Regal für CD/LP selbst bauen! Brauche Tipps

Diskutiere Regal für CD/LP selbst bauen! Brauche Tipps im Forum Holzbearbeitung im Bereich Anwendungsforen - Hallo zusammen, ich bin jetzt in den Bereich der guten alten Schallplatte eingestiegen. Allerdings geht mir der Stauraum aus. Daher möchte ich...
P

P.Diddy

Registriert
15.05.2007
Beiträge
148
  • Regal für CD/LP selbst bauen! Brauche Tipps
  • #1
Hallo zusammen,

ich bin jetzt in den Bereich der guten alten Schallplatte eingestiegen. Allerdings geht mir der Stauraum aus. Daher möchte ich mir ein Regal für CD/LP und meine alten VHS Videofilme bauen.

Ich bin in Ahorn eingerichtet und daher sollte auch das Regal diese Farbe haben. Allerdings kenne ich mich mit den Holzarten nicht aus. das Regal soll 1m breit, 1m hoch und mind. 50cm tief werden.

Was benötige ich alles um so etwas zu bauen? Welches Material sollte ich verwneden und was wird mich das in etwa kosten?

Ich möchte nichts für die Ewigkeit bauen da ich in einem Jahr umziehe. Ich würde aber trotzdem ganz gerne schonmal üben um mir dort etwas maßzuschneidern. Es sollte auch nicht zu teuer werden. (max. 100€)

Ich habe mir vor einem Jahr meinen Werkkeller eingerichtet bin aber noch nicht wirklich dazu gekommen etwas zu bauen. Ich verfüge über Japansäge, Kreissäge, Akkuschrauben, und div. übliches Werkzeug.

Wäre super wenn ihr mir Tipps geben könntet.

Gruß Pasquale
 
  • Regal für CD/LP selbst bauen! Brauche Tipps
  • #2
Schau dir mal unter Selbermacher des Jahres 2008 das Ebook mit den Gewinnern dieses Jahres an. Dort gibt es gleich am Anfang auch ein CD-Regal. Wenn du das größer baust und nicht schräg stellst, funktioniert das sicher auch mit LPs.
 
  • Regal für CD/LP selbst bauen! Brauche Tipps
  • #3
Hi,

das Teil ist ja echt genial. :D
Leider wird nicht genau gezeigt wie man diese Kästen herstellt.
Man muss doch bestimmt genau ausmessen damit die Zapfen exakt greifen usw.
 
  • Regal für CD/LP selbst bauen! Brauche Tipps
  • #4
Hallo,

farblich würde Birke recht gut zu Ahorn passen. Das bekommst du in Form von Multiplex ( da kann man auch Kanten drauf machen) oder als Leimholz.

Alternativ gibt es auch Ahorn furnierte Spanplatten, oder auch Spanplatten mit Dekor. Da mußt du aber eine ganze Platte im Holzhandel abnehmen, dann kommst du mit deinem Budget nicht mehr hin.

Kommt natürlich auch darauf an, ob deine Möbel aus hochwertigem, massivem Ahorn sind, oder eher schwedischer Bauart. Bei schwedischer Bauart kannst du Birke nehmen, bei hochwertigem Ahorn siehst du den Unterschied direkt.

Der Stabilität wegen würde ich unbedingt eine Rückwand in Mindestens 8mm Stärke nehmen. Die kann auch aus einem Pappel Sperrholz sein.

Was die Konstrution angeht, so kommt das zum einen darauf an, zu welchen Möbeln es passen soll, zum anderen auf deine handwerklichen Fähigkeiten an und darauf, was an Werkzeug verfügbar ist. Soll das Regal zerlegbar sein?

Ausgehend von einem einfachen Kastenmöbel käme folgende Konstruktion in Frage:

Seitenwände gehen durch, Decel und Boden sind dazwischen. Der untere Boden ist etwa 10cm von unten versetzt, darunter eine Sockelblende. So bilden die Seiten und diese Blende den Sockel des Regales.

Die Rückwand eingenutet, oder in einem Falz liegend verschraubt.

Als Abschluss eine Platte drauf, die links, rechts und vorne 1,5cm übersteht.

Das Ganze mit Lamellos oder Dübeln verbunden und verleimt

Verstellbare Einlegeböden brauchst du ja sicherlich nicht, wenn doch, Lochreihen mit stabilen Fachträgern verwenden,

Oberflächenbehandlung mit Osmo Hartwachsöl.

Allerdings halte ich 100 Euro für recht knapp kalkuliert.

Gruß

Heiko
 
Thema: Regal für CD/LP selbst bauen! Brauche Tipps

Ähnliche Themen

X
Antworten
21
Aufrufe
12.459
H. Gürth
H. Gürth
S
Antworten
2
Aufrufe
1.669
Stephan_
S
H
Antworten
12
Aufrufe
24.066
emil17
E
S
Antworten
3
Aufrufe
3.989
Woody Erlen
W
Zurück
Oben