Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.

Diskutiere Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen. im Forum Elektrowerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo Ich habe mir gedacht ich wollte dieses Multifunktionswerkzeug kaufen...
B

BoschScintilla09

Guest
  • Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.
  • #1
Hallo
Ich habe mir gedacht ich wollte dieses Multifunktionswerkzeug kaufen....

__"http://cgi.ebay.de/BATAVIA-Multifun...pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrowerkzeuge"__

Was meint Ihr kann ich damit den Kit lösen....bzw. Reste.

Ich sehe keine andere Möglichkeit...alles andere ist echt Mühsam...

wollte dann mit der Säge die vibriert die Kanten sauber machen...
müsste gehen oder?

Ich denke für 50 Euro ist dies das Beste?
Mehr möchte ich nicht ausgeben...

Gruß
 
  • Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.
  • #2
Ich wollte mir vor geraumer Zeit auch sowas zulegen, hab aber dann mal ein billiges in der Hand gehabt und war mehr als enttäuscht davon. Die Geräte sind absolut nicht für Dauerlauf ausgelegt und das Zubehör ist wirklich mehr als schlecht.

Ich würd dir raten, zumindest über den Bosch PMF 180 großes Set für 125€ kleines Set für 89,90€ nachzudenken.

Ich persönlich habe mir den Fein Multimaster in Top Plus Ausstattung gekauft und bin mehr als zufrieden damit. Über einen billigen Nachbau nachzudenken war eine große Eselei!

Übrigens: Das Sägeblatt vibriert nicht, es oszilliert! Bei billigen Geräten können aber Vibrationen auftreten, was das Fensterglas gefährden kann.
 
  • Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.
  • #3
Hallo
blos der batavia (link) hat ja deutlich mehr Watt als der Bosch!

Und macht einen soliden Eindruck.

Kann ja auch angehen, das ich aufgrund der niedrigen Wattzahl....den Kit mit den Bosch nicht abbekomme...?

Ich habe auch Bosch Stichsägen (Meine Name verrät es welche)...die sind selbst nach 20 Jahren noch Super, und besser wie jede billige neue. Auch Bohrmaschinen habe ich von bosch.

Aber bei diesen Multiwerkzeug, wenn ich das einmal in 5 Jahren brauche...dann sind an die 100 Euro viel Geld...

Aber Danke für Deine Hilfe! Werde über nachdenken!

Gruß
 
  • Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.
  • #4
Moin,

immer darann denken das solche Wattzahlen die Leistungsaufnahme benennen nicht die, die Maschine abgibt. Es kann also durchaus sein das die Maschine mit der kleineren Wattzahl die stärkere ist da sie einen besseren Wirkungsgrad besitzt.

Gruß Heiko
 
  • Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.
  • #5
Hi , Leute ich hab den Multimaster von Fein das Original !

Und ich nutze das Gerät fast nur noch , schnell was absägen, schleifen , mit dem Spachtel weg scharben!

Wer einmal damit gearbeitet hat , will nur den einen!
OK ist recht teuer aber lohnt sich !!!!!!!
 
  • Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.
  • #6
Kann ja auch angehen, das ich aufgrund der niedrigen Wattzahl....den Kit mit den Bosch nicht abbekomme...?

Kann aber auch sein, dass du den Kit nicht wegbekommst, weil dir das Sägeblatt beim ersten Kontakt mit Glas oder einem Nagel/Klammer den Dienst verweigert.

Woher bekommst du denn Zubehör? Ich kenne das Gerät nicht und bin eher unsicher, ob da Bosch oder Fein passt :kp:
 
  • Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.
  • #7
Hallo
Also Fein kommt für mich nicht in Frage, weil ich die Geräte für total überteuert halte. Sind bestimmt gut und für Firmen ok.
Aber für Otto Normal eigentlich wahnsinn.
Ich würde dann Bosch kaufen...wenn dann.


Habe das meiste jetzt schon mit den Stecheisen wegbekommen.

Petroleum soll auch alten kitt wieder weich machen, Kann das jemand bestätigen?
 
  • Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.
  • #8
Der Multimaster nackt ohne alles ist auch nicht sooo viel teurer als das Bosch Gerät. Dafür höhere subjektive wie wahrscheinlich auch objektive Qualität (Metallgetriebegehäuse) sowie weniger Vibrationen als Bosch und Made in Germany. Außerdem ist das Gerät auch mit Schnellspanner erhältlich was eine wirklich feine Sache ist wie Ich finde.

Das alte Multimaster Modell dürfte man auch zu guten Konditionen bekommen - wäre auch eine Überlegung wert.
 
  • Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.
  • #9
Der Multimaster Select, also incl. Schleifplatte, E-Cut Sägeblatt und Schaber kostet gute 170€, das HSS-Sägeblatt nochmal gute 15-20€ extra.

Bei Bosch ist das kleinste Set incl. HSS-Sägeblatt um gute 100€ billiger.

Preislich sicher eine Überlegung wert!
 
  • Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.
  • #10
Moin,

den Bosch hatte ich zum Inneausbau gekauft.
Nach ein paar Latten hörte das Ding einfach auf zu laufen.
Naja, ok kein Problem zu was hat man Garantie.

Von wegen, Bosch weigerte sich den Schrott zu reparieren, angeblich
wurde er überlastet.. von ein bissel 25er Latten ablängen.

Ich hab mir dann im Baumarkt für 29€ so ein Chinateil geholt, was soll ich sagen, das sägt und schabt und schleift und sägt und....
 
  • Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.
  • #11
Von Bosch Blau gibs ab Oktober auch die Kabelversion des GOP , GOP 250 CE.
Nackt ca. 165.- Euro ...
 
  • Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.
  • #12
Hallo
Ich habe jetzt mir den Ferm OTM 1001 geholt, mit 250 Watt.

_"http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1881664_-fdot-250-ferm.html"_

Für 45 Euro...sogar noch mit viel Schleifpads dabei.
Muss sagen, bis jetzt kann ich da nichts beandstanden. Stabiles und ordentliches Gerät. Hat soviel Power das ich diese schon drossel muss, sonst kann man nicht ruhig auf der Leiter stehen:wink:

Mit 2 Sägeblätter dabei...ein Deltaschleifaufsatz, Ersatzschrauben.
und und und...und eine schöne Tasche noch.

Also für den Preis.....wo andere Geräte doppelt so teuer sind....oder dreifach (Fein Mutlimaster).....

Kann den nur empfehlen.
Bin ja gerade am Kit abschleifen am Fenster..und mit diesen Schaber der dort bei ist..geht dies schon deutlich besser als mit einen Stecheisen.....auch nicht Supergut..aber es geht.

Obwohl ich auch sagem muss, nach längeren arbeiten, wird der Griff deutlich warm...aber ist ja egal so lange die Maschine geht.
Ist ja 3 Jahre Garantie drauf, falls was mit sein sollte.
Gruß
 
  • Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.
  • #13
BoschScintilla09 schrieb:
Hat soviel Power das ich diese schon drossel muss, sonst kann man nicht ruhig auf der Leiter stehen
Klingt für mich abschreckend. Genau darin könnte ein wesentlicher Unterschied zu qualitativ hochwertigeren Maschinen bestehen, daß man diese eben auch bei voller Leistung ruhig in der Hand halten kann ...
 
  • Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.
  • #14
Hallo
Vielleicht liegt es auch am hellen Geräusch. Ist halt nicht so angenehm, wenn man hoch oben auf der Leiter steht.
Aber die Qualität ist sonst stabil und ok!
Überlege doch mal für den Preis. 3 Jahre Garantie.
dann die ganzen Schleifpads dazu....habe neulich Schleifpads von Bosch gekauft, gleiche größe...musste ich für die gleiche Menge Ca. 10 Euro für hinlegen...

Wenn ich das Werkzeug mind. 1 mal die Woche gebrauchen würde, dann würde ich auch überlegen..gibs da richtig Geld für aus.

Aber so...

Nee, nee...das ist super gut für das Geld.
Kann hier eine Empfehlung aussprechen.
Bericht bei Ciao folgt demnächst!

Gruß
 
  • Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.
  • #15
Hallo
Der Ferm war nach 2 Wochen defekt, die Speed Einstellung.
Habe ich schon wieder hingesendet, uns was nu?

Bin am kämpfen, auch weil ich lese, das einige mit den Bosch auch schon probleme hatten....

Fein kommt nicht in Frage, das ist zu teuer für mich, und weiß auch nicht, ob ich es soviel nutze...das sich es lohnt.

mhmm...sehr übel, das es nicht so viele Geräte dieser Art auf den Markt gibt.

Denke, ich kaufe den batavia.......alles andere ist zu teuer für mich...
oder den Bosch..aber wenn der auch nicht so gut sein soll...
 
  • Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.
  • #16
Also ich kann echt nul sagen, dass ich den Multimaster schon einige Male richtig überlastet habe, so dass das Sägeblatt stand und die Maschine oszillierte, aber er macht keinen Mucks.

Hatte auch das Vorgängermodell, bei dem auch so. Die geben einfach nicht auf. das Problem ist oft, dass solche Billiggeräte meist nach der Garantie kautt gehen, oft auch schon vorher.

