Nagler gesucht

Diskutiere Nagler gesucht im Forum Druckluft-Technik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo zusammen! Ich werde demnächst unser Hasu außen isolieren und eine Bretterschalung (24mm dick, dann noch 24mm dicke Latten über die Fugen)...
S

speedhajker

Registriert
24.07.2006
Beiträge
3
Hallo zusammen!

Ich werde demnächst unser Hasu außen isolieren und eine Bretterschalung (24mm dick, dann noch 24mm dicke Latten über die Fugen) anbringen. Diese Bretter möchte ich mit einem Druckluftnagler anbringen.
Desweiteren muss ich einen Holzdielenboden einbauen, den ich ebenfalls gerne anschiessen möchte.

Welche Nagler/Tacker/Kombigeräte sind da für mich am besten geiegnet?

Vielen Dank schon mal für jeden Tip!

Mit freundlichen Grüßen

Julian Kirschner
 
M

moto4631

Registriert
07.07.2006
Beiträge
12.019
Wohnort/Region
UpperAustria -WL-
Ich würd da mal nach Ebay schauen.

Alles gebrauchte unter 100,- bis 200,- Euro ist entweder Müll oder ein Schnäppchen.

Kennst Du keinen der Dir sowas leiht?
Wirklich vernünftige Nagler kosten halbwegs Teuro´s und sind für Otto Normalverbraucher dann nach getaner Arbeit nurmehr rumliegendes Geld.

Mit den billigen 39,90 Naglern wirst Du keine Freude haben!
 
chevyman

chevyman

Registriert
02.06.2005
Beiträge
5.868
Ort
Krefeld
Wohnort/Region
Krefeld
Ich besitze unter Anderem einen Bostitch N100 Trommelnagler, der Nägel von 38 bis 100 mm verarbeitet und den ich gerade für das Anbringen einer Auflattung im Dach meines Freundes einsetze. Das Gerät ist zuverlässig, hat enorme Leistung und ein großes Magazin. Es ist jedoch auch ein Gigant, den man mit etwa 5 kg Kampfgewicht schon in den Armen spürt. Man braucht aber so gut wie gar nicht anzudrücken.

Ich habe den Kauf bisher nicht bereut (150 € auf ebay, sehr guter Zustand) und halte den Nagler für den angesprochenen Einsatzzweck für sehr geeignet. Wichtig ist m. E. jedoch, daß man einen Abzug für Einzelschuß montiert hat, da sonst bei durchgezogenem Abzug bei jedem Materialkontakt eine Auslösung erfolgt. Und das ist für den Nicht-Profi etwas tricky!
 
M

moto4631

Registriert
07.07.2006
Beiträge
12.019
Wohnort/Region
UpperAustria -WL-
150,- für einen Bostitch ist aber ein echtes Schnäppchen!

Glückwunsch! :wink:
 
chevyman

chevyman

Registriert
02.06.2005
Beiträge
5.868
Ort
Krefeld
Wohnort/Region
Krefeld
moto4631 schrieb:
150,- für einen Bostitch ist aber ein echtes Schnäppchen!
Ich habe auch noch einen Prebena 5X-Z50, der mir für etwas über 36 € auf die gleiche Weise zugelaufen ist. :D
 
M

moto4631

Registriert
07.07.2006
Beiträge
12.019
Wohnort/Region
UpperAustria -WL-
Junge, Junge Deine Anziehungskraft möcht ich haben :lol:
 
S

speedhajker

Threadstarter
Registriert
24.07.2006
Beiträge
3
Hallo!

Vielen Dank für die vielen Tipps!
Bei Ebay gibst die Bostitch Nagler N80 für gute 300 Euro. Den N100 gebraucht auch.
Noname Streifennagler für 90mm bekommt man für 200 Euro, Prebena für 400 Euro.
Mir ist klar, das ich was investieren muss, aber iuch vermute, dass es sich für eine Holzfassasde 150 qm lohnt.

Welchen würdet ihr empfehlen, wie weit kommt man wohl mit so nem No-Name Teil?

Für den Fussboden muss ich mir dann wohl was anderes einfallen lassen oder nen gebrauchten Prebena Klammerer holen, gibts auch schon günstig.

Vilen Dank mal soweit, gespannt auf weiters!

Julian
 
S

speedhajker

Threadstarter
Registriert
24.07.2006
Beiträge
3
Nachgedacht, hat was gebracht!

Ich werde mir einen Nagler für 300-400 Euro bei Ebay kaufen.

Prebena, Haubold oder Bostitch, welche Marke ist empfehlenswert.

Ich würde auf folgende Kriterien achten:
- Einzelauslösung
- Gewicht
- die meisten Angebote sind Coilnagler, ist wohl sinnvoll, oder?
-????

Auf was sollte ich noch achten? Was kann ich falsch machen?

Danke!

Julian
 
Thema: Nagler gesucht

Ähnliche Themen

Suche Holzplatte für Außenbereich

Oben