Zangen Produktion ( Video )

Diskutiere Zangen Produktion ( Video ) im Forum Werkzeug-Allerlei im Bereich Sonstige Foren - Link wens interessiert...Zangenproduktion bei Channellock (USA) ... PS: weiß jemand wie man so ein video auf dem PC speichern kann ??
K

knut

Registriert
09.11.2004
Beiträge
3.458
Ort
Hamburg
Link
wens interessiert...Zangenproduktion bei Channellock (USA) ...

PS: weiß jemand wie man so ein video auf dem PC speichern kann ??
 
Das Video ist so grausam runterkomprimiert, ich wüßte nicht, wozu ich mir so eine Pixelmatsche speichern sollte. Im Notfall kannst Du aber immer im Temp-Verzeichnis Deines Brausers forschen...

Dirk
 
Hi,

http://www.nam.org/hidden/podcast/channellock01.mp4
(rechts anklicken und 'Ziel speichern unter und mit QuickTime öffnen - ca. 40MB groß/10min Laufzeit)
Allerdings scheint mir da die Tonspur zu fehlen .
Die Sache mit dem Temp.-Verzeichnis muß bei reinen Streamingvideos nicht unbedingt klappen.
(natürlich kann man immer irgendwie solche Videos speichern - notfalls mit einem Screencapture-Programm)

@Dirk
40MB für 10min Video sind schon o.k. - genau wie die Bildqualität.
Was erwartest Du denn - DVD-Qualität ?
Sicher könnten sie noch zus. einen 100MB-Brocken als direkten Download anbieten, aber die Qualität ist doch schon wirklich ordentlich.

Gruß, hs
 
Die Qualität ist - wie ich bereits anmerkte - unterirdisch schlecht. Unglaubliche Kompressionsartefakte bei Schwenks, so dass ich am Ende eines Schwenks das Bild nicht sauber erkenne, sind für mich absolut nicht "schon o.k.". Ich weiss jetzt nicht wirklich womit, aber ich habe 10Min schon besser umgesetzt mit ähnlicher Speichermenge gesehen.

Dirk
 
Hi,

Dirk schrieb:
Die Qualität ist - wie ich bereits anmerkte - unterirdisch schlecht. Unglaubliche Kompressionsartefakte bei Schwenks, so dass ich am Ende eines Schwenks das Bild nicht sauber erkenne,

ehrm, - Du sollst auch vor den Schwenks nicht einiges an Alkohol trinken :wink:

Aber ernsthaft - sprechen wir hier vom gleichen *.mp4 ?

Hier habe ich mal flugs zwei Schwenks herausgeschnitten und als MPEG1 konvertiert (ca. 1,45MB) : hier klicken
(das die Schwenks etwas ruckig sind, liegt an den versch. fps - im Original ist das nicht so - auch sind durch die Konvertierung weitere Qualitätseinbußen hinzugekommen)
Die Originalqualität ist wirklich ordentlich.

Möglich das die Streaming-Wiedergabequalität dynamisch mit der möglichen Bandbreite gekoppelt ist (das ist nämlich machbar) - und wenn Deine Verbindung nicht die tollste ist, wirst Du von vornherein heruntergeregelt.

Sollte Dir das dennoch nicht gefallen und Du weiter auf dem Standpunkt stehen : Ich weiss jetzt nicht wirklich womit, aber ich habe 10Min schon besser umgesetzt mit ähnlicher Speichermenge gesehen
... dann solltest Du auch den Bildinhalt vergleichen. Denn dieser trägt maßgeblich dazu bei, in wie weit Artefakte entstehen.

Gruß, hs
 
Vergiss' es, das Problem scheint woanders zu liegen:

die schrecklichen Artefakte sehe ich, wenn das Video im Browser angezeigt wird. Lade ich es von Deinem link herunter und versuche dann, es abzuspielen, so stürzt hier jeder Player ab.

Dirk
 
Hi,

Dirk schrieb:
Lade ich es von Deinem link herunter und versuche dann, es abzuspielen, so stürzt hier jeder Player ab.

Du mußt es schon so machen, wie ich es geschrieben habe :
- herunterladen und mit dem QT-Player öffnen
oder
- QT-Player öffnen, dort dann 'Datei>URL öffnen' und dort dann den Link eingeben

die schrecklichen Artefakte sehe ich, wenn das Video im Browser angezeigt wird

dieses Video erscheint mir minimal schlechter (hier gibt es ja auch noch eine Tonspur), aber immer noch wirklich sehr weit entfernt von
unterirdisch schlecht. Unglaubliche Kompressionsartefakte

Gruß, hs
 
hs schrieb:
Du mußt es schon so machen, wie ich es geschrieben habe :
- herunterladen und mit dem QT-Player öffnen
oder
- QT-Player öffnen, dort dann 'Datei>URL öffnen' und dort dann den Link eingeben
Ok, sag' Bescheid, wenn Du mir eine Version für Linux programmiert hast...
 
Hi,

Dirk schrieb:
Ok, sag' Bescheid, wenn Du mir eine Version für Linux programmiert hast...

... tja - dumm gelaufen.
Aber sowas kann eben passieren, wenn man sich für ein System entscheidet, welches irgendwo bei ~ 3% Desktopverbreitung herumdümpelt.
Da kannst Du den Anbietern der Videos keinen wirklichen Vorwurf machen. Gut ich würde auch Alternativen anbieten - aber kann es dennoch nachvollziehen, daß man sagt : >95% der User haben die Möglichkeit - also nehmen wir diese Variante.

Als Du Dich für Linux entschieden hast, war Dir doch bewußt, daß Du auf dieses oder jenes verzichten mußt, - oder ?

Wie Sam Greenblatt, Mitglied des Boards der OSDL und Vertrauter von Torvalds gerade erst im Interview mit ZDNet erklärte, ist Linux auf dem Desktop - noch dazu für Endkunden - nicht gerade das oberste Ziel der Linux-Macher. Dennoch muss man sich über den Client als Träger des Open-Source-Betriebssystems Gedanken machen. Daher die Studie. Ihr Fazit: Linux sei auf dem Desktop noch keine vollwertige Alternative, da es gerade bei der für die meisten Nutzer wichtigsten Anwendung Defizite gibt.

Gruß, hs
 
Thema: Zangen Produktion ( Video )

Ähnliche Themen

Alte Zangen gefunden

Wer kennt die Nutzung dieser alten Zange?

Unbekannte Zangen für KFZ - Weiß jemand wozu die gedacht sind?

Erfahrung mit Paulownia

LTE / 4G GSM Repeater - Erfahrungen?

Zurück
Oben