Rückrufe BOSCH GWS
Moderatoren: Dirk, Dominik Liesenfeld
Re: Rückrufe BOSCH GWS
Kettensägeblätter Verkaufsverbot
............und täglich grüßt das Murmeltier..............oder so
Heute wieder bei RAPEX:
Insgesamt 16 Artikel, Kettensägeblätter oder Kreissägeblätter.
Alle bei Amazon oder ebay im Vertrieb.
https://ec.europa.eu/consumers/consumer ... /20&lng=en
Nachtrag:
Mal eben schnell bei AMAZOn nach "Kettensägeblatt" gesucht. Der Laden ist voll davon
Heute wieder bei RAPEX:
Insgesamt 16 Artikel, Kettensägeblätter oder Kreissägeblätter.
Alle bei Amazon oder ebay im Vertrieb.
https://ec.europa.eu/consumers/consumer ... /20&lng=en
Nachtrag:
Mal eben schnell bei AMAZOn nach "Kettensägeblatt" gesucht. Der Laden ist voll davon


Nichts wissen macht nichts.
..........und mich gar nicht erst fragen !
Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und verständlich formuliert wurde.
..........und mich gar nicht erst fragen !
Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und verständlich formuliert wurde.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Donnerstag 12. Mai 2016, 09:52
- Wohnort/Region: Holdorf-Niedersachsen
Re: Rückrufe BOSCH GWS
Wer zum Teufel benutzt so etwas auf dem Winkelschleifer
Das sieht ja echt verboten aus
Will mir nicht ausmalen was passiert wenn die Kette bei über 8000upm mal reißt, so ganz ohne Kettenfänger direkt vor der Hand und so
Sägeketten gehören auf die Motorsäge!

Das sieht ja echt verboten aus

Will mir nicht ausmalen was passiert wenn die Kette bei über 8000upm mal reißt, so ganz ohne Kettenfänger direkt vor der Hand und so

Sägeketten gehören auf die Motorsäge!
Re: Rückrufe BOSCH GWS
Es gibt einen guten Grund, warum diese Dinger gekauft werden: Sie sind billig. Um ein paar Euros zu sparen, kann man auch mal das Hirn ausschalten08fünfzehn hat geschrieben: ↑Freitag 15. Mai 2020, 15:02Wer zum Teufel benutzt so etwas auf dem Winkelschleifer![]()

Viele werden wohl auch nicht wissen, dass Motosägen deutlich langsamer laufen und können daher die Gefahr nicht erkennen.
-
- Moderator
- Beiträge: 3477
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 23:25
- Wohnort/Region: nördliches_Rheinland-Pfalz
Re: Rückrufe BOSCH GWS
Ich glaube nicht, dass dies Art Sparfuchs da viel zum einschalten hätte.
Die Physik gewinnt immer!
Life's a bitch and then you die!
Life's a bitch and then you die!
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 772
- Registriert: Mittwoch 29. August 2018, 16:24
- Wohnort/Region: ME
Re: Rückrufe BOSCH GWS
Leider rutscht immer noch zu viel von diesem Müll durch. Aber, schön das es irgendwo, einem, aufgefallen ist, gibt nen Fleißpunkt und nen Smiley-Sticker.
Viele Grüße,
Oliver

