälle so!
mfg
stormy_weathers
 
T

TubbieToeter

Threadstarter
Registriert
21.09.2006
Beiträge
4
Hm, ich wollte jetzt mal im Baumarkt gucken, es gibt wohl Moosgummi-Dichtband für Fenster was man vielleicht in so nem Fall nutzen kann ...
 
H

h-e-r-o

Registriert
04.04.2005
Beiträge
1.526
Ort
NRW
hi,
ich baue mir ja auch gerade ne werkbank und habe auch eine Buche arbeitsplatte genommen. MUSS man die noch extra behandeln? was für vorteile habe ich dadurch wenn ich die werkbankplatte behandel? wo bekommt man dieses spezial zeugs her?

gruß
 
K

Kalle-Ralle

Registriert
28.07.2005
Beiträge
711
Wohnort/Region
RE
Man muss sie nicht extra behandeln, tut man es, ist die Oberfläche unempfindlicher gegenüber Verschmutzung.

Wenn dich das nicht stört, brauchst du es nicht....

Definiere Spezial-Zeugs... :wink:
 
T

TubbieToeter

Threadstarter
Registriert
21.09.2006
Beiträge
4
Das ist kein Spezialzeugs sondern normales Hartöl. Das gibts in jedem Baumarkt.

Ne Werkbank mußte meiner Meinung nach nur behandeln, wenn sie feucht steht. Also in nem Keller der nicht isoliert ist oder so.
Wenn so ne Platte feucht wird, seis durch hohe Luftfeuchte oder weil Wasser drauf steht, kann es sein daß sie "arbeitet" und krumm wird. Wenn man so ne Platte ölt reduziert man das Risiko zumindest. Ich hab mir inzwischen auch sagen lassen, daß man sie wenn man sie ölt auch von unten mitölen sollte.

So n Öl kostet ja auch nicht die Welt, da pinselt man die eben auch von unten, was solls.
 
H

h-e-r-o

Registriert
04.04.2005
Beiträge
1.526
Ort
NRW
so...ham mir mal so ein öh geholt...denn im winter kann es im schuppen schon mal kalt werden und vielleicht auch etwas feucht, da nur sehr primitive fenster verbaut sind...sicher ist sicher...
 
H

h-e-r-o

Registriert
04.04.2005
Beiträge
1.526
Ort
NRW
so habe nun das Hartöl aufgetragen und muss sagen, dass die Arbeitsplatte der Werkbank nun viel Edler aussieht als vorher...Danke für den Tip :)...sie ist nicht großartig dunkler geworde3n lediglich die eigene Farbe frischer...sieht echt viel besser aus und erfüllt sogar noch einen schutz zweck...
 
Thema: Arbeitsplatte aus Buche imprägnieren
Oben