Alte Säge Entharzen

Diskutiere Alte Säge Entharzen im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hab mir ne gebrauchte 026 gekauft, ist leider ziehmlich vollgeharzt. Würde gern Konstoffteile und Gehäuse bissl optisch auffrischen. Hier wurde...
M

maxiyacht

Registriert
14.03.2006
Beiträge
5
Hab mir ne gebrauchte 026 gekauft, ist leider ziehmlich vollgeharzt. Würde gern Konstoffteile und Gehäuse bissl optisch auffrischen.

Hier wurde zur Reinigung ja mehrmals Backofenspray empfohlen. Hilft das auch gegen angetrocknetes Baumharz? Wie vertragen das die Kunstoffteile?

Danke schonmal :D
 
J

Jörn

Registriert
04.08.2005
Beiträge
185
Jo, nimm Backofenspray und die grobe Seite eines Topfschwammes.
Jörn
 
J

Jörn

Registriert
04.08.2005
Beiträge
185
Jo, nimm Backofenspray und die grobe Seite eines Topfschwammes.
Jörn
 
K

Kettenschärfer

Registriert
11.09.2005
Beiträge
236
Ort
Haimhausen/Dachau
Würde ich auch sagen. Keinesfalls so grobe Mittel. Da kannst du gleich Schleifpapier nehmen.
Backofenspray ist ok, es geht auch Feuerzeugbenzin oder gleich richtig, mit den ensprechenden Sägekettenreinigern von Stih, Kox u.s.w.
Einsprühen, wirken lassen, notfalls nachbehandeln, fertig.

Gruß
Andy
 
Ö

Öfli

Registriert
09.03.2006
Beiträge
55
Ort
BW
Hallo
nimm MX 14 von Oregon funktioniert super
 
M

Mac624

Registriert
24.05.2005
Beiträge
2.472
Ich habe hiermit ganz gute Erfahrungen gemacht:DIVINOL-Reiniger

www.kramp.com

habe ich bei meinem Landmaschinenhändler gekauft.
 
D

D30 Chris

Registriert
07.03.2006
Beiträge
5
Ort
Weißenburg/Bay
Hab meine Verdreckte MS 020 auch mit Backofenreiniger wieder Sauber bekommen :D

Eingesprüht 20 min gewartet dann mit der weichen seite des Schwams den groben dreck runtergewischt und mit einem Lappen nachgereinigt fertig
 
W

W-und-F

Registriert
29.09.2005
Beiträge
1.975
Ort
Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Was hatb ihr den für Sägen? Ein Topfschwamm hat eine dicke gelbe Schaumstoff schicht und unten eine Schwarze rauere Schicht. Wenn ich da übers Plastik gehe gibt es absolut keine Kratzer!

Ich bin mit dem STIHL Reiniger sehr zufrieden, falls du den mal ausprobieren möchtest.

Ansonsten hat ein Waldarbeiter gesagt, er verwendet heißes Wasser und Spüli. Legt die Teile dort ein und wäscht sie hinterher ab. Soll helfen, probiert habe ich es noch nicht.
 
M

MS034

Registriert
28.10.2004
Beiträge
1.747
Ort
Wolfenbüttel
Versucht es mal mit Spiritus pur!
Bei Harz eine billige und gute Lösung.
 
U

Ugruza

Registriert
31.01.2006
Beiträge
241
naja, das mit dem dampfstrahler ist wohl nicht die feine englische :wink:

Ich verwende eigentlich immer wd40 oder sonst wie schon oben beschrieben spiritus oder waschbenzin...
 
L

leumund

Registriert
26.02.2006
Beiträge
34
Dann sag ich mal Danke euch allen ! :D
 
B

Blubber-AWD

Registriert
20.03.2006
Beiträge
37
Ort
Stuttgart
Bei den Kunststoffteilen sollte man halt aufpassen, daß die Weichmacher nicht ausgewaschen werden (bei zu aggressivem Zeug oder gar Lösungsmitteln ...), dann versprödet der Kunststoff und bricht, bevor man piep sagen kann. Vor allem bei Kälte, wie üblich 8)

Fett (und damit auch Öl und Ölanhaftungen, veröltes Sägmehl, mein Lieblingszeug :( ) kann man mit Spüli und warmem Wasser gut weglösen, Spüli ist ja ein Fettlöser.

Unter Umständen reicht für Verhazrungen auch eine ausreichend lange Einwirkzeit.

Also ich würde mich da eher "voran-tasten", also erst mal mit mildem Zeug probieren, und nur wenn das nicht geht graduell und nach und nach mit schärferen Sachen ran gehen.
 
Thema: Alte Säge Entharzen

Ähnliche Themen

Alup Kompressor HL 240- ED/PK 90 reparieren

Pannensichere Reifen für Sackkarre von Mefro

Starmix Smart L 18V - Akku Nass-Trockensauger - Staubklasse L

Elektro-Kettensäge Makita UC4051A (baugleich Dolmar ES2141TLC)

Meterk LTM-T3-40 E9981EU (Vistreck VS-9981) 5m Maßband mit 40m Laser-Entfernungsmesser vs. DeWalt 7,5m Massband

Oben