Allein dass oft in Ebay ewig alte gebrauchte und funktionierende Geräte verkauft werden lässt auf Qualität schließen.

Nur die Blätter sind zu teuer und könnten, sollten oder müssten besser werden, wenn der Preis nicht günstiger wird !!

Ps Marathonaufgaben sind für den Fein auch kein Problem

gruss

Eigentlich hast du selbst aus deiner Erfahrung gelernt und solltest dir die Frage selber beantworten können.
 
  • Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.
  • #17
Wenn Ich mich recht entsinne passen die Bosch Sägeblätter etc. auf den alten Fein Multimaster. Bei Bosch Grün kosten die Standardsägeblätter um die 10.- Euro (Bi-Metall um die 20.-). Bei Praktiker zum richtigen Zeitpunkt :) dann 8.- Euro. Das find Ich geht doch. Ich behaupte mal die Fein Sägeblätter etc. kommen auch von Bosch.

Deswegen entweder Fein neu od. Gebraucht bei Ebay kaufen. Wenn die anderen Geräte nicht auf dauer funktionieren oder wie Hölle vibrieren bringt das auch nichts.
 
  • Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.
  • #18
knut schrieb:
Ich behaupte mal die Fein Sägeblätter etc. kommen auch von Bosch.
Das scheint mir aber eher ein bloßes Gerücht zu sein, das du hier in die Welt setzt. Oder hast du dafür irgendwelche Anhaltspunkte?

Mir sind keine geschäftlichen Verbindungen zwischen Fein und Bosch bekannt, außerdem gab es den Fein und dessen Zubehör ja schon sehr lange, bis nach Auslauf des Patents Bosch und andere Hersteller oszillierende Geräte auf den Markt gebracht haben. Bosch hatte meines Wissens vorher auch nie Zubehör für den Multimaster im Programm.
 
  • Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.
  • #19
BoschScintilla09 schrieb:
Ist ja 3 Jahre Garantie drauf, falls was mit sein sollte.
...

Der Ferm war nach 2 Wochen defekt, die Speed Einstellung.
Habe ich schon wieder hingesendet, uns was nu?

...

Denke, ich kaufe den batavia.......alles andere ist zu teuer für mich...
oder den Bosch..aber wenn der auch nicht so gut sein soll...
Was ich jetzt nicht ganz verstehe, was ist denn mit der von dir so gelobten 3-jährigen Garantie? Wenn du mit dem Gerät (und seinen "Macken") bisher ganz zufrieden warst, kannst du doch die in Anspruch nehmen, bevor du dir einen Einhell Bavaria kaufst (der wohl eher qualitativ noch etwas unter dem Ferm einzuordnen ist (bloße Vermutung, zugegeben)).

Mit dem (allerdings schon deutlich teureren) Bosch dürftest du freilich deutlich besser dran sein, allerdings ist der Preissprung zum richtig guten Fein, der bei deinem Bedarf dann wahrscheinlich eine Anschaffung für's Leben ist, dann eben sooo groß auch nicht mehr.
 
  • Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.
  • #20
BoschScintilla09 schrieb:
Der Ferm war nach 2 Wochen defekt, die Speed Einstellung.
Habe ich schon wieder hingesendet, uns was nu?
Was spricht gegen einen zweiten Ferm?
Bisher hat Dich die Sache nichts gekostet.
Wenn der Schaden ein "Ausreißer" war, bist Du gut bedient, kannst Deine Arbeiten zu Ende bringen und jeder ist glücklich. Ferm wurde dann noch eine zweite Chance gegeben. Die können sich also auch nicht beschweren.
Auch dann nicht, wenn Fall "B" eintreten würde. Wenn der zweite Ferm wieder so schnell defekt wäre, wärs Du mit Deinen Arbeiten ein gutes Stück weiter oder gar durch, man hätte Dir immerhin das Gerät "kostenlos" geliehen und es liegt nichts mehr bei Dir rum. Und Ferm hätte die Chance, die G&K-Statistik mehr in die Richtung zu bekommen wo sie dann hingehören würde. Falls die tatsächlich darauf spekulieren sollten, daß der Normaluser geringere Umfänge bearbeitet als Du und das Gerät entsprechende windig auslegen würden, wären Deine Fälle auch für Ferm - und die anderen Kunden - hilfreich.
 
Thema: Multifunktionswerkzeug kaufen...zwecks Fensterkit lösen.

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
1.934
DubaiDrift
D
W
Antworten
10
Aufrufe
6.971
chevyman
chevyman
B
Antworten
14
Aufrufe
2.659
HiPe
H
B
Antworten
27
Aufrufe
9.455
Mark 303
M
Zurück
Oben