B
boomer
- Registriert
- 01.09.2008
- Beiträge
- 384
Habe mir einen gebrauchten Dampfhammer zugelegt, bei dem die komplette Schneidgarnitur auf ist. Also Sternrad, bzw. Ringrad und Ring, Schwert und Kette müssen erneuert werden. Einsetzen will ich die MS 290 als Ergänzung zu meiner Husqvarna 242 XPG. Also für alles wo die zu schwach, bzw. die Schneidlänge von 38cm zu kurz ist.
Ich bin noch am überlegen, welche Schwertlänge da rauf soll. Ich kann bei Kox bis 90cm wählen. Die brauche ich definitiv nicht, aber 50 oder 63cm sollten es schon werden. Meine Frage daher, was ist da der beste Kompromiss zwischen Gewicht und Handling, bzw. ist der Unterschied zwischen 50 und 63cm deutlich zu spüren?
Ich könnte ja auch rein theoretisch auf eine andere Teilung umrüsten. Würde es irgendeinen Vorteil haben, wenn ich auf .325" umrüste, außer das ich mir dann keine Feile für 3/8" kaufen müsste?
MfG, Henning
Ich bin noch am überlegen, welche Schwertlänge da rauf soll. Ich kann bei Kox bis 90cm wählen. Die brauche ich definitiv nicht, aber 50 oder 63cm sollten es schon werden. Meine Frage daher, was ist da der beste Kompromiss zwischen Gewicht und Handling, bzw. ist der Unterschied zwischen 50 und 63cm deutlich zu spüren?
Ich könnte ja auch rein theoretisch auf eine andere Teilung umrüsten. Würde es irgendeinen Vorteil haben, wenn ich auf .325" umrüste, außer das ich mir dann keine Feile für 3/8" kaufen müsste?

MfG, Henning