Bohrer mit gerader Schneide - warum?

Diskutiere Bohrer mit gerader Schneide - warum? im Forum Handwerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hi, ich habe bei einer Versteigerung einen Werkzeugschrank gekauft. In diesem sind einige Bohrer. Alle haben eine gerade schneide (90 Grad)...
M

Microsuck

Registriert
16.09.2013
Beiträge
3
Ort
Pfalz
  • Bohrer mit gerader Schneide - warum?
  • #1
Hi,

ich habe bei einer Versteigerung einen Werkzeugschrank gekauft. In diesem sind einige Bohrer. Alle haben eine gerade schneide (90 Grad)

Welchen Sinn hat dies bzw. für welchen Zweck werden diese bvenötigt? Alle haben MK Aufnahme.

Im Anhang habe ich mal zwei Stück Fotografiert.

Danke schon mal für eure Unterstützung.
 

Anhänge

  • IMG_4482.jpg
    IMG_4482.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 276
  • IMG_4480.jpg
    IMG_4480.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 282
  • IMG_4481.jpg
    IMG_4481.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 278
  • Bohrer mit gerader Schneide - warum?
  • #2
vermutlich Fräser oder zu einem Fräser umgeschliffen.
 
  • Bohrer mit gerader Schneide - warum?
  • #3
Ich tippe eher auf behelfsmäßige Flachsenker, habe ich auch schon zwei-oder drei mal gemacht,
wenn der Grund einer Bohrung flach sein musste. Wirklich bohren geht damit nicht gut, aber um den 120° Krater eines Bohrers zu egalisieren funktioniert es.
 
  • Bohrer mit gerader Schneide - warum?
  • #4
Allesmassiv schrieb:
Ich tippe eher auf behelfsmäßige Flachsenker,
Hâtte ich jetzt auch gesagt.
Bohrer sind ja an der Seite eher nicht mit Freischnitt ausgeführt und können daher nicht für seitliche Fräsbewegungen verwendet werden. :schlaubi:

PS
 
  • Bohrer mit gerader Schneide - warum?
  • #5
Allesmassiv schrieb:
Ich tippe eher auf behelfsmäßige Flachsenker, habe ich auch schon zwei-oder drei mal gemacht,
wenn der Grund einer Bohrung flach sein musste. Wirklich bohren geht damit nicht gut, aber um den 120° Krater eines Bohrers zu egalisieren funktioniert es.


Das mit dem Flachsenker klingt logisch für mich und daran habe ich gar nicht gedacht. Für die Firma die da aufgelöst wurde könnte das auch passen. Habe davon nun ca. 500 Bohrer in allen Variationen. Werde die benötige Bohrer Turnus mäßig richtig anschleifen/umschleifen.

Danke für eure Unterstützung.
 
  • Bohrer mit gerader Schneide - warum?
  • #6
Mein Tipp währe behälfsmäßige / selbst geschliffene Dünnblechbohrer...
 
  • Bohrer mit gerader Schneide - warum?
  • #8
Flachsenker haben in der Regel einen Zapfen unten zur Führung im schon gebohrten Loch. wenn die Werkzeuge keinen zapfen haben, dann tippe ich mal auf Flachbohrer. diese werden in der Zerspanung für Beispielsweise sehr dünne Stähle, Bleche oder aber zum Bohren von runden Materialien verwendet. Unter anderem aber auch für "halbe Bohrung am Materialrand, Führungsbohrungen, Pilotbohrungen, etc. Also die Anwendung ist vielfältig. Wenn das Ding aber mehr "Schneiden" hat, kann es auch eine Reibahle sein.
 
  • Bohrer mit gerader Schneide - warum?
  • #9
Solche Bohrer habe ich schon bei Handwerkern gesehen die mit ITEM- oder Boschprofilen Regale für ein kleines Regalbediengerät aufgebaut haben.
Ich meine die waren dazu da die Querverbinder ohne durchbohren bündig einzusetzen.

PS
 
Thema: Bohrer mit gerader Schneide - warum?

Ähnliche Themen

S
Antworten
8
Aufrufe
1.778
Ein_Gast
E
M
Antworten
23
Aufrufe
18.151
Matchless
M
P
Antworten
10
Aufrufe
3.162
Ein_Gast
E
W
Antworten
37
Aufrufe
7.628
scout_online
S
Zurück
Oben