Verschweißen von verzinkten Teilen

Diskutiere Verschweißen von verzinkten Teilen im Forum Schweißtechnik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo Schweißexperten Mich würde interessieren, wie sich verzinkte Metallteile am besten verschweißen lassen? Beispielsweise ein Riss in der...
E

edgar2

Registriert
15.08.2006
Beiträge
51
  • Verschweißen von verzinkten Teilen
  • #1
Hallo Schweißexperten

Mich würde interessieren, wie sich verzinkte Metallteile am besten verschweißen lassen? Beispielsweise ein Riss in der Schweißnaht (Bordwände) eines verzinkten PKW Anhängers. Wieviel muss man da vom Zink entfernen? Womit lässt sich das anschließend am besten verschweißen? (Elektro, Autogen,...) Worauf muss man da achten? Muss man das Zink denn überhaupt entfernen? Was kann passieren falls man es nicht (gründlich) entfernt?

Freue mich über jeden Tip

MfG
 
  • Verschweißen von verzinkten Teilen
  • #2
Hi edgar,

Beispielsweise ein Riss in der Schweißnaht (Bordwände) eines verzinkten PKW Anhängers. Wieviel muss man da vom Zink entfernen?
Soviel, daß kein Zink mehr in einem Bereich ist, in dem er verbrennt.

Womit lässt sich das anschließend am besten verschweißen? (Elektro, Autogen,...)
Da es ja wahrscheinlich rel. dünnes Blech ist :
Autogen (schlechteste Lösung)
WIG (möglicherweise etwas knifflig, wenn Du Autogen kannst, kriegste das aber hin)
MAG (für Amateure wohl die anspruchsloseste Lösung)



Worauf muss man da achten? Muss man das Zink denn überhaupt entfernen?
Zink immer entfernen, nicht in kleineren geschlossenen Räumen (Garage), IMMER geeigneten Atemschutz, welchen kannst Du hier
nachsehen.

Was kann passieren falls man es nicht (gründlich) entfernt?

Bestenfalls nix, schlimmstenfalls Zinkfieber :lol:
 
  • Verschweißen von verzinkten Teilen
  • #3
Ich hab es noch nicht probiert - für sowas ist MIG-löten auch
geeignet. KFZ-fachbetriebe sollten das machen können.

Andere Möglichkeiten wurden schon beschrieben.

MfG hainbuche
 
  • Verschweißen von verzinkten Teilen
  • #5
Echt! So gefährlich ist Zink ...??? Hab ich gar nicht gewusst. Ich dachte eigentlich erst mal an die Festigkeit der zukünftigen Schweißnaht. Ich werde mich da nochmal genauer informieren.
Mal blöd gefragt: Wie erkenne ich denn ob denn alles Zink runter ist. Ich habe schonmal an verzinkten Blechen geflext, aber man sieht so gar nicht wann Zink aufhört und Eisen anfängt...?


Edgar
 
  • Verschweißen von verzinkten Teilen
  • #6
Hallo,
also das sieht man... erstens kommen dann funken wenn man es z.B. mit ner Fächerscheibe und Winkelschleifer runterschleift und das Zink geht mehr is silbrige und Stahl sieht dann doch "grauer" aus... sieht man eigentlich ganz gut... :wink:

MfG. Celle
 
  • Verschweißen von verzinkten Teilen
  • #7
Theoretische Frage: Welchen Einfluß hätte es auf das Schweißergebnis, wenn man die Verzinkung nicht entfernen würde?
 
  • Verschweißen von verzinkten Teilen
  • #8
Spritzer, beschissene Nähte, stinkender, gesundheitsschädlicher Qualm...

setz kurz die Flex mit einer Schleifscheibe drauf an und entferne den Zink im Bereich von etwa 1cm neben der geplanten Naht.

Hinterher das ganze sauber verschleifen und mit z.B. Zink-Alu spray wieder versiegeln.

Gruß Ansgar
 
  • Verschweißen von verzinkten Teilen
  • #9
Hallo,
spätetens wenn sich die Spritzer in dein Bein oder Arm ein bisschen einbrennen, wirst Du automatisch die Zinkschicht entfernen :lol:

Und der Rauch is auch richtig eklig...

MfG. Celle
 
  • Verschweißen von verzinkten Teilen
  • #10
jdcola hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Was kann passieren falls man es nicht (gründlich) entfernt?


Bestenfalls nix, schlimmstenfalls Zinkfieber Lachen


nicht mit zu spaßen von nem bekannten n ehemaliger kolege ist dadurch gestorben... aber das kam weil er es über jahre ohne schutzgemacht hat

Das ist auch schon Leuten bei einmaliger Anwendung passiert, die Dosis macht eben das Gift. Dafür müsste man aber wohl wenigstens den ganzen Anhänger auf einmal im geschlossenen Raum "entzinken". :wink:
Trotzdem ist vernünftiger Atemschutz Pflicht.
 
  • Verschweißen von verzinkten Teilen
  • #11
Kack zink ,haben vor paar wochen flossenrohre im kessel geschweisst und unter uns haben die schlosser schutzbleche gebrannt mit zink drauf..hatte 2 tage nen süsses geschmacksempfinden und keuchen knapp 2 wochen

tut mir leid mit deinem kumpel
 
Thema: Verschweißen von verzinkten Teilen

Ähnliche Themen

Zurück
Oben