Wo gibts günstige Schneidgarnituren ?

Diskutiere Wo gibts günstige Schneidgarnituren ? im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo ich hab mich gerade bei KOX umgesehn und festgestellt , dass die Preise recht ok sind. Habt ihr nen Vorschlag wo man noch günstiger an...
D

Doogi

Registriert
02.12.2005
Beiträge
32
Ort
Brandenburger Land/ Potsdam-Mittelmark
Hallo

ich hab mich gerade bei KOX umgesehn und festgestellt , dass die Preise recht ok sind. Habt ihr nen Vorschlag wo man noch günstiger an Schwerte und Ketten usw. kommen kann ?

Danke für eure Hilfe

Grüße aus der Brandenburger Heide
 
H

Husky357XP

Registriert
05.01.2006
Beiträge
127
Ort
Hürtgenwald
Ich glaube da hast du schlechte karten.
billiger gibts bestimmt, aber da wird das preis/leistungsverhältnis nicht mehr stimmen.

Gruß,
Aaron
 
F

flo

Registriert
13.09.2005
Beiträge
59
Ort
Achern i.d. Ortenau
also ich bin mit meiner kox schneidgarnitur bisher sehr zufrieden. insbesondere die schwerter sind vom preis her unschlagbar!

florian
 
F

fränkle

Registriert
19.05.2005
Beiträge
936
Ort
Bayreuth in Nordbayern
Hier kannst du auch mal anfragen, der hatte mal schwerter bei ebay sehr günstig angeboten, war glaub ich von einem ital. hersteller - allerdings hatte ich solche schwerter noch nie
(??Qualität??)

meine schwertadresse ist bis jetzt oregon von kox.
 
B

banefred

Registriert
28.10.2004
Beiträge
221
Ort
Hannover
Hallo Doggi,

guck nicht allein auf den Preis, sondern geh mal zu einem Händler in Deiner Nähe und frag, was Schneidgarnituren bei ihm kosten. Wenn sie nur 3 EUR teurer sind, dann kauf sie einfach.

Vielleicht kommst Du auch mal in die Verlegenheit, dass Du am Samstag im Holz bist und ganz plötzlich versagt Deine Säge um 11:00 Uhr den Dienst. Dann kannst Du sie ins Auto packen und zu Deinem Händler fahren. Er wird Dir helfen, wenn er kann.

Wenn allerdings alle ausschließlich bei KOX kaufen, wird es Deinen Händler nicht mehr lange geben und Du packst am Samstag um 11:00 Uhr Dein Geraffel zusammen, weil es niemanden in Deiner Nähe gibt, der Dir Deine Säge repariert. :D
 
F

Finfin

Registriert
15.01.2006
Beiträge
279
Ort
Hessen/Landkreis Gießen/Vogelsbergkreis
Hallo Doggi,

guck nicht allein auf den Preis, sondern geh mal zu einem Händler in Deiner Nähe und frag, was Schneidgarnituren bei ihm kosten. Wenn sie nur 3 EUR teurer sind, dann kauf sie einfach.

Vielleicht kommst Du auch mal in die Verlegenheit, dass Du am Samstag im Holz bist und ganz plötzlich versagt Deine Säge um 11:00 Uhr den Dienst. Dann kannst Du sie ins Auto packen und zu Deinem Händler fahren. Er wird Dir helfen, wenn er kann.

Wenn allerdings alle ausschließlich bei KOX kaufen, wird es Deinen Händler nicht mehr lange geben und Du packst am Samstag um 11:00 Uhr Dein Geraffel zusammen, weil es niemanden in Deiner Nähe gibt, der Dir Deine Säge repariert.

Genau meine Meinung :!:

Gruß

Volker
 
F

ForestMan

Registriert
17.12.2005
Beiträge
94
Ort
Thüringen
banefred schrieb:
Hallo Doggi,

guck nicht allein auf den Preis, sondern geh mal zu einem Händler in Deiner Nähe und frag, was Schneidgarnituren bei ihm kosten. Wenn sie nur 3 EUR teurer sind, dann kauf sie einfach.

Vielleicht kommst Du auch mal in die Verlegenheit, dass Du am Samstag im Holz bist und ganz plötzlich versagt Deine Säge um 11:00 Uhr den Dienst. Dann kannst Du sie ins Auto packen und zu Deinem Händler fahren. Er wird Dir helfen, wenn er kann.

