Gut sichtbares Markierungsmittel für vorgesehene Nahtpositi

Diskutiere Gut sichtbares Markierungsmittel für vorgesehene Nahtpositi im Forum Schweißtechnik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, gibt zu dem Zweck zB fluoreszierende Kreide, aber ich brauch das heute Sonntag. Kennt jemand ein Hausmittel, das im Licht /UV-Anteil des...
Y

yxcv

Registriert
21.08.2012
Beiträge
12
Ort
Ffm
  • Gut sichtbares Markierungsmittel für vorgesehene Nahtpositi
  • #1
Hallo, gibt zu dem Zweck zB fluoreszierende Kreide, aber ich brauch das heute Sonntag. Kennt jemand ein Hausmittel, das im Licht /UV-Anteil des Stabelektroden-Lichtbogens besonders gut sichtbar ist?? Oder eine Kombination, zB als Markierung Mittel x, und zum Schwärzen/Reflektionsarmmachen des Umgebungsmaterials Mittel y? Sollte auch möglichst schmal wirksam sein, da kleine Schweissung. Sicher kann ich mir wwas ausdenken und ausprobieren, aber vielleicht kennt jemand was Erprobtes
Vielen dank für evlt Antworten, Gruß
 
  • Gut sichtbares Markierungsmittel für vorgesehene Nahtpositi
  • #2
Specksteinkreide könntest du mal ausprobieren. Aber auch die muss man erst mal zuhause haben :?
 
  • Gut sichtbares Markierungsmittel für vorgesehene Nahtpositi
  • #3
Fleckensalz und Fleckenlöser enthalten Aesculin welchen Liminesziert.

Du kannst mal mit einem Pinsel Fleckenlöser auf einem Blech verteilen und beobachten ob es sichtbar ist.

Etwas anderes fällt mir leider nicht ein, was man zu Hause haben könnte.
 
  • Gut sichtbares Markierungsmittel für vorgesehene Nahtpositi
  • #4
Weißer Edding, Kreide, Reifenmarker ?
 
  • Gut sichtbares Markierungsmittel für vorgesehene Nahtpositi
  • #5
Notfalls das Glas eine Stufe heller wählen, und mit ner dünnen Trennscheibe/ Meißel/ Körner eine Makierung machen. Müsste man sehen können. Oder was ich bei Kettennähten oft mache: Am ende der Naht einen Heftpunkt und ggf auch am Anfang der Naht.
 
Thema: Gut sichtbares Markierungsmittel für vorgesehene Nahtpositi

Ähnliche Themen

Zurück
Oben