Entscheidungshilfe Rohrschraubstock

Diskutiere Entscheidungshilfe Rohrschraubstock im Forum Werkstattausstattung im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo Leute , ich hab vor mir bei Ebay einen Rohrschraubstock zu kaufen . Schaue schon länger , und weiss nu nicht weiter . Kaufe ich einen...
A

allefingerdran

Guest
  • Entscheidungshilfe Rohrschraubstock
  • #1
Hallo Leute ,
ich hab vor mir bei Ebay einen Rohrschraubstock zu kaufen .
Schaue schon länger , und weiss nu nicht weiter .
Kaufe ich einen billigen neu , oder einen alten eventuell besseren ?
Beispiel : Artilkelnummer Ebay 350355315870
Hat jemand Erfahrung mit diesen Schraubstöcken ?
Taugen die was , ist ja nur für den Heimwerkerbereich !
So schlecht können die eigendlich nicht sein , oder überseh ich was ?
 
  • Entscheidungshilfe Rohrschraubstock
  • #2
Für was brauchst du denn diesen Schraubstock (klar für Rohre oder Rundeisen...) aber welche Länge haben diese bzw Durchmesser und was willst du tun? Auf Rohren Gewinde Schneiden oda sowas?
 
  • Entscheidungshilfe Rohrschraubstock
  • #3
Wofür brauch ich den ?
Kein Gewindeschneiden , zum Trennen , und was so anfällt .
Größe 2 " , aber besser 3 " , sind nur 5 ,- preisunterschied , beim billig Teil . Mann weiß ja nie .
Will auch keine 5 m Rohre einspannen , wie gesagt nur Heimwerkerei .
 
  • Entscheidungshilfe Rohrschraubstock
  • #4
ich denke mal nicht das du da was falsch machst wobei mir iwie diese Bauweise irgendwie unsicherheit gibt weiß ja nicht was da Passiert wenn nen Metaller am Schraubstock rumreißt :lol: (nehmen gerne ebend nen Rohr als verlängerung :D für hohe Spannkraft) aber denke mal das es das aushalten wird.
 
  • Entscheidungshilfe Rohrschraubstock
  • #5
Die Bauweise gibt es auch bei teuren Schraubstöcken !
Will nur nicht , wenn ich zb. auf ein Zoll Rohr eine Muffe schraube , das sich das Rohr dreht .
Schlimmer noch , das Teil bricht durch , oder , oder .
Von daher , wer hat so ein wahrscheinlich Chinateil , von Ebay ?
Bzw. wer hat damit gearbeitet , und eigene Erfahrungen ?
 
  • Entscheidungshilfe Rohrschraubstock
  • #6
Hallo,
ich habe den 2" Rohrschraubstock von Peddinghaus und auch schon mal die Backen gewechselt. :wink:
Es ist jetzt die Frage für Allerweltsarbeiten einen Pionier zu kaufen, dieser ist für Gewindeschneiden und Abschneiden gedacht und wird auf einem speziellen Gestell montiert.
Kauf dir lieber für einen normalen Schraubstock Rohrspannnbacken.
 
  • Entscheidungshilfe Rohrschraubstock
  • #7
Peddinghaus ist glaube ich , nicht vergleichbar mit den Billigdingern :?: oder irre ich mich ?
So ein Riesenteil mit Untergestell brauche ich auch nicht , dafür ist kein Platz :roll:
Wechselbacken ist auch keine Alternative , vom wechseln mal abgesehen . Sind vom Preis dasselbe , oder teurer .
Ein extra Schraubstock kann nie schaden , also kauf ich einen .
Nur welchen ? Hilfeee
 
  • Entscheidungshilfe Rohrschraubstock
  • #8
Hallo,
hast du schon mal überlegt wie du den montierst?
 
  • Entscheidungshilfe Rohrschraubstock
  • #9
Ich glaub , ich hab mich mißverständlich ausgedrückt .
Mal schauen ob das mit url Klappt , ich meine den Tischrohrschraubstock .
rohrschraubstock
 
  • Entscheidungshilfe Rohrschraubstock
  • #10
RIDGID/PEDDINGHAUS/Pionier - Neu oder gebraucht
 
  • Entscheidungshilfe Rohrschraubstock
  • #11
Alfred schrieb:
Hallo,
hast du schon mal überlegt wie du den montierst?
ich habe den schon gesehen, nochmals wie willst du ihn montieren?
Auf die Werkbank, längs oder quer, bei längs und langen Rohren brauchst du den Platz links und rechts der Werkbank, außerdem muss er am Eck sitzen damit man mit dem Werkzeug rumkommt, bei quer bist du nach hinten zur Wand beschränkt. Bleibt also blos noch der freistehende Werktisch.
Ich habe meinen Pionier auf ein großes Kantholz montiert und kann ihn bei Bedarf auf auf einer mobilen Werkbank mit 2 Zwingen befestigen.
 