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver aka @the_black_tie_diyer
Oliver aka @the_black_tie_diyer
- RAL 6009
- Beiträge: 621
- Registriert: Mittwoch 17. November 2010, 12:32
- Wohnort/Region: Baden- Wuerttemberg
- Wohnort: Sigmaringen
Re: Rückrufe BOSCH GWS
Das nennt man dann Geschoss. Da möchte dann Keiner in der Nähe sein.08fünfzehn hat geschrieben: ↑Freitag 15. Mai 2020, 15:02Wer zum Teufel benutzt so etwas auf dem Winkelschleifer![]()
Das sieht ja echt verboten aus![]()
Will mir nicht ausmalen was passiert wenn die Kette bei über 8000upm mal reißt, so ganz ohne Kettenfänger direkt vor der Hand und so![]()
Sägeketten gehören auf die Motorsäge!
Re: Rückrufe BOSCH GWS
Das versteh ich jetzt nicht. Benzinsägen drehen doch über 10000rpm?
Nicht, dass ich das Konzept gutheißen würde, wenn ich dran denke dass schon ab und an die Kette rausfliegt bei der Motorsäge und das dann kombiniert mit fehlender Rutschkupplung, arretierbarem Einschalter. Ich finde auch elektrische Kettensägen ohne Kupplung und Regelung schon super unangenehm, man kann nichtmal (im ausgeschaltetetn Zustand) schnell mit der Hand prüfen wie schön die Kette läuft bzw. vorsichtig mit dem Gas probieren, wenn die Kette klemmt stresst die direkte Verbindung zum Universalmotor auch schonmal die mechanische Sympathie.
EDIT: Achso das ist so eine Scheibe. Dann läuft sie schon schneller, ja. dachte es ist einer von diesen Schwert-auf-Winkelschleifer Adapter.
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 18:35
- Wohnort/Region: Erding
- Wohnort: Lk. Erding
- Kontaktdaten:
Re: Rückrufe BOSCH GWS
Ich bin kein Holzknecht, aber ich meine folgende Infos beisteuern zu können. Bei einer "normalen" Benzin/Elektrokettensäge liegen die Geschwindigkeiten der Sägekette bei 18 bis 22 m/s... Bei Harvesterketten (Holzvollerntern) sind es um die 40 bis 45m/s.... Bei so einer 125er Winkelschleiferscheibe sind es dann 80m/s... nur mal so...
Des ist der Grund warum Harvester auch immer mit "Kugelsicheren" Scheiben ausgestattet weden müssen und warum auch leider immer wieder mal umstehende Waldarbeiter schwer verletzt bzw. getötet werden, weil Sie von einem Fragment einer gerissenen Harvesterkette getroffen werden.
So ein Ding aus zweifelhafter China-Fertigung aufm Winkelschleifer? Nein, Danke!
Des ist der Grund warum Harvester auch immer mit "Kugelsicheren" Scheiben ausgestattet weden müssen und warum auch leider immer wieder mal umstehende Waldarbeiter schwer verletzt bzw. getötet werden, weil Sie von einem Fragment einer gerissenen Harvesterkette getroffen werden.
So ein Ding aus zweifelhafter China-Fertigung aufm Winkelschleifer? Nein, Danke!
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 772
- Registriert: Mittwoch 29. August 2018, 16:24
- Wohnort/Region: ME
Re: Rückrufe BOSCH GWS
Hier passt das gut rein:
Wir haben hier ja auch schon über diverse "Witwenmacher" aus Fernost "gelacht". Dänemark geht jetzt den nächsten Schritt und hat ein Gesetz im Parlament verabschiedet das es ermöglicht Handelsplattformen wie Amazon (usw.) zunächst mit hohen Geldstrafen zu belegen und als ultima ratio gänzlich zu blockieren/ vom Handel auszuschließen - sollten sie weiterhin Produkte in Verkehr bringen die nicht den europäischen Anforderungen an die Produktsicherheit entsprechen/genügen. Und das gilt - so wie ich es aktuell verstehe - auch explizit für Produkte von 3t Anbietern die Amazon nur als Angebotsplattform/Marktplatz nutzen.
Die Meldung dazu: https://www.bloomberg.com/news/articles ... s-products
Und hier das komplette Dokument der dänischen Handelskammer: https://www.danskerhverv.dk/siteassets/ ... .04.20.pdf
Hier geht es vorrangig um Kinderspielzeug, aber das Gesetz trifft auf alle Produkte, auch Werkzeug, zu.
Wenn die das wirklich umsetzen, dann bin ich höchst verzückt!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver aka @the_black_tie_diyer
Oliver aka @the_black_tie_diyer