Brennschnitte womit haltbar und sichtbar anzeichnen?

Diskutiere Brennschnitte womit haltbar und sichtbar anzeichnen? im Forum Schweißtechnik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo zusammen, ich habe ein Problem, für das ich noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden habe :? Es geht um das Anzeichnen von...
J

Janik

Moderator
Registriert
02.01.2006
Beiträge
3.896
Ort
Mittelhessen
Ort
Mittelhessen
Beruf
Maschinenbautechniker, gelernter Konstruktionsmechaniker und Schweißer
  • Brennschnitte womit haltbar und sichtbar anzeichnen?
  • #1
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, für das ich noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden habe :?

Es geht um das Anzeichnen von Brennschnitten, um die Teile später entlang der Markierung zu schneiden.
Das Schneidverfahren ist in meinem Fall autogenes Brennschneiden.

Bisher habe ich es mit schwarzem Edding, Schulkreide, Wachskreide und auch mit Anrissen mittels Anreißnadel versucht.

Der dünne Anriss ist unter der Flamme nur sehr schwer zu erkennen und alle anderen Markierungen, die nur auf die Oberfläche aufgebracht werden, verbrennen im Umkreis der Heizflamme und sind dann auch nicht mehr zu erkennen.

Gibt es dafür eventuell spezielle Stifte, Kreiden oder ähnliches?

Danke für eure Hilfe :top:
 
  • Brennschnitte womit haltbar und sichtbar anzeichnen?
  • #2
Speckkreide, gibt's beim schweissfachhandel. Bricht gern, aber bleibt ganz gut sichtbar.
 
  • Brennschnitte womit haltbar und sichtbar anzeichnen?
  • #3
Wie Gesagt Speckkreide bzw Specksteinkreide oder weißer Edding geht auch ganz gut, zumindest beim Plasmaschneiden. Was ansonsten auch ganz gut geht, (drade bei Teilen die noch voll mit Kühlschmierstoff vom Sägen drauf ist) ein weißer Buntstift, den muss man aber relativ oft anspitzen aber das kommt ja auch immer auf den Härtegrad vom stift an.
 
  • Brennschnitte womit haltbar und sichtbar anzeichnen?
  • #4
159075001.jpg
 
  • Brennschnitte womit haltbar und sichtbar anzeichnen?
  • #5
Genau den meine ich knut :wink: Geht auch ganz gut in Blau, Gelb oder weiß der Geier welche Farbe :D
 
  • Brennschnitte womit haltbar und sichtbar anzeichnen?
  • #6
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten :D

Der Tipp mit der Speckkreide war sehr gut :top:
Durch die Onlinesuche habe ich daraufhin noch diese Stifte gefunden und konnte gleich noch einen Händler in der Nähe ausmachen :wink:
Von denen werde ich mal ein paar besorgen und dann mal gucken, wie die sich bei Hitze so schlagen :lol:

:thx:
 
  • Brennschnitte womit haltbar und sichtbar anzeichnen?
  • #7
Hast du die Stifte schon kaufen/testen können?
 
  • Brennschnitte womit haltbar und sichtbar anzeichnen?
  • #8
Ob es bei Brennschnitten noch funktioniert, weiß ich nicht, aber die Hitze durch einen Winkelschleifer halten diese Markierungen aus: Schneider Maxx 230
http://www.schneiderpen.de/produkte/katalog/folgeseite/show/marker-3_maxx-230-103.html

Habe ich per Zufall für nur 90 Cent im Schreibshop gesehen - meiner Meinung nach besser als jeder Edding, die bei mir immer wieder leer sind/eingetrocknet sind oder auslaufen. :roll:
Vorsicht: Geht auf der Zunderschicht von Blechen selbst mit Bremsenreiniger nur schwer wieder ab. Sollte also nur für endgültige Markierungen verwendet werden...

Gruß,
Phil
 
  • Brennschnitte womit haltbar und sichtbar anzeichnen?
  • #9
RST Driver schrieb:
Ob es bei Brennschnitten noch funktioniert, weiß ich nicht...
Ich denke nicht. Das Problem ist dabei aber nicht die Hitze, sondern der Farbton der Stifte. Man braucht auf Schwarzstahl etwas helles, reflektierendes als Markierung, sonst ist die Markierung unter dem Schweißerschirm enorm schlecht zu "orten".

Bei VA mag es u.U. anders aussehen.
 
  • Brennschnitte womit haltbar und sichtbar anzeichnen?
  • #10
Hallo,
VorsichtStufe schrieb:
Hast du die Stifte schon kaufen/testen können?
Die Beschaffung der Stifte stellt sich doch schwieriger dar als ursprünglich gedacht.
Im Moment habe ich noch eine Anfrage laufen und hoffe, dass ich von diesem Lieferanten die Stifte bekomme.

Falls nicht, muss man in den sauren Apfel beißen und die Stifte mit verhältnismäßig hohen Versandkosten im Netz bestellen :|
 
  • Brennschnitte womit haltbar und sichtbar anzeichnen?
  • #13
Hallo,

gestern habe ich zumindest schon mal zwei Muster bekommen :D

Der Silberne ist unter der Schneidflamme deutlich besser zu sehen als der Rote. Dieser verliert durch die Temperatur leider auch die rote Färbung und ist dann nur noch wie ein Strich vom Bleistift zu erkennen.

Ich muss die Stifte noch mal etwas ausgiebiger Testen, der absolute WOW-Effekt kam bislang leider noch nicht :?
 

Anhänge

  • Markal Schweißerstifte.jpg
    Markal Schweißerstifte.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 102
  • Brennschnitte womit haltbar und sichtbar anzeichnen?
  • #14
Wo liegt der praktische Vorteil bei den Stiften?

Wenn's genau sein soll brennt man mit Anschlag, da reicht die Kreide aus, d.h. die Stifte machen dann eher beim Freihandschneiden Sinn, aber so genau kann doch niemand brennen.
Die Schnittbreite selbst beträgt ja schon 2mm aufwärts.
 
  • Brennschnitte womit haltbar und sichtbar anzeichnen?
  • #15
VorsichtStufe schrieb:
Wo liegt der praktische Vorteil bei den Stiften?

Wenn's genau sein soll brennt man mit Anschlag, da reicht die Kreide aus, d.h. die Stifte machen dann eher beim Freihandschneiden Sinn...
Es geht um den Freihandschnitt.
Mit etwas Übung und einer ruhigen Hand kann man schon relativ genau brennen.
Die Voraussetzung dafür ist jedoch, dass man eine gut sichtbare Markierung hat, nach der man sich richten kann.
Nützt ja nichts, wenn man genau schneiden möchte aber ständig im Blindflug unterwegs ist :lol:
 
  • Brennschnitte womit haltbar und sichtbar anzeichnen?
  • #16
Also ich bleib bei Speckkreide und/oder Edding (oder ein anderer Lackstift) da diese eine bessere Leuchtkraft haben als Permanentmarker.
 
Thema: Brennschnitte womit haltbar und sichtbar anzeichnen?

Ähnliche Themen

G
Antworten
4
Aufrufe
2.025
GESCHWgleich0
G
T
Antworten
11
Aufrufe
33.263
Janik
J
O
Antworten
12
Aufrufe
4.088
MasterRick
M
S
Antworten
17
Aufrufe
14.261
shova50
S
Zurück
Oben