Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?

Diskutiere Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional? im Forum Akkuwerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, ich wollte mir eventuell das Rotations tool zulegen, hat das jemand bzw. schon mal damit gearbeitet? Danke
M

Meineoma

Registriert
10.09.2014
Beiträge
595
Ort
Bonn Rhein Sieg
Beruf
Feinwerkmechaniker Meister
  • Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?
  • #1
Hallo,

ich wollte mir eventuell das Rotations tool zulegen, hat das jemand bzw. schon mal damit gearbeitet?

Danke
 
  • Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?
  • #2
Moin,

ich habe es mir letzte Woche zugelegt und bin noch am testen.
Ich finde das Gerät soweit ok, stehe aber noch auf Kriegsfuß mit den Aufsätzen. Die meißten laufen unrund und verursachen schon bei mittlerer Drehzahl unangenehme Vibrationen :?
Anfangs hatte ich nur ein billig-China Set wo man fast schon soetwas erwartet, aber selbst bei den teuren Dremel und Proxxon Aufsätzen ist das der Fall.
Im Moment bei mir deswegen noch etwas gemischte Begeisterung..
 
  • Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?
  • #3
Hi,

ist das eine 3mm Spannzange? Ich will dort zu 90% eigentlichg nur mit Vollhartmetallfräsern arbeiten. Vielleicht mal mit so einer Trennscheibe. Oder läuft die Spannzange nicht richtig?

Mit welchen Akkus betreibst Du das Gerät und wie ist da die Arbeitszeit?


Danke
 
  • Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?
  • #4
Ja 3mm.
Gut möglich das die Welle unwuchtig ist, da es bei verschidenen Spannzangen und fast allen Vorsätzen auftritt.
Werde die Maschine sicherheitshalber umtauschen.

Ich habe noch einen 6 Jahre alten 1,3er Akku, der ist natürlich relativ schnell leer.
 
  • Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?
  • #5
  • Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?
  • #6
Hab 2 Stück davon und bin sehr zufrieden. Kein unrunder Lauf und keine unbestimmbaren Vibrationen. Es hat wohl aber ein paar Geräte gegeben wo das der Fall ist.

Hab im Bosch-Forum mal einen Vergleich zum Dremel 8200 gemacht.

Die Laufzeit ist für ein Akkugerät gut.

Gruß GW
 
  • Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?
  • #7
Ok, Gerät wird getauscht, werde berichten.
 
  • Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?
  • #8
higw65 schrieb:
Die Laufzeit ist für ein Akkugerät gut.

Gruß GW


Mit welchem Akku arbeitest Du und in was für Materialien mit welchen Werkzeugen?

Danke
 
  • Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?
  • #9
Akkus: 1,3er und 2er. 4er geht auch...aber wird mir dann zu Hecklastig.

Werkzeug: Poliervorsätze, Trennscheiben, Drahtbürste, Fräser, Korundschleifer. Mit Winkelvorsatz, Schleifvorsatz und biegsamer Welle.

Materialien: Metall jeglicher Art, Kunststoff und vor kurzem auch Glas.

Ich nehme immer das Gerät das grad zur Hand ist. Seitdem liegt der kabelgebundene Dremel nur nooch im Koffer. Wird nur das Werkzeug benutzt.
Arbeite damit auch nicht jeden Tag. Wenn ich es mal schaffe meine Modelle weiter zu bauen...dann wird das anders aussehen.
Die Geräte sind eben für Filigranarbeiten gedacht.

Gruß GW
 
  • Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?
  • #10
@Higw: Stell halt hier auch dein Youtube Vergleichsvideo rein. Das Video ist gut gemacht.

Gruß GAF
 
  • Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?
  • #11
So am Samstag das nagelneue Austauschgerät bekommen und gleich getestet.
Nach paar Minuten machte sich große Ernüchterung breit, auch dieses Teil läuft nicht ohne Vibrationen :(

Ab Stufe 3 der Drehzahlregelung klingt das Teil wie eine Rüttelflasche für den Fundamentbau und vibriert auch so.
Ich habe das mit ungefähr 10 verschiedenen Aufsätzen getestet und mehr oder weniger immer das gleiche. :roll:

Mal schauen was ich jetzt weiter unternehme.
Auf jeden Fall gibt es dafür keine Empfehlung von mir.
 
  • Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?
  • #12
Ok, danke schonmal von mir.
 
  • Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?
  • #13
Was ist wenn Du die Mutter und die Spanzane entfernst und das Gerät so laufen lässt und mit dem Finger mal das Gewinde/die Spindel berührst ?
 
  • Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?
  • #14
Hi,

habe ich schon getestet, schwehr zu sagen, 1-2 zehntel würden da ja schon reichen.
Durch die hohe Drehzahl selbst auf Stufe 1 ist eine Außermittige Bohrung nur sehr schwehr auszumachen.
Ich verspüre allerdings ein kribbeln am Fingernagel.
Kann auch sein, daß die Bohrung nach innen schräg wegläuft?

Keine Ahnung :?
 
  • Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?
  • #15
Normalerweise sollte sich die Spannhülse selbst zentrieren. Entweder ist die Welle nicht richtig eingesetzt oder eben nicht sauber gefertigt worden.
 
  • Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?
  • #16
Hallo,
ich bin beim Stöbern ebenfalls auf den GRO 10,8 V-Li gestoßen und würde den gerne als kabelloses Rotationswerkzeug zu meinem kabelgebundenen Proxxon mit in mein Sortiment nehmen.
Ansich finde ich das Gerät recht interessant sowohl funktionell als auch optisch.
Leider verursachen die negativen Berichte bezüglich der angeblichen Unwucht der Welle, Vibrationen und Geräusche bei mir irgendwie Bauchweh !
Jetzt die Frage:
Hat sich bezüglich der Unwucht, Vibrationen und Geräusche verbesserungstechnisch seitens Bosch schon was getan oder erwischt man nur mit viel Glück ein Gerät welches keine dieser Probleme aufweist ?
 
  • Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?
  • #17
Hi,

bei mir ist es der Dremel 8200 geworden. Ich finde den super, vorallem den Spindelstop. Leider konnte ich den Bosch nicht testen, da das damals ein Notkauf im Baumarkt war und die den Bosch nicht hatten.
 
  • Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?
  • #18
Hallo,

ich hab mir letztes Jahr den GRO 10,8 V-Li zugelegt und bin begeistert davon. Probleme treten bei mir keine auf und das Gerät hat wirklich richtig Kraft. Da ist mein alter Proxxon ein Witz dagegen.
Ich hab mir dazu noch so ein Dremel Zubehör Set gekauft und alles in eine L-Boxx gepackt. Das Teil kommt bei mir richtig viel zum Einsatz.
Ich hab da mit auch schon an engen Stellen einige Gewindestangen gekürzt und bin vom Durchzug sehr angetan.

Gruß GAF
 
  • Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?
  • #19
Hi,

ich habe 3 neue GRO getestet und alle hatten eine Unwucht zu verzeichnen.
Wie hoch die Warscheinlichkeit ist, ein Gerät ohne Unwucht zu erwischen steht in den Sternen.
Ich habe das Gerät mittlerweile aus meiner Wunschliste gestrichen.

Grüße
 
  • Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?
  • #20
Das hört sich natürlich jetzt weniger toll an, wenn bei 3 neuen GRO 3 dabei sind mit Unwucht :(
Hast Du die drei Stück für dich bestellt, oder hattest Du die mal so in der Hand ?
 
Thema: Jemand Erfahrung mit dem Bosch GRO 10,8 V-LI Professional?

Ähnliche Themen

Zurück
Oben