Wenn allerdings alle ausschließlich bei KOX kaufen, wird es Deinen Händler nicht mehr lange geben und Du packst am Samstag um 11:00 Uhr Dein Geraffel zusammen, weil es niemanden in Deiner Nähe gibt, der Dir Deine Säge repariert. :D


da ist was dran :oops:
 
H

Husky357XP

Registriert
05.01.2006
Beiträge
127
Ort
Hürtgenwald
Und ihr meint die Händler leben von Schneidgarnituren???
Wenn ich nachdenke wird mir klar warum die, die ketten soweit zurückschleifen wenn man die zum schärfen bringt :evil:

Gruß,
Aaron
 
H

Husky357XP

Registriert
05.01.2006
Beiträge
127
Ort
Hürtgenwald
@Finfin
ich hab nicht den faschen Händler, ich würd den teufel zun und meine ketten zum zu schleifen bringen.
Meine werden nur gefeilt.

Gruß,
Aaron
 
F

Finfin

Registriert
15.01.2006
Beiträge
279
Ort
Hessen/Landkreis Gießen/Vogelsbergkreis
@ Aaron

Wie kannst Du dann also sowas sagen ???

Ich weis es von meinem Händler nicht, da auch ich alle meine Ketten selber schärfe.

Ich denke mal, dass Du das mit dem Zähne wegschleifen von Bekannten kennst.

Ich selber kenne da keinen der damit Probs hat.

Und dass ein Händler nur von Schneidgarnituren lebt........ :?:
Also ist brauche nicht alle 14 Tage eine neue

Gruß
Volker
 
F

fränkle

Registriert
19.05.2005
Beiträge
936
Ort
Bayreuth in Nordbayern
moin jungs!
die problematik, daß ein händler angeblich "zu viel" wegschleift liegt oft nicht an der verkaufsfreudigkeit und / oder unfähigkeit des händlers sondern eher an der faulheit und / oder geizigkeit des sägennutzers, denn wenn ihr euch mal die ketten anschaut, wie sie und wann sie (vieeel zu spät) zum schleifen kommen, dann muss ein händler oft sehr viel abnehmen, dass alle zähne wieder i.o. und gleich lang sind. würde er das nicht tun, würde der kunde mit dem ergebnis unzufrieden sein (optisch und schnittleistung). es ist also ein dilemma! er macht es so und so falsch.

ich bin übrigens weder händler noch auftragsschleifer :wink:

drum lernt das feilen mit den pfoten (aber immer mit handschuhen hantieren :wink: :!: ) und nehmt oft, aber wenig ab, das schont die kette, die maschine (wenig staub, weniger sägenverschmutzung / Luftfilter..) und immer optimales schnittergebnis = freude bei der arbeit und deutlich weniger spritverbrauch pro klafter :wink: .
ab und zu mit messschieber wieder alle zähne auf eine länge feilen optimiert das ergebnis. wenn eine frisch geschärfte kette trotzdem nicht beißt, den tiefenbegrenzer sachte nachsetzen (erstma nur 2-3 feilenstriche), dann testen. oder mit lehre überprüfen.
kann mann von hand schärfen, kann man im wald nach unbeabsichtigtem bodenkontakt sofort kurz nachschärfen und weiter gehts.
es soll ja freaks geben, die drehen das schwert und schärfen die kette bei jeder halben tankfüllung :wink: :?: :!:
jeder wie er mag :D :D
und wegen sa um 11:00 brauch ich kein händler, da greif ich zur zweitsäge, was so gut wie nie vorkommt, weil ich meine sägen in schuss halte und wartungsarbeiten rechtzeitig selbst angeh....
allerdings kauf ich beim händler bewusst ab und zu etwas, denn manchmal brauch man auch eine zusatzberatung usw.... da bin ich dann auch schonmal froh, daß es ihn/sie gibt. und ist die beratung gut und freundlich und unaufdringlich, bin ich eher geneigt, dort was zu kaufen, is klar, sollte es bei den händlern zumindest.

:shock: :? oh, das ist der 500ste beitrag, hoffe ich hab nicht zu sehr genervt bis jetzt :wink:
 
U

Ugruza

Registriert
31.01.2006
Beiträge
241
Was haltet ihr eigentlich von den Dominicus PowerTech Ketten (Grube)? Hat jemand schonmal so eine Schneidgarnitur verwendet? Die sind eigentlich auch recht günstig...
:D
 
H

Husky357XP

Registriert
05.01.2006
Beiträge
127
Ort
Hürtgenwald
@Finfin
wie ich sowas sagen kann, die Ketten aus unserem Betrieb gehen immer zum schleifen weg (Garten-Landschaftsbau) hatten schon 3 verschiedene Händler und die Ketten waren immer murks als sie zurückkamen.

Gruß
Aaron
 
Thema: Wo gibts günstige Schneidgarnituren ?

Ähnliche Themen

Kettenlänge Sägekette Dolmar

Güde Holzspalter läuft nur Verkehrt

Frage zum Gas MAG-Schweißen

Luftdichte Lagerung selten genutzter Werkzeuge

Geeigneter Staubsauger - Staubklasse oder doch HEPA 13/14

Oben