Führung für Schweißervorhang herstellen, Tipps gesucht...

Diskutiere Führung für Schweißervorhang herstellen, Tipps gesucht... im Forum Schweißtechnik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo Werkzeuggemeinde, für meine kleine Schweißerei in der Werkstatt gabs neulich noch zwei von diesen Schweißervorhängen. Nun suche ich noch...
J

Janik

Moderator
Registriert
02.01.2006
Beiträge
3.896
Ort
Mittelhessen
Ort
Mittelhessen
Beruf
Maschinenbautechniker, gelernter Konstruktionsmechaniker und Schweißer
  • Führung für Schweißervorhang herstellen, Tipps gesucht...
  • #1
Hallo Werkzeuggemeinde,

für meine kleine Schweißerei in der Werkstatt gabs neulich noch zwei von diesen Schweißervorhängen.

Nun suche ich noch nach einer geeigneten Führung, die ich mir ganz gerne selber herstellen möchte.

Das ganze ist so geplant.

P1020273.jpg


Der Vorhang soll rechts und Links vom Schweißtisch montiert werden. Und zwar so, dass ich ihn bei nichtgebrauch zusammen nach hinten gegen die Wand schieben kann.
Wenn ich ihn dann brauche, dann möchte ich ihn einfach auf der Führung vorziehen können.
Der Vorhang soll etwa 20cm unter der Decke abschließen, ich muss diese 20cm also irgendwie überbrücken.
Anfangs dachte ich an einen 12er Rundstahl den ich zu einem L biege und auf zwei Flanschplatten schweiße, damit ich den Bügel an die Decke und Wand dübeln kann. Doch die Löcher am Vorhang haben nur einen Durchmesser von 10mm also wird es vermutlich auf eine Führung aus Drahtseilen herauslaufen.

Habt Ihr Tipps oder Anregungen für mich, wie ich eine solche Führung herstellen könnte, die so stabil ist, dass der Vorhang nicht durchhängt und sich leicht verschieben lässt?

Danke Euch

Gruß Janik
 
  • Führung für Schweißervorhang herstellen, Tipps gesucht...
  • #2
Laß mich raten: Ihr habt entweder keine Dusche oder eine Duschkabine. Aber keinen Duschvorhang... :roll: :mrgreen:
 
  • Führung für Schweißervorhang herstellen, Tipps gesucht...
  • #3
Einfach ein paar Haken übers Rundeisen schieben wo der Vorhang dann dran hängt
 
  • Führung für Schweißervorhang herstellen, Tipps gesucht...
  • #4
Ich würde zwei Rohre nehmen mit etwa 20 mm Außen und 3 mm Wandstärke. Diese mit stabilen Scharnieren so befestigen, dass sie Last aushalten. An das Rohr legst du Ringe aus dickerem Schweißdraht, in die du den Vorhang einfasst. Am Ende des Rohres noch ein Flachstahl anschweißen, damit der Vorhang nicht runterfällt. So kannst du den Vorhang in Richtung der Scharniere ziehen und die Rohre gegen die Wand drücken. Wenn du den Vorhang brauchst stellst du die Rohre passend zusammen und schiebst den Vorhand wieder auf "Betrieb". :lol:

So könnte ich mir das vorstellen.
Wofür brauchst du eigentlich so einen Vorhang ? Hast du oft Leute bei dir im Keller, die bei dir arbeiten ? Ich habe bei mir ein A4 Blatt mit Word beschriftet mit: " Lichtbogenstrahlung ! Erblindungsgefahr !" So kann mich keiner Belangen, weil ich ja davor gewarnt habe.
 
  • Führung für Schweißervorhang herstellen, Tipps gesucht...
  • #5
Stimmt, wir haben nur Duschkabinen :D

Der Tipp mit den Haken ist ja mal genial, warum bin ich da selber noch nicht drauf gekommen, ist mir ja schon fast peinlich :oops:
Die Vorhänge sollen beim Schweißen und Schleifen dafür sorgen, dass die Funken nicht im ganzen Raum rumfliegen und der Dreck beim Schleifen wenigstens etwas gebremst wird.

Danke noch mal für die sehr gute Idee mit den Haken :wink:


Gruß Janik

PS: Ich geh jetzt erst mal Schnee schippen :roll:
 
  • Führung für Schweißervorhang herstellen, Tipps gesucht...
  • #6
Hallo,

so die passenden Haken sind gefunden :D
Hatten wir durch zufall noch daheim.

P1020333.jpg


Hab schon eine Zeichnung gemacht, von den abgebildeten Bügeln werde ich einfach zwei Stück bauen und mittels der angeschweißten Flansche an Decke und Wand dübeln.
Natürlich müssen vorher die Ringe drauf :lol:
Bügel sollen aus Vierkantrohr 20x20x2mm hergestellt werden, ich denke das sollte halten ohne sich zu verbiegen

SchieneVorhang.jpg


Was meint Ihr?


Danke

Gruß Janik
 
  • Führung für Schweißervorhang herstellen, Tipps gesucht...
  • #7
Ja sollte halten, zur Not kannste ja noch ne Strebe aus Flach- oder Rundeisen dranschweißen.
Und auf die Seite wo man die Haken raufschiebt könnteste auch einfach nen Stück 5mm Flach aufs Rohr schweißen wo nen M6 Gewinde drin ist, dann kannste die Haken auch nochmal abnehmen.
 
  • Führung für Schweißervorhang herstellen, Tipps gesucht...
  • #8
Hallo,
ich würde Rundrohr nehmen ist doch auch ein runder Haken. Also rund und rund :wink:

Mfg MasterRick
 
  • Führung für Schweißervorhang herstellen, Tipps gesucht...
  • #9
Zu meinem Beispiel mit der Strebe als Flach, die müsste dann auch geschraubt werden sofern du vorne die Platte auch zum Schrauben machst , sonst könnt man die Haken ja auch nich abnehmen :lol:
 
  • Führung für Schweißervorhang herstellen, Tipps gesucht...
  • #10
Ich bin Stahlbauer, kein Maschinenbauer, bei uns wird geschweißt statt geschraubt :lol:
Nee die Bügel sollten schon geschweißt werden, Haken werden einfach vorher aufgeschoben :wink:
Stimmt, rundes Rohr ist besser, lässt sich dann bestimmt leichter verschieben :D
 
  • Führung für Schweißervorhang herstellen, Tipps gesucht...
  • #11
Muzzel-Bruzzelbude :twisted: :D
 
Thema: Führung für Schweißervorhang herstellen, Tipps gesucht...

Ähnliche Themen

J
Antworten
14
Aufrufe
2.732
Tim0001
T
M
Antworten
10
Aufrufe
1.753
Matthias61988
M
E
Antworten
8
Aufrufe
2.056
Herter
H
Zurück
Oben