D
Dietrich
Moderator
- Registriert
- 26.01.2004
- Beiträge
- 6.595
- Wohnort/Region
- MTK
Hallo d00d,
so ist das hier bei Werkzeug News, denkt man über die Horrormeldungen der wegbrechenden deutschen Fertigungsarbeitsplätze nach, muss man gegen die Teilnehmer hier schwimmen, die hauen drauf was das Zeug hält, mit allen möglichen und unsinnigen Argumenten.
Willkommen bei Werkzeug-News!
Deine Argumentation gefällt mir, damit stehe ich selbst, seit 2 Jahren auf verlorenem Posten hier.
Nur umkrempeln lassen wir uns nicht
Schwierig ist es bei Akkuschraubern schon, ein Produkt zu kaufen dessen Wertschöpfung größtenteils in Deutschland stattfindet.
Fein lässt seinen aktuellen Schrauber bei TTI fertigen, Bosch grün ist im Hinblick auf den Fertigungsstandort nur mit äusserster Vorsicht zu geniessen. AEG gehört zu TTI mit Sitz in Hong-Kong, die andere AEG wird gerade trotz schwarzer Zahlen platt gemacht.
Nach meinen Infos verwendet Metabo Motoren von Jonson oder Johnson oder wie auch immer, bei den Akkuschraubern, Schalter von Marquard, Gehäuse, Getriebe, Getriebegehäuse (wenn aus Aluguss), und Bohrfutter werden in Nürtingen gefertigt. Akkus sollten von Sanyo kommen.
Ausserdem sind alle Aktien des Herstellers in Besitz der 3 Gründerfamilien, werden nicht gehandelt und das ist gut so, die "Heuschrecken" bleiben also draußen!
Mir ist nicht klar was in der Diskussion, in der es um Elektro-, bzw. Akkuwerkzeug geht, die Frage nach den Turnschuhmarke sucht?
Nur für den, der es wissen will:
Gute Turnschuhe gibt es von der Firma "Bär" aus dem Schwarzwald, verwendet wird Leder von Rindern, besondere Modelle aus skandinavischem Elchleder.
Die Strassenschuhe dieser Firma zählen wohl zu den haltbarsten überhaupt.
Wenns ein Bosch sein muss, dann aber in blau, ansonsten BSZ Serie, da bekommt man auch schon was fürden genannten Preis.
Wenn Dir Kraft und Drehmoment wichtiger als der Preis sind, dann schau Dir mal den BSP von Metabo an.
so ist das hier bei Werkzeug News, denkt man über die Horrormeldungen der wegbrechenden deutschen Fertigungsarbeitsplätze nach, muss man gegen die Teilnehmer hier schwimmen, die hauen drauf was das Zeug hält, mit allen möglichen und unsinnigen Argumenten.
Willkommen bei Werkzeug-News!
Deine Argumentation gefällt mir, damit stehe ich selbst, seit 2 Jahren auf verlorenem Posten hier.
Nur umkrempeln lassen wir uns nicht

Schwierig ist es bei Akkuschraubern schon, ein Produkt zu kaufen dessen Wertschöpfung größtenteils in Deutschland stattfindet.
Fein lässt seinen aktuellen Schrauber bei TTI fertigen, Bosch grün ist im Hinblick auf den Fertigungsstandort nur mit äusserster Vorsicht zu geniessen. AEG gehört zu TTI mit Sitz in Hong-Kong, die andere AEG wird gerade trotz schwarzer Zahlen platt gemacht.
Nach meinen Infos verwendet Metabo Motoren von Jonson oder Johnson oder wie auch immer, bei den Akkuschraubern, Schalter von Marquard, Gehäuse, Getriebe, Getriebegehäuse (wenn aus Aluguss), und Bohrfutter werden in Nürtingen gefertigt. Akkus sollten von Sanyo kommen.
Ausserdem sind alle Aktien des Herstellers in Besitz der 3 Gründerfamilien, werden nicht gehandelt und das ist gut so, die "Heuschrecken" bleiben also draußen!
Mir ist nicht klar was in der Diskussion, in der es um Elektro-, bzw. Akkuwerkzeug geht, die Frage nach den Turnschuhmarke sucht?
Nur für den, der es wissen will:
Gute Turnschuhe gibt es von der Firma "Bär" aus dem Schwarzwald, verwendet wird Leder von Rindern, besondere Modelle aus skandinavischem Elchleder.
Die Strassenschuhe dieser Firma zählen wohl zu den haltbarsten überhaupt.
Wenns ein Bosch sein muss, dann aber in blau, ansonsten BSZ Serie, da bekommt man auch schon was fürden genannten Preis.
Wenn Dir Kraft und Drehmoment wichtiger als der Preis sind, dann schau Dir mal den BSP von Metabo an.