  • Entscheidungshilfe Rohrschraubstock
  • #12
Hallo ,
ich hab vor , mir auf der freien Arbeitsplatte , an verschiedenen Stellen , die Befestigungsbohrungen zu machen .
Dann kann ich je nach anwendung , den Schraubstock versetzen .
Diese Problematik war mir bewußt , muss jetzt nur noch die entsprechenden Verschraubungen finden , die zum einen fest sind , und sich schnell lösen lassen .
Deine Lösung gefällt mir auch , allerdings hab ich nur so ein billig Ding , von mobiler Bank :(
Wiegt nur ein paar Kilos , popelige Verarbeitung , da kannste nix richtig drauf verschrauben , Spielzeug , aber manchmal ganz hilfreich .
 
  • Entscheidungshilfe Rohrschraubstock
  • #13
Tach,

Entscheidungshilfe: Aber gerne.

Jeder Rohrschraubstock hat seine speziellen Vorzüge, aber was du tatsächlich benötigst, kannst nur du wissen.

9989_kss_1.jpg

________________________________________________________
Allen ist das Denken erlaubt,
aber Vielen bleibt es versagt.
 
  • Entscheidungshilfe Rohrschraubstock
  • #14
Tolle Schraubstöcke , alles eigene ?
Mir geht es nicht um die Vorzüge der einzelnen . Ich will nur wenn nötig ein Rohr fest einspannen können . Ein guter alter gebrauchter ist mir auch lieber , wie ein popelig verarbeiteter neuer .
Ist halt wieder eine Preisfrage . Wenn ich könnte , wie ich wollte , würde ich garnicht nachfragen . Dem ist aber nicht so !

Der im Bild rechts oben , wäre schon ein guter Kanditat . So einen hatten wir damals in meiner Lehrfirma . War wirklich gut .

Ich werd wohl noch ein bißchen nach nem gebrauchten in der Bucht schauen , in der Preisklasse des billigen neuen . Klappt das nicht , hol ich mir den neuen .

Dank an Euch
 
  • Entscheidungshilfe Rohrschraubstock
  • #15
knut schrieb:
RIDGID/PEDDINGHAUS/Pionier - Neu oder gebraucht

Genau, das ist einer der Besten, falls man mobil auf Baustellen einen braucht. Haben diesen schon seit einigen Jahren im Keller rumliegen (meiner war noch preiswerter: 20EUR aus Konkurs).

Wenn man nur etwas braucht, um stationär auf der Werkbank Rohre sicher festzuspannen, würde ich aber auf jeden Fall RIDGID Peddinghaus Superior empfehlen, o.ä (eventuell billigere Nonames). Mit den unter den Parallelbacken schräg angeordneten Vierkantstücken kann man Rohre sicher spannen, und man hat noch einen vollwertigen Parallelschraubstock.

z.B. ibä 350111962193

-------
hütte
 
  • Entscheidungshilfe Rohrschraubstock
  • #16
Auch ein klasse Teil ! Leider weit über meinem Budget .
Ist natürlich ein schöne Altenative zum reinen Rohrschraubstock .
Mal sehen , was mir in der Bucht übern Weg läuft , oder nicht .
Danke an alle , für die Ratschläge !
 
  • Entscheidungshilfe Rohrschraubstock
  • #17
Hallo ,
hab heute nun doch den billig neuen gekauft .
ebay
Was gebrauchtes gab es nicht , warten wollt ich auch nicht mehr .
Von der Bauart ist wohl abgekupfert bei Ridgid :D
Die anderen billigen in der Bucht , gefallen mir von der Rohrhalterung überhaupt nicht !
Sehen aus wie eine Sat Schüssel Halterung .
Werd mich mal überraschen lassen .
 
Thema: Entscheidungshilfe Rohrschraubstock
Zurück
Oben